Zitat:
Zitat von runningmaus
Direkt vorm Wettkampf: Ja.
Ansonsten: Nein. Durch das Abgeben des Blutes wird der Körper animiert neue Blutzellen zu bilden und diese erneuerten können viel besser Sauerstoff transportieren als "alte" Blutzellen.
Das hat mir mein Heilpraktiker erzählt, der deswegen mir zum regelmäßigen Blutspenden rät.
grüßle!
|
Alles klar.
Meine Freundin macht Doktorarbeit (rer. nat.) in der Hautklinik. Sie hantiert ständig mit Blutspendern. D.h. mit sehr vielen Spendern und mit diesen regelmäßig. Nach wiederholtem Spenden geraten bei den allermeisten die Blutwerte durcheinander. Abhilfe schafft Aussetzen für ein halbes Jahr. Das sind praktische Beobachtungen aus dem Labor.
Hab ich bei mir selbst auch schon betrachtet. Die Leukozyten krachen bei mir dann runter. Pausieren des Spendens für ein halbes Jahr hat das Problem aus der Welt geschafft.
Aus Gesundheitsgründen zum Blutspenden zu raten, ist eine Sauerei.