gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trittfrequenzen - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.08.2007, 21:51   #17
holly79
Szenekenner
 
Benutzerbild von holly79
 
Registriert seit: 12.03.2007
Beiträge: 222
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
klar bleibt die leistung die gleiche, aber wenn ich mehr umdrehungen pro minute mache, ists ja pro einzelumdrehung weniger belastung. ist ähnlich dem laufen, wenn man kleinere schritte macht.
die 105 sind schon klar, denke aber das ist für trias wegen der laufmuskulatur eher nicht erreichbar, vor allem nicht auf ner langdistanz.
Ich hatte ne frequenz von 101 im Schnitt in Roth und bin damit super gefahren.Fahre imTraining auch immer so 105 +/- 5, Laufen war danach auch super vom gefühl.
holly79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 21:57   #18
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Ich bin jetzt mal im Training bewusst mit 80er Frequenzen gefahren - ganze Trainingseinheiten lang.... So langsam gewöhne ich mich dran, aber das Gelbe vom Ei isses nicht!

Die 40er Frequenzen mit dickem Gang am Berg hatten ebenfalls gefruchtet (war noch relativ rund alles)... Weiß nicht... alles komisch!
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 22:01   #19
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Ich bin jetzt mal im Training bewusst mit 80er Frequenzen gefahren - ganze Trainingseinheiten lang.... So langsam gewöhne ich mich dran, aber das Gelbe vom Ei isses nicht!

Die 40er Frequenzen mit dickem Gang am Berg hatten ebenfalls gefruchtet (war noch relativ rund alles)... Weiß nicht... alles komisch!
kommt wahrscheinlich auch auf den körperbau an. ein muskulöser typ wird bestimmt immer langsamer mit mehr krafteinsatz fahren als ein dünner hering.
man muss wohl seine wohlfühlfrequenz finden.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.