Ja, so würde ich das sagen. Falls deine 6:48 stimmen, war 3:19 wohl schon eher WSA. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du da mehrere Wiederholungen hättest machen können, oder? 3:25 - 3:30 passt da schon eher. Das wäre etwas langsamer als dein 400m Tempo. Wir sehen das eh bald, was los ist, wenn wir WSA-Serien schwimmen. Ausserdem machen wir ganz zum Schluß Schwimmen im Maximaltempo. Also 4x100 so schnell es geht mit superlangen Pausen oder acht 50er.
naja, die 6:48 ist nicht mehr aktuell: selbst bei meinem letzten 1000er-test war meine 400er-durchganszeit schon 6:43. aber lass uns nicht mit zahlen jonglieren, du hast meine frage zu meiner zufriedenheit beantwortet
ich freu mich auf den kotz-scheiss, ohne witz !! aber davor soll doch noch T17 kommen, ein relax-plan, wenn ich mich recht erinner ?! wann kommt denn der ?
Ich stelle mir das so vor, dass man bei den GA2-Sachen die Geschwindigkeit relativ gut hinkriegt, aber es dann mit den Wiederholungen hart wird.
Ah. Das ist ne gute Umschreibung, die einigen weiterhelfen könnte. D.h. wenn ich z.B. bei T16 die 6x200 in je 03:35 bis 03:40 ohne allmähliche Verschlechterung der Zeiten hinbekomme, dann ist das entweder GA2 oder evtl. sogar weniger, da ich u.U. noch schneller hätte schwimmen können.
Zitat:
Zitat von keko
Bei WSA ist die Geschwindigkeit selbst auch schon eine Herausforderung. Mit den Wiederholungen knipst man sich dann das Licht aus.
D.h. ein paar 50er in WSA sind ein paar 50er im Maximaltempo, oder?
Ich schwimme immer im 50m Becken und fange mit 4er Atmung die ersten 50m an und schwimme dann in dreier Atmung durch.
Es ging vom Gefühl her gut und ich habe immer darauf geachtet flüssig zu schwimmen. Läuft ganz gut zur Zeit und ich bin mal gespannt,was am Ende rauskommt.
gruß elstertalläufer
Das sieht gut aus. Hast du gut gemacht Sieht mir aber auch ein bisschen danach aus, als wäre da mehr drin als 7:11 auf 400.
Ah. Das ist ne gute Umschreibung, die einigen weiterhelfen könnte. D.h. wenn ich z.B. bei T16 die 6x200 in je 03:35 bis 03:40 ohne allmähliche Verschlechterung der Zeiten hinbekomme, dann ist das entweder GA2 oder evtl. sogar weniger, da ich u.U. noch schneller hätte schwimmen können.
Ja, so würde ich das sagen. Wenn du die Serie halbwegs stabil hinbekommst und es am Ende hart wird, liegst du richtig. WSA ist eine Stufe mehr, da das Tempo alleine schon schwierig ist. Kann man sicher auch über Pulswerte machen, weiß aber nicht, wie das geht.
Zitat:
Zitat von glaurung
D.h. ein paar 50er in WSA sind ein paar 50er im Maximaltempo, oder?
Nee, Maximaltempo ist noch eine Stufe drüber. WSA ist eine kontrollierte Selbstzerstörung (quasi nach Tabelle). Maximaltempo unkontrolliert. Das machen wir dann mal in der vorletzten und letzten Woche, z.b. 4x100 mit 10min Pause (oder halt vollständig Erholung). Da schwimmst du praktisch 4x auf 100m Bestzeit. Das ist dann die Sache, wo der Eimer am Beckenrand stehen soll. WSA nach Tabelle machen wir ja schon nächste Woche.
@keko: Das beruhigt mich und ich bin mir nach dieser Definition sicher, dass bei den zweimal, die ich T15 geschwommen bin, noch nicht in WSA war.
Eigentlich müsste ich selbst das ja besser wissen und ich werd's eh bald erfahren, aber was schätzt Du:
Ich bin bei den 200er Serien in T15 zweimal den ersten 200er zu schnell losgeschwommen (je 03:30). Eigentlich war ich überrascht, dass es 03:30 waren. D.h. am Limit war's net.
Was muss ich auf 400m schwimmen, dass Du mir nicht den Kopf abreisst?
Ich bin bei den 200er Serien in T15 zweimal den ersten 200er zu schnell losgeschwommen (je 03:30). Eigentlich war ich überrascht, dass es 03:30 waren. D.h. am Limit war's net.
Was muss ich auf 400m schwimmen, dass Du mir nicht den Kopf abreisst?
Also das müßte dann für unter 7 reichen, wenn deine Beschreibung stimmt. Und 7 ist im Schnitt 1:45, also 3 sec unter 18 auf 1000. Es ist eine enge Kiste, aber das wird schon
ich freu mich auf den kotz-scheiss, ohne witz !! aber davor soll doch noch T17 kommen, ein relax-plan, wenn ich mich recht erinner ?! wann kommt denn der ?
Mittwoch oder Donnerstag. Ich habe eigentlich schon mit dem 8-Wochen-Plan angefangen. Da gibt es dann für jede Woche 3 Trainingseinheiten und für eine schreibe ich jeweils einen Plan (Txx) und bei den anderen verweise ich auf ältere Pläne oder gebe einen Miniplan dazu. Überdistanzschwimmen müssen wir auch noch ein bisschen machen. Es gibt also noch einiges zu tun. Das kriege ich gar nicht alles in einen Plan pro Woche unter, deshalb mache ich ab nächster Woche 3. Ruhe dich also in dieser Woche ruhig noch ein bisschen aus.