gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlon "old school": Schneller durch Verzicht? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.01.2010, 09:05   #41
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
[quote=thunderbee;335756jetzt heißt das ganze halt Crossfit oder HIT und schon ist wieder total angesagt, mal als Beispiel.[/quote]

naja,das ist aber eine sehr starke verallgemeinerung, ohne wirklich zu wissen was dahintersteckt.
ein paar neue gedanken stecken da schon drin.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 09:06   #42
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
naja,das ist aber eine sehr starke verallgemeinerung, ohne wirklich zu wissen was dahintersteckt.
ein paar neue gedanken stecken da schon drin.
So ist das aber immer mit dem alten Wein in neuen Schläuchen. Damit es nicht auffällt, wird ein wenig von dem und eine wenig von dem dazugemixt und schon merken es die meisten nicht...
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 09:15   #43
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich glaub hier geht es auch gar nicht gegen Scheibenrad, Zipp 808
vorne, Aero Helm, Trinksystem am Lenker, etc sondern nur ums
Training und dessen Steuerung ohne Schnickschnack den keiner
braucht.
Ich erinnere mich immer gerne an Leute hier bei uns im Städtchen,
die fragen, was sie alles brauchen für den Einstieg: Pulsmesser mit
oder ohne GPS, SRM (Geld spielt keine Rolle), etc.
Dabei waren sie bisher nur unterwegs mit Hollandrad zur nächsten Party
oder zum Einkaufen.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 09:20   #44
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Jepp, wollte genau das gerade in die Tasten hämmern, nur andersrum: Binogu und Kampfzwerg scheinen die einzigen aus U35 zu sein, die hier bislang was geschrieben haben. Alles andere von den üblichen Verdächtigen.
Naja, ich bin auch ziemlich U35. Und wenn ich mich nicht irre, dann bin ich derjenige, der im Interview von dude löblicherweise erwähnt wurde... ich habe mein SRM verkauft, weil ich mir damit nur mein Training verkrampft habe.

Mittlerweile hab ich sogar meinen Pulsmesser an die Wand gehängt und Laufe nur noch mit Stoppuhr.

Wie drullse auch schon geschrieben hat... mit dem Pulser hab ich mich zeitweise oft gebremst gefühlt als es einfach laufen zu lassen.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 09:25   #45
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Naja, ich bin auch ziemlich U35. Und wenn ich mich nicht irre, dann bin ich derjenige, der im Interview von dude löblicherweise erwähnt wurde... ich habe mein SRM verkauft, weil ich mir damit nur mein Training verkrampft habe.

Mittlerweile hab ich sogar meinen Pulsmesser an die Wand gehängt und Laufe nur noch mit Stoppuhr.

Wie drullse auch schon geschrieben hat... mit dem Pulser hab ich mich zeitweise oft gebremst gefühlt als es einfach laufen zu lassen.

Hunki
Sicher könnte man daraus lesen, dass "old school" dir beim besser werden hilft.

Genauso gut kann es aber auch sein, dass du mit deinem bisherigen Training am Limit warst (physisch und psychisch) und nun einfach neue Wege beschritten hast.

Oder anders gesagt: Hättest du bisher nach "old school" trainiert, würde dir evtl. jetzt ein Pulsmesser, ein SRM und sonstwas wieder neue Impulse bringen.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 09:27   #46
Triaking
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triaking
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 865
Ja, Ja....die gute alte Zeit!

Also ich muß ja von meinem Einkommen noch eine Familie ernähren und bin daher gezwungenermaßen "old school". Ich finde die ganzen Entwicklungen interessant, aber am Ende wird meist mit der Kanone auf Spatzen geschossen.

Pulsuhr für die Trainingskontrolle kann schon ganz sinnvoll sein, aber ein Aerohelm mit einem 27er Schnitt beim Ironman

Am Ende kommt es doch auch die "Basics" an, es sein denn man kann sich irgendwann auch die Beine tunen lassen ......!

Schön zu lesen, daß man nicht alleine steht!

Ach ja noch ein Spruch von der Frau eines Triathlonkumpels, als er die Anschaffung eines neuen Bikes ansprach:
"Du brauchst kein Dura Ace am Fahrrad, sondern erstmal Dura Ace in den Beinen"
__________________
Fast Hilfssheriffbezwinger!!
Triaking ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 09:27   #47
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Naja, ich bin auch ziemlich U35. Und wenn ich mich nicht irre, dann bin ich derjenige, der im Interview von dude löblicherweise erwähnt wurde... ich habe mein SRM verkauft, weil ich mir damit nur mein Training verkrampft habe.
Ist ja alles wie bei Paelo hier. PP hat DeRosa_ITA, Dr. Dude aus NYC hat dich.

Und bei Paelo ist auch egal, ob das Mammut in die Fallgrube getrieben wird oder mit dem Schrotgewehr erlegt. Fleisch ist wichtig!

Bei Dude sind die Hilfsmittel auch egal, aufs Training kommts an!
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 09:27   #48
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Sicher könnte man daraus lesen, dass "old school" dir beim besser werden hilft.

Genauso gut kann es aber auch sein, dass du mit deinem bisherigen Training am Limit warst (physisch und psychisch) und nun einfach neue Wege beschritten hast.

Oder anders gesagt: Hättest du bisher nach "old school" trainiert, würde dir evtl. jetzt ein Pulsmesser, ein SRM und sonstwas wieder neue Impulse bringen.
Wer weiss... vielleicht kaufe ich mir in 5 Jahren dann mal wieder eine Pulsuhr, wenn ich meine IM-Bestzeit nicht mehr toppen kann

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.