Mich interessieren durchaus auch die Trainingsumfänge anderer MD-Einsteiger. Natürlich nicht i.S. eines Telefonbucheintrages sondern mit Hinweisen auf Erfolgserlebnisse, Schwierigkeiten, Planänderungen und deren Gründe und soweiter. Eben die ganze Palette, zu der das von dir angesprochene Drumherum auch dazu gehört.
Was irgend ein Arbeitskollege von meinem Ziel hält finde ich dagegen weniger spannend. Stört mich aber nicht, wenn jemand davon berichten will.
Laß uns ruhig mal die Trainingsumfänge posten. Bleibt sicher genug Platz für die wichtigen Storys drum herum.
Auf die Gefahr, dass es den einen oder die andere nicht interessiert. Meine letzte Woche ist gut gelaufen. Die Waden- und Kniebeschwerden klingen ab. Kann langsam wieder anfangen zu laufen. Zusammengekommen sind:
Rolle 5,1h, ca. 120km
Lauf 0,9h, 9km
Schwimm 2h, 2,1km
Kraft 1,4h
Gesamt 9,4 h
Ne schöne Ergänzung war der Skilanglauf heute Nachmittag. Bin aber trotzdem froh, dass nächste Woche Tauwetter angesagt ist. Frühling?!?
__________________ da solltest du mal drüber nachdenken
@nobodyknows:
Da bin ich deiner Meinung. Wobei ich hinzufügen möchte, dass die Trainingsumfänge mich auch interessieren, wie tschorsch schon schrieb.
Daher allem voran erstmal die Daten der letzten Woche:
Run:7 ca. 56km
Bike:1,5 ca. 33km
Swim:2h ca. 4km
Gym: 1,5h
Tja, nun zu den anderen Fragen...
...mein Umfeld unterstützt mich bei meinen Vorhaben MD bzw Triathlon im allgemeinen recht gut. Sie halten mich zwar schon irgendwie für leicht durchgeknallt, aber daran gewöhnen die sich auch noch... Allerdings kommen hier ja auch meine körperlichen Vorrausetztungen zum tragen (185cm groß mit 107kg) ist mal nicht der typische Triathlet. Daher halte ich mich immer etwas zurück, wenn in größeren RUnden zum Beispiel das Thema "Wer macht welchen Sport" aufkommt. Befürchte durch aus, dass man mich nicht wirklich ernst nimmt, wenn ich mich dann hin stelle und allen erzähle, dass ich zwischen 10 und 15h in der Woche trainiere...
Aktuelle bin ich wieder guter Dinge die MD auch gut zu überstehen... aber wenn ich da mal eine Woche zurück denke da war mir echt ganz anders... drei Wochen in folge konnte/habe ich den jeweils für Sonntag geplanten langen Lauf (>20km) nicht machen. Das hat mich dann echt zweifeln lassen, ob das alles noch klappt, besonders mit Blick auf den immer näherkommenden Marathon im April... Gestern habe ich dann trotz Eis-Schnee-Matsch meine 19km abegspult! War zwar etwas traurig, dass es nur 19 waren, aber mehr war einfach nicht drin. Dieser Untergrund raub einfach echt Kraft ohen ende...
Schwimmen läuft derzeit echt prima mit Kekos Plänen. So ist das Training echt abwechslungsreich und zu gleich merke ich deutlich Steigerungen in meiner Leistung. Also jeder, der an seiner Schwimmzeit schrauben will, sollte sich diese Pläne mal anschauen...
Sorgen macht mir aktuell meine Radperformance (wenn die überhaupt vorhanden ist). Meine 1,5h letzt Woche ist mal echt nichts... Ich bin einfach nicht der Typ "Rollenfahrer"! Und an draußen fahren ist derzeit echt nicht zu denken... mal sehen, vielleicht komm ich ja diese Woche mal zu ner 2 oder 3 Einheit auf der Rolle, damit ich bei besserem Wetter wenigsten etwas voran komm. Gut, wenn 100/100 durch ist, fallen einigen Lücken-Füll-Läufe weg und gleichzeitig werde ich natürlich bei 100/3000 an den Strat gehen, so dass ich dann hoffentlich etwas meine aufholen kann...
Wie schaut es bei euch eigentlich mit Trainingslagern aus? Ich hatte letzte Jahr das Glück, dass meine Freundin kurz vor der Abschlußprüfung urlaub zum Lernen hatte und wir eine Woche an die Nordsee gefahren sind. Dort hat sie fleißig gelernt und ich konnte ordentlich KM auf dem Rad abspulen... Dieses Jahr wird da nichts draus. Unsere Haupturlaub wird im Oktober 2 Wochen Teneriffa sein und die anderen Wochen sind mit ner Moppedtour und halt dem alljährlichen Weihnachtsterror verplant. Im März/April steht mir noch ne gute Woche zur Verfügung, aber da werde ich wohl kein Glück haben diese für ne Traningswoche nehmen zu können...
sodele, WE überlebt,
ich war sonntag morgen 2:40h Laufen (@Willy: 18,7km, also nicht mehr als Du, eher weniger! ) ... ganz schön anstrengend im Schnee....
habe fast 15min länger gebraucht, für die gleiche Runde wie letzte Woche
aber was macht man nicht alles
nachmittags war ich (wie samstag) noch eine gute Stunde radeln Das ist im Schnee doch viel einfacher, als auf Eis *freu*
mein GG will ab Aschermittwoch fasten: bis Ostern keine Süßigkeiten mehr....
schöne Idee
Täte mir auch gut Vielleicht bringt mich das wieder ganz in die Spur.
