gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suche den aktuell schnellsten Triathlonrahmen - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2010, 11:30   #49
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Ich würde das P4 nehmen
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 11:39   #50
Wingman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wingman
 
Registriert seit: 07.09.2009
Beiträge: 980
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Gibt es dafür Belege?

Viele Grüße,
Arne

vielleicht hilft der link weiter:
http://www.quintanarootri.com/index/index.aspx

unten rechts - introducing the cd.01, da steht auch was von wind tunnel data. habe nur mal irgendo gelesen, dass es bessere werte hat wie das p3c.
__________________
f ck
all i need is u
Wingman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 11:46   #51
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Arne, hat das noch zeit bis zum Trainingslager? Dann wäre ja zumindest Gespächsstoff für viele Abende vorhanden...

Wenn nicht, dann kann ich mich nur Hazelman anschließen: Hol dir den, der dir am besten gefällt und für dich aerodynamisch ausschaut. Und wo Lightweights optisch reinpassen :-)
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 11:48   #52
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Da ich auch Rahmen mit etwas kürzerem Oberrohr bevorzuge und ich deswegen schon seit Jahren glücklich mit QuintanaRoo bin, hier meine Empfehlung: CD 0.1 (UVP 2999,- €)

Zitat:
Zitat von Laufrad Hannover
Das Topmodell von Quintana Roo, das CD 0.1 entstand im Windtunnel und nicht nur am Computer. Das Ergebnis ist ein Aerorahmenset mit dem niedrigsten Luftwiderstand.

Das versetzte Unterrohr leitet die Luft vom Vorderrad auf die aerodynamisch verbesserte linke Rahmenseite und macht das Bike zu einem der schnellsten überhaupt. Die Vorderradbreme befindet sich hinter der Gabel. Die Hinterradbremse befindet sich unter dem Tretlager und die Kabelführung ist verkleidet. Brems- und Schaltzugkabel sind im Rahmen verlegt und die Sattelstütze ermöglicht eine stufenlose Verstellung des Sitzrohrwinkels.
Specs
Geometrien
Größe "S" - 50cm Oberrohrlänge - 9cm Steuerrohrlänge
Größe "M" - 52cm Oberrohrlänge - 9cm Steuerrohrlänge
Größe "ML" - 54cm Oberrohrlänge - 11cm Steuerrohrlänge
Größe "L" - 56cm Oberrohrlänge - 14cm Steuerrohrlänge


__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 11:50   #53
Wombel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wombel
 
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: München
Beiträge: 128
Wenn ich das Geld hätte würde ich mir das P4 oder das Giant kaufen
Grüßle
__________________
EWIG WÄHRT AM LÄNGSTEN
Wombel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 11:52   #54
yankee
Szenekenner
 
Benutzerbild von yankee
 
Registriert seit: 11.11.2007
Beiträge: 596
Ich würde mich an deiner Stelle wahrscheinlich für die "neue" Generation entscheiden sowas ala Giant Trinity oder Specialized Shiv.
Und bei etwas Sinn für Radsportgeschichte und Optik natürlich das Walser.
yankee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 11:52   #55
Bike_Atze
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 375
Die aktuellen Räder sind irgendwie alle nur noch Einheitsbrei und wirkliche Neuerungen waren lange nicht dabei.
Wenn´s nicht drängelt würde ich warten bis das neue Trek TTX Speed Concept in den Läden steht...ist z. Bsp. Chris Lieto in Hawaii 2009 schon gefahren oder der Herr Armstrong bei der Tour.
Keine Ahnung ob´s das schnellste Bike wird, aber mit Sicherheit eine der coolsten Neuerscheinung...absolut cleane Optik, keine störenden Kabel, super Gesamtkonzept!

http://www.cyclingnews.com/news/phot...-preview/77606
Bike_Atze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 11:54   #56
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Da ich auch Rahmen mit etwas kürzerem Oberrohr bevorzuge und ich deswegen schon seit Jahren glücklich mit QuintanaRoo bin, hier meine Empfehlung: CD 0.1 (UVP 2999,- €)
Hehe, voll die Werbung vom Oe... das Rad sieht nicht schlecht aus, bis auf die "alte" Spacer-Vorbaugeschichte.

Was ist denn mit dem Felt Da
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.