gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suche den aktuell schnellsten Triathlonrahmen - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2010, 12:37   #65
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.560
26" hatte ich bisher an zwei Rädern, war gut, kommt aber heute für mich nicht mehr in Frage, da ich meine Laufräder (28") nicht ersetzen möchte.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 12:37   #66
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Wieso nicht?


Weil der Arne vermutlich nicht solche Rückenprobleme hat wie Du und sich nicht so einen Spacerturm gönnt, die Sattelstütze nicht lang genug ist und und und.

Wenn er eine Cheetah nimmt, dann geht auch 26", aber bei den üblichen Verdächtigen gibt es 26" nur passend für Stoppelhoppser.

maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 12:41   #67
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Hehe, voll die Werbung vom Oe... das Rad sieht nicht schlecht aus, bis auf die "alte" Spacer-Vorbaugeschichte.
Ja ich find QRoo klasse, was ist schlecht daran. Wenn jemand was fundiert Negatives berichten kann, bin ich immer interessiert.

Was meinst Du mit der alten Spacergeschichte?

__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 12:45   #68
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Weil der Arne vermutlich nicht solche Rückenprobleme hat wie Du und sich nicht so einen Spacerturm gönnt, die Sattelstütze nicht lang genug ist und und und.
Ich fahre keinen "Spacerturm". Wie kommst Du darauf?
Mit dem Lucero fahre ich ne ordentliche Überhöhung. Das geht zwar nicht mehr ausschliesslich, deswegen auch ein traditionelles RR fürs Training, aber zum Eingewöhnen und für die Wettkämpfe geht es immer noch.

Die QRoo gibt es ab Rahmengröße M ohnehin nur noch mit 28".
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 12:45   #69
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich persöhnlich würde nie ein Rad kaufen, mit Bremsen am
Tretlager und/oder hinter der Gabel
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 13:03   #70
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Ja ich find QRoo klasse, was ich schlecht daran. Wenn jemand was fundiert Negatives berichten kann, bin ich immer interessiert.

Was meinst Du mit der alten Spacergeschichte?
Ich hoffe du hast das jetzt nicht negativ aufgefasst, ich fands eher klasse, wie du mit weiblichem Charme gleich mal ein paar gute Bildchen lanciert hast...

Spacergeschichte: bei den herkömmliche Rahmen schließt das Steuerrohr nach oben ab. Darauf kommt der Steuersatz und der Vorbau, wie in deinem Bild zu sehen. Die "neue" Generation lässt den Vorbau mit dem Oberrohr auf einer Linie verlaufen, das Steuerrohr ist dabei kürzer und hört unter dem Oberrohr auf. Ein klassischer Aheadvorbau ist dort nicht mehr montiert, sondern eben ein homogen zum Rahmen passender.
Angeblich soll das noch aerodynamischer sein. Siehe hier:


und hier:

oder hier:

Ich persönlich finde diese neue Form rein vom ästhetischen her sehr "reduziert" und aus einem Guss (Hazelman ist ja wie manch anderer genau gegesätzlicher Meinung), wobei mir der Scott am besten gefällt (und am besten zu meinem MTB passen würde). Leider gibts den noch nicht zu kaufen im gegensatz zum Giant.



Grüße
Markus
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 13:17   #71
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Hello Maifelder,

gehört das Cervelo dir und wenn ja oder auch nicht, was hat das für eine Oberrohrlänge?
Thanx
Cengiz
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 13:25   #72
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Heute richtig faul, nicht mal Lust auf googlen mit 3 Worten (Cervelo p3 geometry)?

http://www.cervelo.com/en_us/bikes/2010/P3/geometry/
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.