Interessanter Mann dieser "dude" mit nachdenkenswerten Ansichten; den würde ich mal gerne persönlich zum Gedankenaustausch treffen.
Und ja, HURRA, seit diesem Interview muss ich mir nicht mehr blöd vorkommen, wenn ich meine Wettkämpfe mit A-Schorle im Radflascherl betreibe anstatt mit irgendeiner Iso-Power-Super Malto-Plörre.
Ja, das gibts wirklich, Leute, die pikiert schauen, wenn ich A-Schorle auf dem Parklatz vor dem Wk in mein Aerobottle (übrigens wirklich praktisch im Wk) fülle.
was meinste wie die Leute schauen, wenn ich meine 4
Rosinenbrötchen ins Oberrohrtäschchen stopfe.
...
Ja, das gibts wirklich, Leute, die pikiert schauen, wenn ich A-Schorle auf dem Parklatz vor dem Wk in mein Aerobottle (übrigens wirklich praktisch im Wk) fülle.
Apfelsaftschorle ist "High-Tech" (und Aero-Bottle erst recht ). "Old School" gemäß Dudes Philosophie wäre Leitungswasser in runder Standard-Trinkflasche am Unterrohr.
...lassen wir mal die Kirche im Dorf! Oldschool ist ja auch schon ein schöner neudeutscher Begriff!...jetzt fehlt nur noch "back to the roots".
Man sollte sich doch eh bei jeder Neuerung fragen, ob man tatsächlich benötigt oder machen sollte.
In meiner Jugend wurde immer Zirkeltraining überall trainiert. Irgendwann war das total verpönt. ...jetzt heißt das ganze halt Crossfit oder HIT und schon ist wieder total angesagt, mal als Beispiel.
Ja, das gibts wirklich, Leute, die pikiert schauen, wenn ich A-Schorle auf dem Parklatz vor dem Wk in mein Aerobottle (übrigens wirklich praktisch im Wk) fülle.
Würde ich persönlich jetzt auch nicht tun... nicht weils nicht schmeckt, sondern weil spätestens auf der Laufstrecke das Zeugs dann hinten raus möchte
...lassen wir mal die Kirche im Dorf! Oldschool ist ja auch schon ein schöner neudeutscher Begriff!...jetzt fehlt nur noch "back to the roots".
Man sollte sich doch eh bei jeder Neuerung fragen, ob man tatsächlich benötigt oder machen sollte.
In meiner Jugend wurde immer Zirkeltraining überall trainiert. Irgendwann war das total verpönt. ...jetzt heißt das ganze halt Crossfit oder HIT und schon ist wieder total angesagt, mal als Beispiel.
Genau, und bei uns in der Schweiz hiess das Circuit-Training und wurde schon vor 20 Jahren im Turnverein immer gemacht... wie wir das gehasst haben
Toller Selbstbeweihräucherungsfred der Alten, Abgeschriebenen.
Wäre mal interessant zu wissen, was die junge, dynamische Fraktion (Danksta, Fuxx, Bischi usw.) darüber denkt.
BTW: nichts gegen "old school", aber die Zukunft gehört den Jungen, Wilden.
Und auch wenn die Leistungen nicht unbedingt besser sind als vor 20 Jahren, schlechter sind sie auch nicht.
Also ist das was die Jugend heute macht viell. nicht besser, aber eben auch nicht schlechter.
Von daher ist (für mich) "old school" EIN WEG von vielen, und nicht DER WEG. Wenn man jedoch diesen Fred der Alten Männer, die ihre besten Tage lange hinter sich haben, hier liest, könnte man fast meinen, Der Rock'n Roll gehört verboten.
Gruß Tobi,
der mit 36Jahren längst am verwesen ist, und noch nie im WK einen Pulser dranhatte oder sonstigen technischen SchnickSchnack nutzt.
Konsequente Umsetzung von Oldschool bedeutet auch Verzicht auf Internet und computergestütztes Training. Ich gehe mal davon aus dass wir hier alle weit entfernt von Oldschool sind.
In diesem Sinne, Rechner runter fahren und trainieren
Wäre mal interessant zu wissen, was die junge, dynamische Fraktion (Danksta, Fuxx, Bischi usw.) darüber denkt.
Jepp, wollte genau das gerade in die Tasten hämmern, nur andersrum: Binogu und Kampfzwerg scheinen die einzigen aus U35 zu sein, die hier bislang was geschrieben haben. Alles andere von den üblichen Verdächtigen.
Nur Docci fehlt, aber der schreibt nichts, weil er eh schneller ist als der Autor.