gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anfänger erobern die MD... - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.01.2010, 08:42   #41
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Moin,

also Rolle fahre ich derzeit ca. 75 Min. Aber ich ziehe echt den Hut vor Leuten wie Steilküste, die da mal eben 2,5h oder mehr auf der Rolle bzw.dem Ergo. durchziehen...

Heute früh habe ich bereits meinen mittellangen Lauf durch gezogen. DIe letzten Male bin ich immer ca. 95-100 Minuten für 14 km unterwegs gewesen. Heute, trotz der Kälte, bin ich die Runde in 86 Minuten gelaufen *aufmichselberstolzsei*! Die ein oder anderen werden es immer noch beschmuzeln, wie lange man für 14 km brauchen kann, aber ich bin damit happy und merke, das das Training was bringt...

Heute abend ist noch die 75 Min Einheit auf der Rolle Ansage... Naja, hoffe ich finde ne interessante Sendung im TV dafür. Sonst muss ich wieder auf 4 Folgen King of Queens zurüch greifen...

Habt Ihr euch schon mal Gedanken zum Thema WK-Verpflegung gemacht? Also auf meiner OD letztes Jahr und auch die anstehende, werde ich wie im Training mit Apfelschorle, Wasser und den gereichten Bananen gut ankommen. Aber bei ner MD bin ich doch am überlegen, ob ich da nicht mal mit Riegeln oder Gels anfangen sollte. Wie habt Ihr das vor? Welche Gels/Riegl könnt Ihr empfehlen? Würde die halt vorher gern mal auf den langen Radeinheiten Testen, damit ich nicht im WK dann feststelle, dass ich die Dinger gar nciht vertrage...Oder findet Ihr das für meinen (od. unseren) Plan, überhaupt anzukommen, übertrieben?
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 09:16   #42
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Gels & Co.

Also ich bin ja immer hübsch hungrig, wenn ich unterwegs bin, so dass ich auch fürs Marathonlaufen Gels & Co. probiert habe. Es ist ganz praktisch, wenn man weiß, was man verträgt und im Zweifel was dabei hat. Unterzuckerung unterwegs ist nämlich blöd.
Ich hab's halt auch erlebt, dass die angebotene Iso war.
Apfelschorle (resp. Rosbacher Sport beim Frankfurt Marathon) geht bei mir z.B. nicht gut. Bananen gehen (bis zu einer gewissen Menge) rein, Wasser geht immer und Cola ab km 30 auch. Was ich super vertrage sind die Ultra-Gelchips, die kann man sich eben auch einwerfen, wenn man nicht gleich was trinken kann. Brauchen relativ lange, bis sie sich im Mund auflösen. Habe meinen ersten Marathon nur mit den Dingern und Wasser bestritten. Danach brauchte ich aber dringend was herzhaftes!
Gels habe ich Squeezy, Powergel und Hammergel getestet und mir schmeckt letzteres am besten. Hammergel habe ich bei meinem letzten Marathon ungetestet unterwegs genommen (ja, ich weiß, NIEMALS sollte man sowas tun... ) und super vertragen. Nicht gut kamen diese Powerbar Gummibärchen, das Kauen beim Laufen gab Seitenstiche. Ansonsten klasse, wenn möglich: selbstgemixte Maltobrühe (in Pfefferminztee super).
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 09:22   #43
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
...ok. Jetzt mal ne ganz blöde Frage, wo bekomm ich denn so'n Kram? Wollte ja nicht gleich im Internet ne 100er Pak. bestellen, bevor ich nicht weiß was ich mag. Wie man die richtig nimmt, also mit oder ohne Wasser steht da bestimmt drauf, oder??
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 09:31   #44
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
...ok. Jetzt mal ne ganz blöde Frage, wo bekomm ich denn so'n Kram? Wollte ja nicht gleich im Internet ne 100er Pak. bestellen, bevor ich nicht weiß was ich mag. Wie man die richtig nimmt, also mit oder ohne Wasser steht da bestimmt drauf, oder??
Gels immer mit Wasser. Wenn du den Schleim im Mund hast, weißt du wieso Und wenn du dir so ein Teil im Marathon reindrückst bei dem Schild "Verpflegung in 200 m" weißt du wie lang 200 m sein können

