Zwischen Rahmenbau und den 2 Entwürfen liegen aber weit mehr als 5 Jahre, oder?
Könnte hinkommen. Ich habe meinen Rahmen im Winter 02/03 gekauft. Ich bin nicht sicher, ob der Rahmen heute noch gebaut wird. In einigen Punkten ist er ja nicht mehr ganz zeitgemäß.
Ich bin nicht sicher, ob der Rahmen heute noch gebaut wird.
AFAIK leider nicht mehr.
Zitat:
In einigen Punkten ist er ja nicht mehr ganz zeitgemäß.
In welchen?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Mit 2kg etwas schwer im Vergleich zu heutigen Zeitfahrrädern, ungünstige Zugeintritte am Steuerrohr, 1-Zoll-Gabelschaft, keine Aero-Sattelstütze, aerodynamische Detailarbeit am Rahmen fehlt völlig, Federung für Trias zu hart, fatale Kettenklemmer möglich.
Trotzdem ein schnelles Rad (sonst hätte ich längst ein anderes).
Mit 2kg etwas schwer im Vergleich zu heutigen Zeitfahrrädern, ungünstige Zugeintritte am Steuerrohr, 1-Zoll-Gabelschaft, keine Aero-Sattelstütze, aerodynamische Detailarbeit am Rahmen fehlt völlig, Federung für Trias zu hart, fatale Kettenklemmer möglich.
Trotzdem ein schnelles Rad (sonst hätte ich längst ein anderes).
Grüße,
Arne
Lustig auch, dass nebenan Werbung steht mit dir und dem Rad...
Endlich mal was Buntes und nicht immer nur schwarz-weiss-grau mit rotem Tupfen!
Mehr würde mich die depperte und zu lange Geometrie ärgern, vorallem wenn "handgemacht" draufsteht und der von Corratec zur Ikone stilisierte Maurer Sannino (vorher hab ich von dieser "Legende" nie was gehört und ne echte, italienische Rahmenbauer- Legende würde auch n i e m a l s seine Heimat verlassen, um in nem bayrischen Kuhkaff Plastikräder zu bauen... ) die Hände im Spiel gehabt haben will...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!