gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training in Wettkampfschuhen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.01.2010, 10:45   #9
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Dein Puma macht einen guten Eindruck, schön flach. Kannst Du die Sprengung bzw. Dicke der Sohle vorn / hinten mal messen?

Ist die Sohle flexibel? Vom Bild macht sie einen recht festen Eindruck. Spürst Du da noch den Untergrund?
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 11:50   #10
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
Dein Puma macht einen guten Eindruck, schön flach. Kannst Du die Sprengung bzw. Dicke der Sohle vorn / hinten mal messen?

Ist die Sohle flexibel? Vom Bild macht sie einen recht festen Eindruck. Spürst Du da noch den Untergrund?
Der Puma ist sehr flexibel. wenn auch nicht ganz so wie der Nike Free 3.0, aber sehr deutlich flexibler als der Asics Ds Trainer.

Mit dem kleinen Finger kann man ohne Kraftaufwand die Spitzt der Sohle nach oben drücken, also den Schuh umknicken.

Wenn man viel auf Schotter läuft, dann merkt man schon die Kieselsteinen, ist ja aber auch kein OffRoadSchuh.

Wobei das grobmaschige Profil der Sohle sich als perfekte Schneesohle rausgestellt hat, wegrutschen war damit nicht möglich.

Der III hat aber keine grobmaschige Sohle mehr, dafür ist die Sohle des IIIers aber haltbarer.

Achtung, Puma baut Schuhe recht schmal. Für Läufer mit sehr breitem Ballen ist der Schuh eher weniger geeignet.

Laut TriathlonTest ist der Raodrcer II und III vorne 18,0mm und hinten 27,0mm Dick, macht also eine Sprengung von 9mm.

Der III hat eine eingeklebte Innensohle und ist so Triathlon-Freundlicher!

Unten in meiner Signatur steht auch was zum Puma!

Geändert von Antischwimmer (19.01.2010 um 11:59 Uhr).
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 12:05   #11
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Puma scheint derzeit kein Interesse am Laufsport zu haben. In den USA wagten sie einen kleinen Schritt nach vorne mit dem Team Strands, aber das hat sich nach ein paar Monaten auch wieder erledigt.

Der DS Racer ist seit Jahren ein Stabilschuh.

Ich bin seit einem Jahr zu 95% nur noch in flachen Schuhen unterwegs. Nike Luna Racer, Asics Hyperspeed I & II, Nike Mayfly, Adidas Adizero RC. Derzeit 100-150km/Woche.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 12:20   #12
TheoKo
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheoKo
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Ioannina, Griechenland
Beiträge: 93
Ich benutze auch sehr viel den Adizero RC und auch den Musha von Mizuno, der irgendwie nicht kaputt zu bekommen ist. Gerade fuer schnelle Einheiten, auch auf Asphalt, finde ich beide sehr gut.

Gruss Theo
TheoKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 12:30   #13
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Puma scheint derzeit kein Interesse am Laufsport zu haben..
Ja, finde ich sehr eigenartig, denn Puma hat aktuell im Programm wirklich gute Laufschuhe. Das was oft kritisiert wird, die hohe Sprengung, ist bei Puma weniger ausgeprägt. Aber auch für Fersenläufer sind die PumaSchuhe durch die abgerundete Ferse super. Mit Usain Bolt hätten die sogar eine super Werbeträger. Aber nichts!

Auch die Homepage gibt für viel viele Läufer wichtige Daten nicht her, bei einigen Schuhen kann man die verschieden Features anklicken, ausgerechnet beim RoadRacer aber nicht! Pronierer? Supenierer? Gewicht? Kategorie? Was ist ID-Cell und ArchTec?

Muss man sich alles bei Puma ergoogeln oder gucken, ob man diese Features bei andren Schuhen anklicken kann, so wie bei diesen! Hier sind alle Daten direkt beschrieben, oder kann man anklicken, außer Gewicht:
http://www.shop.puma.de/Complete-Con...tml?cgid=23210

Eine Kategoresierung in RICHTIGE Laufschuhe im sportiven Sinne wäre Sinnvoll, denn unter "Complete Running" sind einige Schuhe dabei, die eher als FreizeitSchuh gedacht sind!

Den Luna Racer finde ich mit dieser PlastikÄhnlichen Oberfläche eigenartig, wahrscheinlich nur ein Vorurteil. Den Hyperspeed find ich cool, ohne Gel würde der mich sogar interessieren. Auf Grund der Erfahrung mit Puma Roadracer, will ich aber keine zusätzlichen Dämpfungselemente mehr haben.
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 12:39   #14
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von MickFi Beitrag anzeigen
Den Luna Racer finde ich mit dieser PlastikÄhnlichen Oberfläche eigenartig, wahrscheinlich nur ein Vorurteil.
Nein, das ist so. Wird halt gemacht, damit er leicht ist. Der neue ist anscheinend etwas weicher und etwas schwerer.

Zitat:
Zitat von MickFi Beitrag anzeigen
Den Hyperspeed find ich cool, ohne Gel würde der mich sogar interessieren. Auf Grund der Erfahrung mit Puma Roadracer, will ich aber keine zusätzlichen Dämpfungselemente mehr haben.
Der 1er war cool, der 2er naja (und der 3er ist ein 2er in anderer Farbe). Hat Loecher in der Sohle und ist damit eigentlich nur auf Asphalt einsetzbar. Ich renn ihn auch im Gelaende bis er durch ist.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 12:49   #15
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.528
Seit ich den LunarRacer habe, bin ich keinen anderen Schuh mehr gelaufen.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 13:27   #16
eintrachthaiger
Szenekenner
 
Benutzerbild von eintrachthaiger
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: HG
Beiträge: 712
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Seit ich den LunarRacer habe, bin ich keinen anderen Schuh mehr gelaufen.
Was ist denn mit Deinem Newton Arne? Mochtest Du ihn nicht?
__________________
Pimpin' ain't easy
eintrachthaiger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.