Es gibt im Internet Probepacks mit je 1 Beutel jeder Sorte zu bestellen. Powergels gibt's auch in fast jedem Sportgeschäft. Viele haben auch Squeezy und die Ultra Gelchips (das sind so Marshmellow-Dinger).
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 09:32   #45
Salamiesalat
Szenekenner
 
Benutzerbild von Salamiesalat
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ammerland
Beiträge: 283
Meine bisherigen Wettkämpfe habe ich auch eher altmodisch durchgestanden. Es gab 2 Aldi Müsliriegel auf dem Rad mit viel Wasser, in der Wechselzone gab es ein Stück Traubenzucker und eines habe ich mir mit auf die Laufstrecke genommen. Aber in das für die MD reicht wage ich zu bezweifeln.
Ich habe mir letztens ein Beitrag aus dem Filmarchiv angesehen. Da hatte Timo Bracht seine Wettkampfernährung kurz vorgestellt. Jede 20min gab es bei ihm ein Gel. Da brauchen wir ja einen ganzen Rucksack
Naja zum testen der Wettkampfernährung ist ja noch genug Zeit.
__________________

Läuft
Salamiesalat ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 09:33   #46
Wombel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wombel
 
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: München
Beiträge: 128
Schau dir mal den Thread an: http://www.triathlon-szene.de/index....84&Item id=81
da steht, wie du dir selber Malto (kriegste in der Apo) mixen kannst.
Grüßle
__________________
EWIG WÄHRT AM LÄNGSTEN
Wombel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 09:54   #47
pepenbär
Szenekenner
 
Benutzerbild von pepenbär
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 457
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Also ich bin ja immer hübsch hungrig, wenn ich unterwegs bin, so dass ich auch fürs Marathonlaufen Gels & Co. probiert habe. Es ist ganz praktisch, wenn man weiß, was man verträgt und im Zweifel was dabei hat. Unterzuckerung unterwegs ist nämlich blöd.
Man liest ja überall das man Gels und Riegel auf längeren Strecken nehmen soll, aber wo liegt eigentlich der Vorteil gegenüber reinem Traubenzucker (z.B. Dextro Energy)??
Die find ich sehr praktisch, lösen sich sehr schnell im Mund auf, und ich find die lecker.

Letztes Jahr hab ich nur eine lange Radeinheit über 4 Stunden hinbekommen, (bin ja auch erst im Spätsommer mit dem Training angefangen) und da hab ich Traubenzucker und etwas Trockenobst dabeigehabt.
Zum trinken Wasser mit ein wenig Grapefruitsaft gemischt. Die Radeinheit war jetzt nicht sooo intensiv, aber ich hab mich dabei recht wohl gefühlt.
__________________
Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht
pepenbär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 11:08   #48
Kurzer85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kurzer85
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Rems Murr Kreis
Beiträge: 662
Hi,

ich bin auch Anfänger, aber noch nicht kurz vor der richtigen MD. Mein Hauptwettkampf wird Schluchsee sein mit einer verkürzten MD.

Wollte aber kurz zu deiner Frage wegen Gels fragen, also ich verwende ab Halbmarathon und mindestens(!) auf der OD Gels. Habe teils auch schon auf der Jedermann (0.6-327) mich mit Gel versorgt.
Bei meiner OD letztes Jahr (Zabergäu Triathlon) hab mein Gel auf dem Weg aus der Wechselzone zum Radfahren verloren. Ich hab es vermisst. Habe mir von einer Betreuerin dann auf den letzten 3 Km laufen Bananenhäppchen reichen lassen. :-)

Also du siehst, du musst es probieren.

Gruß und viel Erfolg!
Kurzer85 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.