gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
100/100 2.0 - Seite 115 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2010, 08:28   #913
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
So unterschiedlich kann das sein...bei mir ists z.B. eher umgedreht...100/100 und dann das normale Training. Das andere Training garniere ich quasi um meine Laufeinheiten herum...lass es sogar mal dafür ausfallen. Schwimmen/Radeln ist bei mir aber vergleichsweise nicht soooo eine große Baustelle.
Viel Spaß weiterhin....
Gruß Deichman
Jup. Bin die letzten Monate sehr viel geschwommen und so langsam, mutiert das Laufen zur grausigsten Disziplin bei mir :-/ wird höchste Zeit *g*

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 11:03   #914
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Lauf 1 für heute bei -9° erledigt





Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 11:10   #915
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
echt super Bilder. Die motivieren wirklich zusätzlich. Aber mal ne Frage, wie Läuft es sich denn auf diesen verschneiten Wegen? Ich breche mir dabei immer fast alle Knochen. Besonders bei -9°C ist doch alles gefrohren, oder?
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 12:29   #916
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
echt super Bilder. Die motivieren wirklich zusätzlich. Aber mal ne Frage, wie Läuft es sich denn auf diesen verschneiten Wegen? Ich breche mir dabei immer fast alle Knochen. Besonders bei -9°C ist doch alles gefrohren, oder?
Bei uns sieht es fast genauso aus wie bei Ausdauerjunkie. Solange die Temperatur unter 0 bleibt, ist es nicht so schlimm - der Schnee ist einigermaßen locker und tritt sich fest. Strengt halt ziemlich an. Übel wird es erst, wenn der ganze Mist antaut und dann wieder gefriert.

Gruß Matthias

PS: Argh, bei uns fängt es schon wieder an zu schneien.
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 12:41   #917
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
echt super Bilder. Die motivieren wirklich zusätzlich. Aber mal ne Frage, wie Läuft es sich denn auf diesen verschneiten Wegen? Ich breche mir dabei immer fast alle Knochen. Besonders bei -9°C ist doch alles gefrohren, oder?
Es waren von der Runde nur ca. 3k in dem Zustand, aber gerade weil der Boden so gefroren ist, läßt es sich doch wunderbar laufen
Und an diesem Abschnitt habe ich mein Lauf A-B-C einfließen lassen Somit automatisch noch koordinative Übungen gemacht!
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 13:07   #918
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Bei uns sieht es fast genauso aus wie bei Ausdauerjunkie.
Ich habe seit 26.12 die Sonne an einem ganzen und zwei halben Tagen in den Skiferien im Wallis gesehen. Sonst ist es hier einfach grau.

Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Solange die Temperatur unter 0 bleibt, ist es nicht so schlimm - der Schnee ist einigermaßen locker und tritt sich fest. Strengt halt ziemlich an.
Aber Tempoläufe oder Intervalkle kannst du bei solchen BEdingungen auch vergessen.

Übel wird es erst, wenn der ganze Mist antaut und dann wieder gefriert.[/quote]Genau, wie letztes Jahr an Silvester. Und danach waren drei Wochen alle Wege und Gehsteige 'zugefroren'.

Ich möchte heute Nachmittag einen langen Lauf machen. Aber ob ich das das bei diesen Bedingungen (nasser Schneefall, 5cm nasser Neuschnee) mache weiss ich nicht

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 13:55   #919
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Solange die Temperatur unter 0 bleibt, ist es nicht so schlimm - der Schnee ist einigermaßen locker und tritt sich fest. Strengt halt ziemlich an.
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Aber Tempoläufe oder Intervalkle kannst du bei solchen BEdingungen auch vergessen.
Montag habe ich für meinen 18 km TDL (okay, war eher nur intensiver DL) auch geräumte Strecken vorgezogen, habe zum Glück welche gefunden.

Aber heute morgen musste ich 5 x 2.000 m auf meinem Weg zur Arbeit unterbringen, das war teilweise wirklich übel. Das Tempo schwankte zwischen "nah dran" (am Zieltempo) und "ganz weit weg". Zum Glück hatte ich wenigstens die Trailschuhe an...

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 14:52   #920
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Auf unserer Tartanbahn liegt auch eine geschlossene Schneedecke. Da es hier tagsüber auch zu warm ist, will ich gar nicht wissen, wie es dort zu laufen ist. Heute früh der normale Lauf ging eigentlich ganz gut, bis auf das letzte Stück, wo der ca. 15cm hohe Schnee noch nie geräumt wurde und bisher nur einzelne Personen darüber gelaufen sind, so dass es jetzt dort schön vereiste Löcher gibt.
Schnee und einen Tick kälter wäre zum Laufen angenehmer. Aber da müssen wir nun wohl alle durch.
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.