So unterschiedlich kann das sein...bei mir ists z.B. eher umgedreht...100/100 und dann das normale Training. Das andere Training garniere ich quasi um meine Laufeinheiten herum...lass es sogar mal dafür ausfallen. Schwimmen/Radeln ist bei mir aber vergleichsweise nicht soooo eine große Baustelle.
Viel Spaß weiterhin....
Gruß Deichman
Jup. Bin die letzten Monate sehr viel geschwommen und so langsam, mutiert das Laufen zur grausigsten Disziplin bei mir :-/ wird höchste Zeit *g*
Grüße.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
echt super Bilder. Die motivieren wirklich zusätzlich. Aber mal ne Frage, wie Läuft es sich denn auf diesen verschneiten Wegen? Ich breche mir dabei immer fast alle Knochen. Besonders bei -9°C ist doch alles gefrohren, oder?
echt super Bilder. Die motivieren wirklich zusätzlich. Aber mal ne Frage, wie Läuft es sich denn auf diesen verschneiten Wegen? Ich breche mir dabei immer fast alle Knochen. Besonders bei -9°C ist doch alles gefrohren, oder?
Bei uns sieht es fast genauso aus wie bei Ausdauerjunkie. Solange die Temperatur unter 0 bleibt, ist es nicht so schlimm - der Schnee ist einigermaßen locker und tritt sich fest. Strengt halt ziemlich an. Übel wird es erst, wenn der ganze Mist antaut und dann wieder gefriert.
Gruß Matthias
PS: Argh, bei uns fängt es schon wieder an zu schneien.
echt super Bilder. Die motivieren wirklich zusätzlich. Aber mal ne Frage, wie Läuft es sich denn auf diesen verschneiten Wegen? Ich breche mir dabei immer fast alle Knochen. Besonders bei -9°C ist doch alles gefrohren, oder?
Es waren von der Runde nur ca. 3k in dem Zustand, aber gerade weil der Boden so gefroren ist, läßt es sich doch wunderbar laufen
Und an diesem Abschnitt habe ich mein Lauf A-B-C einfließen lassen Somit automatisch noch koordinative Übungen gemacht!
Bei uns sieht es fast genauso aus wie bei Ausdauerjunkie.
Ich habe seit 26.12 die Sonne an einem ganzen und zwei halben Tagen in den Skiferien im Wallis gesehen. Sonst ist es hier einfach grau.
Zitat:
Zitat von MatthiasR
Solange die Temperatur unter 0 bleibt, ist es nicht so schlimm - der Schnee ist einigermaßen locker und tritt sich fest. Strengt halt ziemlich an.
Aber Tempoläufe oder Intervalkle kannst du bei solchen BEdingungen auch vergessen.
Übel wird es erst, wenn der ganze Mist antaut und dann wieder gefriert.[/quote]Genau, wie letztes Jahr an Silvester. Und danach waren drei Wochen alle Wege und Gehsteige 'zugefroren'.
Ich möchte heute Nachmittag einen langen Lauf machen. Aber ob ich das das bei diesen Bedingungen (nasser Schneefall, 5cm nasser Neuschnee) mache weiss ich nicht
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
Solange die Temperatur unter 0 bleibt, ist es nicht so schlimm - der Schnee ist einigermaßen locker und tritt sich fest. Strengt halt ziemlich an.
Zitat:
Zitat von felix__w
Aber Tempoläufe oder Intervalkle kannst du bei solchen BEdingungen auch vergessen.
Montag habe ich für meinen 18 km TDL (okay, war eher nur intensiver DL) auch geräumte Strecken vorgezogen, habe zum Glück welche gefunden.
Aber heute morgen musste ich 5 x 2.000 m auf meinem Weg zur Arbeit unterbringen, das war teilweise wirklich übel. Das Tempo schwankte zwischen "nah dran" (am Zieltempo) und "ganz weit weg". Zum Glück hatte ich wenigstens die Trailschuhe an...
Auf unserer Tartanbahn liegt auch eine geschlossene Schneedecke. Da es hier tagsüber auch zu warm ist, will ich gar nicht wissen, wie es dort zu laufen ist. Heute früh der normale Lauf ging eigentlich ganz gut, bis auf das letzte Stück, wo der ca. 15cm hohe Schnee noch nie geräumt wurde und bisher nur einzelne Personen darüber gelaufen sind, so dass es jetzt dort schön vereiste Löcher gibt.
Schnee und einen Tick kälter wäre zum Laufen angenehmer. Aber da müssen wir nun wohl alle durch.