gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Clincher (Drahtreifen) vs. Tubular (Schlauchreifen/Collé) - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.02.2010, 17:36   #17
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von Largon Beitrag anzeigen
Ich nehme Drahtreifen und

Habe irgendwo auch mal gelesen das ein Ersatzschlauch leichter ist als ein kompletter Schlauchreifen, von daher relativiert sich der Gewichtsvorteil wieder etwas. Rollwiederstand ist wohl bei Draht fast so gut wie bei Schlauchreifen...
mittlerweile ist es umgekehrt
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 17:37   #18
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Ich würde ja die Vorteile beider Reifen-Typen kombinieren und empfehle die Tufo-Clincher

*mampf*
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 17:52   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Ich würde ja die Vorteile beider Reifen-Typen kombinieren und empfehle die Tufo-Clincher

*mampf*
Spielverderber!
Die wollt ich eigentlich erst später in den Ring werfen...

Zitat:
Zitat von jens Beitrag anzeigen
ich versteh blos nicht, warum clincher einfacher zu wechseln sein soll?
Wer´s nie probiert hat (und auch manch andere... ) und es nicht anders kennt, findets halt einfacher.
Hab auch Kunden, die immer zwo neue Schläuche kaufen, weil sie schon von vorneherein damit rechnen, dass sie einen bei der Montage kaputtmachen.
Das iss total normal für die.
Einer kam mal, nachdem er auch den zweiten gekillt hatte, mitm Rad unterm Arm und war am Boden zerstört, nachdem ich inner Minute und ohne Werkzeug nen neuen Schlauch eingezogen und aufgeblasen hatte.
Jeder wie er´s braucht...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 19:02   #20
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Ich würde ja die Vorteile beider Reifen-Typen kombinieren und empfehle die Tufo-Clincher

*mampf*
Gibts auch nen Rinderfilet-Clincher. Fänd ich wesentlich mehr sexy, vom Namen her :D

syben: wenn du in ner Minute ohne WErkzeug nen Schlaucheinfädelst musst du dich ja ganz schön anstrengen um mitm Schlauchreifen schneller zu sein *fg*
Ich bin zwar auch Schlauchreifenanfänger, denke aber, das es sich nichts nimmt wenn man in beidme etwas Übung hat. Bei Schlauchreifen hat man halt mehr mit rumzu schleppen. Ich kann problemlos 2-4 Schläuche (Clincher) in die Tasche stecken - bei mehr als einem Ersatzschlauchreifen hörts irgendwie auf :D

Nun guck ich erstmal wo das Schlauchreifchen Luft verliert - vermutlich an der Väntielverlängähroung.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 19:29   #21
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Bei Schlauchreifen hat man halt mehr mit rumzu schleppen.
Wir wollen doch hier nicht anfangen, ne ernsthafte Diskussion zu führen!
Da müsste ich ja einwerfen, dass man nen SR runterreisst, und den neuen draufzieht, ohne lang nach der Ursache zu suchen.
Beim Drahtreifen musste alles absuchen, hoffen, dass du dir nicht an nem Drahtstücckchen oder ner Scherbe, die schon den Schlauch gerippt hat, die Finger aufreisst und dann das Mistding ohne gross Werkzeug rauskriegen, sonst nutzt es dir auch nix, zehn Schläuche hintern Sattel zu binden.
Und jetzt zurück zum Thema!
Werde mir derweil endlich bei ner Tüte Salzstangen und nem frischen Pils den "Sport&Alkohol"-Film reinziehen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 22:13   #22
Haaner
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 223
Bei mir geht es schneller ein Weizenbier einzuschenken, als einen Schlauchreifen zu wechseln. Allerdings dauert das Trinken des Bieres nicht so lange wie der Schlauchwechsel beim Clincher.

Was soll ich jetzt fahren? Ich bin echt ratlos. Am besten mache ich noch ein paar Tests.
Haaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 22:47   #23
Walli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Ich würde ja die Vorteile beider Reifen-Typen kombinieren und empfehle die Tufo-Clincher

*mampf*
Schlechte Wahl
is nix hatte ich auch schon mal
entweder Schlauch oder Draht aber bitte nicht so ein Gemixe
  Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 11:54   #24
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Obacht! Ironieee
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.