gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 678 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.02.2010, 17:36   #5417
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
...Fände es überhaupt toll, wenn das jemand schwimmen kann.
Fände ich auch toll, und ich werd' bei T20 anstelle von Delle Kraul schwimmen (schon allein, weil mir sonst wieder der Gaul durchgeht und ich wieder... (das übliche halt)

Ich kann ja schon kein Kraul und wahrscheinlich sind mein Rücken und mein Brust (was immer auch das undulieren sein soll) noch viel schlimmer. Wie aber kann ich Delfin lernen, oder will ich das (als ausgewiesener Schwimmlegastheniker) besser gar nicht wissen?
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 17:36   #5418
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Nach dem Rückschlag, als mir der Schwimmlehrer gesagt hat, daß das, was ich da mache, nur entfernt mit Delphin zu tun hat, lasse ich das lieber. Delphin gehe ich mal wieder an, wenn es mir besser geht und ich die Belastung davon besser wegstecken kann.
Da ich Rücken und Brust schon ganz gerne ins Training einbaue, werde ich dann wohl ein Zwischending schwimmen: Einfach immer Delphin durch flotteren Kraul ersetzen.
3,1 km ist schon ein Wort ...
Du kannst auch einarmig Kraul mit Delphin-Beine machen? Kennst du das? Du machst einfach die normale Delphinbewegung "unten rum" und mit den Armen machst du jeweils einarmig einen Zug. Ist nicht sonderlich schwer und man kriegt keine Atemnot.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 17:37   #5419
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich will nicht noch ein Faß aufmachen, aber ich vermute, du schaffst das so oder so nicht.
Mir reichen die Fässer auch erst mal
Ich bin nur letzthin mal 50m Brust zügig in knapp über 50sec geschwommen. Hat mich einfach mal interessiert. Das hätte ich sehr wahrscheinlich auch 100m durchgehalten. Aber wie gesagt: "Locker" kann man das aber trotzdem nicht mehr nennen. Von daher brauchst Du Dich nicht zu einem weiteren Duell herausgefordert fühlen
Mir reichen meine zwei Baustellen.

Mittlerweile kann ich zumindest sehr gut "einschätzen", was ich im Wasser umsetzen kann und was nicht.
100 Brust in 01:45 geht definitiv. Aber lassen wir das.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 17:40   #5420
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Du kannst auch einarmig Kraul mit Delphin-Beine machen? Kennst du das? Du machst einfach die normale Delphinbewegung "unten rum" und mit den Armen machst du jeweils einarmig einen Zug. Ist nicht sonderlich schwer und man kriegt keine Atemnot.
Mein Problem ist die Körperwelle.
Normalerweise bin ich ja kein Bewegungslagastheniker und ich bekomme Grundmuster von Bewegungen relativ schnell umgesetzt, aber da hab ich irgendwie ne Blockade ...

Will sagen: Nein, ich kann auch nicht einarmig Delphin schwimmen
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 17:44   #5421
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Mein Problem ist die Körperwelle.
Normalerweise bin ich ja kein Bewegungslagastheniker und ich bekomme Grundmuster von Bewegungen relativ schnell umgesetzt, aber da hab ich irgendwie ne Blockade ...
Das ist nicht ausgeschlossen. Wombat kann z.B. nie und nimmer Delphinbeine schwimmen. Es geht einfach anatomisch nicht.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 17:47   #5422
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Mein Problem ist die Körperwelle.
Normalerweise bin ich ja kein Bewegungslagastheniker und ich bekomme Grundmuster von Bewegungen relativ schnell umgesetzt, aber da hab ich irgendwie ne Blockade ...

Will sagen: Nein, ich kann auch nicht einarmig Delphin schwimmen
Du kannst die Körperwelle mit Delphinsprüngen im brusttiefen Wasser üben:

1. Schritt: Kinn auf die Brust, runder Rücken, Hände vors Gesicht

2. Schritt: wie 1., nur auf dem Beckenboden abstoßen, aus dem Wasser und nächster Delphinsprung.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 17:53   #5423
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Das ist nicht ausgeschlossen. Wombat kann z.B. nie und nimmer Delphinbeine schwimmen. Es geht einfach anatomisch nicht.
Also ich glaube nicht, daß ich das grundsätzlich nicht kann, aber ich brauche mal jemanden, der zu meinen Versuchen direkt Feedback gibt, weil ich einfach keine Vorstellung habe, wie sich die korrekte Körperwelle anfühlen muß und sehen kann ich mich ja nunmal leider nicht ...
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Du kannst die Körperwelle mit Delphinsprüngen im brusttiefen Wasser üben:
Alles schon gemacht - ich hab nur keine Ahnung, ob es korrekt ist. Entweder war das schon Murks oder die Umsetzung aufs Schwimmen hat nicht geklappt. Wie oben schon geschrieben: Mir fehlt das Feedback. Alleine werde ich das Thema nicht mehr angehen, weils nichts bringt.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 18:01   #5424
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Also ich glaube nicht, daß ich das grundsätzlich nicht kann, aber ich brauche mal jemanden, der zu meinen Versuchen direkt Feedback gibt, weil ich einfach keine Vorstellung habe, wie sich die korrekte Körperwelle anfühlen muß und sehen kann ich mich ja nunmal leider nicht ...
Ich hab da auch noch viel Verbesserungspotenzial. Der Typ erklärt das Ganze ziemlich cool, wie ich finde:

http://www.youtube.com/watch?v=hLn218BD-lQ

Vor allem, was er zwischen 03:02 und 03:12 erzählt, ist wichtig. Ich versuch gerade, genau DAS besser zu machen. Wichtig ist dabei, vorne nicht zu weit aus dem Wasser rauszukommen, sondern nur gerade so, dass man knapp über der Wasseroberfläche atmet, sonst kommt's glaub ich zu diesen Knickbewegungen

Geändert von glaurung (07.02.2010 um 18:07 Uhr).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.