Unterstützen will ich das auf jeden Fall (meine abendliche Schoggi zum Cappu müßte geopfert werden..... ) , aber nächstes WE fahre ich zur Freundin,... da gibt es gewiss etwas zu naschen zwischendrin .... ... andererseits sieht es der GG nicht... auf die Entfernung!
Also.... 10 Wochen ohne Naschen, aber mit einer Ausnahme für mich ziemlich am Anfang... ab mittwoch gehts los!
wegen Trainingslager: dazu hat es letztes Jahr zeitlich nicht gelangt, wird wohl auch diesmal nix... , aber wir machen mehrere lange Wochenenden mit ganz viel Radfahren, so mit RTFs und ähnlich langen Sachen am donnerstag/samstag/sonntag/montag und so... es wird schon reichen bis zur MD
grussi!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
sodele, WE überlebt,
ich war sonntag morgen 2:40h Laufen (@Willy: 18,7km, also nicht mehr als Du, eher weniger! ) ... ganz schön anstrengend im Schnee....
... wegen Trainingslager: dazu hat es letztes Jahr zeitlich nicht gelangt, wird wohl auch diesmal nix... , aber wir machen mehrere lange Wochenenden mit ganz viel Radfahren, so mit RTFs und ähnlich langen Sachen am donnerstag/samstag/sonntag/montag und so... es wird schon reichen bis zur MD
grussi!
...mein Reden, dieser Schnee ist echt kraftraubend...
...das ist natürlich nen klarer Vorteil, wenn ihr beide sportelt! Bei uns bin nur ich es, daher muss ich halt immer nen bissel darauf achten, das mein Frauchen auch die Zeit und die Zuneigung bekommt, die sie verdient... aber ich bin noch am nachdenken, wie ich mein Trainingslager (so ne Woche vielleicht) doch noch realisiert bekomm... mal sehen, was mit da noch so einfällt...
Ich will dieses Jahr auch zum 1. Mal ne MD finishen (Spreewald 26.06.)
"Vorkenntnisse": vor 2 jahren ne OD und letztes Jahr nen Volks-Tria.
Trainiert hab ich dieses Jahr schon brutale 12 h, Verletzungen, OP, Krankheiten etc
Aber:
Jetzt gehts los.
Hab die letzten Jahre mit Radfahren und Laufen verbracht, Schwimmen wird der Knackpunkt.
Früher bin ich mal leistungsmässig Rad gefahren, is aber schon ein paar Jahre her.
Highlights dieses Jahr sind ein HM am 28.03, der Spreewald-Duathlon (19-84-5) am 15.05. - is schon mal ein Test auf der MD-Strecke und dann natürlich die MD. Ende September hab ich noch vor mir den Berlin-Marathon zu geben. Dazwischen diverse Lauf- und Tria-Veranstaltungen.
Hoffe, hier kann man ein paar Anregungen erhalten.
Aus rein trainingstechnischer Sicht bin ich wahrscheinlich nicht topfit Ende Juni, aber ich will ja nur finishen. Meine Familie unterstützt mich soweit es geht, nur hat meine Frau eigene Ambitionen (1.OD dieses Jahr), was die Sache erschwert.
Aber wird schon
Plan, naja selfmade gemischt mit dem Kraichgau-Plan (vorwiegend Rad). Laufen orientier ich mich an den First-TP, Schwimmen kann ich ab und zu im Tria-Verein, Pläne werd ich mir die von Keko vornehmen. Kraft/Athletik soll auch noch ne Rolle spielen, wird schon werden.
Werd mal sehen, wo ich stehe am 28.03. beim Berliner HM. Sollte eigentlich ne neue PB werden, die alte von 1:39 h fand ich nich so dolle, aber das sieht im Moment nicht so aus. bin aber recht optimistisch für die MD, da ich beim Radfahren ein gewisses Grundlevel relativ schnell erreiche. Ziel ist die 84 km im Spreewald unter 2:30h zu fahren.
Speedsuit ?
Neo ohne Arm (aber langes Bein - wegen Auftrieb) ?
normaler Neo ?
Steif im Schulterbereich geht bei mir aufgrund einer Schulterveltzung nicht.
Meine Wasserlage und meine Schwimmleistungen sind wahrscheinlich nicht die besten
Bin schon am Überlegen, ob ich die MD nicht ganz ohne schwimme.
Vielleicht hat hier ja jemnad ein paar Tipps auf Lager.