Bei Michelin gab es mal nen 22,5mm Reifen der beide Eigenschaften relativ gut vereint hat.
Der war 2008 in einem Tourtest o.s. und später als Kauftipp in einem Triathlonmagazin...vielleicht findest du da deine 10sec.
Bei Michelin gab es mal nen 22,5mm Reifen der beide Eigenschaften relativ gut vereint hat.
LOL, typisch xathlon!
irgendeiner der cognoscenti hat hier den Mix empfohlen, vorne dünn wegen Aero (?), hinten breit wegen Roll & Grip oder aber: egal ....
(und dann breiter, wegen Roll & Gripp & Komfort & weil man ja auch mal tauschen will)
da würde ich mal die Rollwiderstände nicht ausser Acht lassen...!!!
übrigens ist nicht immer 23mm drin, wo 23mm drauf steht. Wie breit der Reifen effektiv ist, hängt von Felgenbreite und Hersteller ab. Schwalbe ULTREMO sind zum Beispiel fast immer weniger als 23mm breit.
Michelin Pro 2 Race 23mm war das Gegenteil und locker 24.5mm breit (auf der gleichen Felge)
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
da würde ich mal die Rollwiderstände nicht ausser Acht lassen...!!!
übrigens ist nicht immer 23mm drin, wo 23mm drauf steht. Wie breit der Reifen effektiv ist, hängt von Felgenbreite und Hersteller ab. Schwalbe ULTREMO sind zum Beispiel fast immer weniger als 23mm breit.
Michelin Pro 2 Race 23mm war das Gegenteil und locker 24.5mm breit (auf der gleichen Felge)
Ich habe nen Vittoria auf der 404er, der kommt mir fast wie 26mm vor.
An welcher Stelle misst man da, einfach Schieblehre drauf und dann an der dicksten Stelle messen?
irgendeiner der cognoscenti hat hier den Mix empfohlen, vorne dünn wegen Aero (?), hinten breit wegen Roll & Grip oder aber: egal ....
(und dann breiter, wegen Roll & Gripp & Komfort & weil man ja auch mal tauschen will)
wollte nur mal sehen ob hier jemand wirklich ahnung hat.
den reifen gabs nie
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.
19:00 Uhr live!
Hawaii-Drama 2025: Was können wir lernen?
Lucy Charles und Taylor Knibb hatten die Hawaii-Krone fast schon auf dem Kopf -- und brachen vor dem Ziel zusammen. Was genau ist da passiert und was können wir daraus lernen? Außerdem werfen wir einen fachkundigen Blick auf das Material der Schnellsten. Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad