gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingshilfe Schwimmen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.01.2010, 13:26   #9
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
...Da ist alles Wichtige knapp und präzise zusammengefasst
Genau, da werden Sie geholfen


Aber noch im Ernst: Versuch jemand zu finden, der sich Dein Schwimmen von außen anschaut und Dir sagt, was Du verbessern mußt. Allein hast Du kaum eine Chance, ich hab' da Erfahrung :-(
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 13:27   #10
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
1 x Woche kannste vergessen.
Ab 3 x beginnt leistungssteigerndes Training.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 15:36   #11
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
1 x Woche kannste vergessen.
Ab 3 x beginnt leistungssteigerndes Training.
Ich würde 3x pro Woche am Anfang als Optimum bezeichnen. Für einen Anfänger sehe ich bei 4x die Woche je nach Intensität bereits die Gefahr des Übertrainings.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 08:33   #12
kreuzundquer
Szenekenner
 
Benutzerbild von kreuzundquer
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Main-Tauber-Kreis
Beiträge: 490
Ich habe mich jetzt auch verstärkt aufs Schwimmen konzentriert die vergangenen Wochen (dabei aber nicht die anderen 2 Baustellen ausgelassen).

Zuerst war es mir wichtig das "berühmte Wassergefühl" kennenzulernen. Mit einem Pullboy und meinen Schwimmhauthandschuhen habe ich das Wasser durchzogen, immer und immer wieder, Bahn um Bahn. Meist lockeres Kraulen, ganz bewusst auf die Arme geachtet. Geschmeidig sollte es sein, nicht verkrampfen, einfach mit dem Wasser in Bewegung kommen, nicht gegen das Wasser.

Dann genau darauf geachtet, wie ich im Wasser liege. Den Pullboy immer wieder ausgesetzt und versucht, das Gefühl der geraden Lage auch ohne ihn "zu imitieren".

Die nächste Stufe war der Beinschlag. Pullboy als Pushboy genommen, die Beine kamen bei Einheiten mit als Block hinzu.

Dies versuche ich gerade zu verschmelzen, also Armschlag und Beinschlag koordinieren und dann die Wasserlage nicht zu vergessen.

Wie Bausteine fügt sich das alles mit der Zeit zusammen.

Mittlerweile bin ich 3-4 Mal die Woche im Wasser, je Einheit zwischen 45 und 90 Minuten.

Die Handschuhe nehme ich gerne für die Ausdauerschichten, den Pullboy dann zwischen die Schenkel geklemmt. Daneben eben die Technikübungen ohne Hilfsmittel.

Seit ein paar Tagen übe ich noch die Beckenrolle, dank des Videos hier hatte ich die anfänglichen Probleme recht schnell im Griff. Gestern dann wirklich die ersten (für mich perfekten) Rollen, die ich mit einem lauten Jubelschrei feierte (war kurz vor Badschluss, ich war gottseidank alleine mittlerweile .

Ich denke auch, steter Zug durchpflügt das Wasser, Technik siegt über brachialem Wasserteilen, also in die Brille gespuckt und ab dafür. Wie bei allen Dingen, "die Übung macht den Meister"
kreuzundquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 12:26   #13
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Nach 3 Monaten Schwimmen, würde ich mir eh null Gedanken über Zeiten machen, sondern einfach nur weiter an der Technik rumpfeilen und mit guten Trainingsplänen mindestens 3 x die Woche schwimmen.
In einen Schwimmverein zu gehen ist auch eine gute Idee. Nach etwa einem Jahr als ich mit Kraulen angefangen hatte, bin ich in einen Schwimmverein gegangen. Das hat mir ganz neue Einblicke über richtiges Training gegeben.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.