gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Blutwerte: Was sagen sie aus? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2010, 12:54   #41
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
weils so schön deutsch ist:
Ferrum – ein Mineralstoff im Sport
http://www.sfsn.ethz.ch/PDF/Mettler_SZSM2004.pdf
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 13:00   #42
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Da Blut im wesentlichen aus Proteinen aufgebaut wird, würde ein niedriger Gesamteiweißwert ein weites Indiz (!) für eine Anämie bedeuten und ebenso aussagen, dass, was das sportliche Leistungspotenzial angeht, noch Luft nach oben durch die richtige Ernährung besteht.

Der Normbereich für "Normalos) liegt ca. bei 6,6 bis 8,7 g/dl, ein Sportler sollte den Bereich von 8-8,5 als Normbereich betrachten. Die meisten liegen mehr oder weniger deutlich darunter und verschenken so Potenzial.
Ergänzend dazu eine Meinung vom bereits in diesem Thread zitierten allseits bekannten Dr. Strunz:

http://www.drstrunz.de/news/2008/03/...imunsystem.php
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 13:01   #43
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Der Strunz in der Sendung wär mal ne geile Sache :-)
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 13:02   #44
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Ergänzend dazu eine Meinung vom bereits in diesem Thread zitierten allseits bekannten Dr. Strunz:

http://www.drstrunz.de/news/2008/03/...imunsystem.php
Hui ja wenn der Zäck 34 % seiner 5.000 kcal aus Proteinen zuführt dann gute Nacht
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 13:07   #45
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
Direkt vorm Wettkampf: Ja.

Ansonsten: Nein. Durch das Abgeben des Blutes wird der Körper animiert neue Blutzellen zu bilden und diese erneuerten können viel besser Sauerstoff transportieren als "alte" Blutzellen.
Das hat mir mein Heilpraktiker erzählt, der deswegen mir zum regelmäßigen Blutspenden rät.

grüßle!
Alles klar.
Meine Freundin macht Doktorarbeit (rer. nat.) in der Hautklinik. Sie hantiert ständig mit Blutspendern. D.h. mit sehr vielen Spendern und mit diesen regelmäßig. Nach wiederholtem Spenden geraten bei den allermeisten die Blutwerte durcheinander. Abhilfe schafft Aussetzen für ein halbes Jahr. Das sind praktische Beobachtungen aus dem Labor.
Hab ich bei mir selbst auch schon betrachtet. Die Leukozyten krachen bei mir dann runter. Pausieren des Spendens für ein halbes Jahr hat das Problem aus der Welt geschafft.

Aus Gesundheitsgründen zum Blutspenden zu raten, ist eine Sauerei.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 13:07   #46
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
weils so schön deutsch ist:
Ferrum – ein Mineralstoff im Sport
http://www.sfsn.ethz.ch/PDF/Mettler_SZSM2004.pdf
Super, der Artikel! Danke dafür! Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 13:10   #47
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Aber unabhängig vom Blutwertestatus zum Blutspenden zu raten, würde ich für einen fahrlässigen Rat halten.
Absolut!
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 13:10   #48
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von swirubi Beitrag anzeigen
Halbmarathon in 1:20 und Marathon in 2:55 finde ich jetzt nicht unbedingt sooo langsam.

Zudem fühle ich mich gut, gesund und leistungsfähig.
das hatte ich auch mal mit nem ferritinwert von 22.

heute laufe ich (bei 50km/w) den marathon im ironman zweimal in ner woche unter 3:20.

spricht aber (du läufst sicher viel) auch dafür, dass du die erys beim laufen an der fußsohle kaputt machst. und dann braucht man eben viel eisen.

gibt aber auch andere ursachen:

http://www.aerztezeitung.de/medizin/...l-anaemie.html
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.