Könnte heute abend mal schauen was ich letztes Jahr hatte. Aber ich bin der meinung mir fehlt nichts.
Den Tipps zu eisen-aufnahme-optimierten Ernährung hier kann ich zustimmen.
Grüße.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Oftmals wird ein Effekt bei regelmäßigem Training fehlinterpretiert: die so genannte „Pseudoanämie“. Als Adaptation auf ein regelmäßiges Ausdauertraining kommt es zu einer Zunahme des Plasmavolumens und zu einer Vermehrung der Erythrozytenmenge durch eine Steigerung der Erythropoese. Das Plasmavolumen ist jedoch im Vergleich zur Erythrozytenzahl überproportional vergrößert. Daraus resultiert eine verminderte Konzentration der Erythrozyten, des Hämoglobins und des Hämatokrits, so dass die Werte bei Ausdauersportlern/innen häufig im unteren Normbereich oder sogar leicht erniedrigt sind (Hämoglobin: 13–15 g/dl (m), 11–13 g/dl (w), Diese Verdünnungs- oder Pseudoanämie schränkt die Leistungsfähigkeit nicht ein und stellt kein Krankheitsbild dar.
Oftmals wird ein Effekt bei regelmäßigem Training fehlinterpretiert: die so genannte „Pseudoanämie“. Als Adaptation auf ein regelmäßiges Ausdauertraining kommt es zu einer Zunahme des Plasmavolumens und zu einer Vermehrung der Erythrozytenmenge durch eine Steigerung der Erythropoese. Das Plasmavolumen ist jedoch im Vergleich zur Erythrozytenzahl überproportional vergrößert. Daraus resultiert eine verminderte Konzentration der Erythrozyten, des Hämoglobins und des Hämatokrits, so dass die Werte bei Ausdauersportlern/innen häufig im unteren Normbereich oder sogar leicht erniedrigt sind (Hämoglobin: 13–15 g/dl (m), 11–13 g/dl (w), Diese Verdünnungs- oder Pseudoanämie schränkt die Leistungsfähigkeit nicht ein und stellt kein Krankheitsbild dar.
Nein, genau das Umegkehrte ist meistens der Fall... Ein Schelm der jetzt böses denkt... Alles paletti in Deinem Blutbild, Du solltest aber etwas gezielt Deine Eisenzufuhr (Fleisch etc.) erhöhen!
Wie ernährst Du Dich und wie sehen Deine Regenerations-Phasen aus?
LG
PS: DEN Sportmediziner (Facharzt) wirst Du im deutschsprachigen Raum nicht finden, da musst schon nach Italien kommen
Hi Christian,
meinst Du das ernst, dass alles paletti ist, oder hab ich Dich da falsch verstanden?
Als interessiertwer Laie würde ich erstmal sagen: Die Werte liegen sämtlich unterhalb der Normbereiche und das zum Teil recht drastisch?!? Ich würde da zunächst mal vermuten: Eisenmangel, Blutarmut, etc.
Was allerdings in Erwägung zu ziehen sein könnte, wäre eine Pseudo-Anämie, wie sie bei Leistungssportlern ja gelegentlich zu beobachten ist. Was meint der angehende Fachmann dazu?
An Swirubi: Was für mich noch interessant wäre, wäre der Gesamteiweiß-Wert, sofern der im Blutbild ermittelt wurde und ggfls. auch ein Status der B-Vitamine.
Wie andere ja schon geschrieben haben, ist eine Eisenzufuhr wirksamer, wenn gleichzeitig Vitamin-C im Spiel ist und Calcium sowie Gerbstoffe (Tee, Rotwein zb) fehlen. Außerdem sollte aber auch die Zufuhr von B6, B12 und Folsäure ggfls. erhöht werden. Am besten gleich ein Vitamin-B-Komplex.
Generell wird in der Fachliteratur aber vor einer Eisensubstitution in Eigenregie gewarnt, da zb einige Bakterien Eisen konsumieren und man so Infektionen boosten kann. Zudem steigt die Belastung mit freien Radikalen an. Also am besten nur in Absprache mit dem Doc Eisenpräparate einnehmen.
Ansonsten schließe ich mich der Meinung an, dass Vegetarismus einen Freifahrtschein für Eisenmangel und Anämie sowie Mangel an verschiedenen B-Vitaminen darstellt.
Als interessiertwer Laie würde ich erstmal sagen: Die Werte liegen sämtlich unterhalb der Normbereiche und das zum Teil recht drastisch?!? Ich würde da zunächst mal vermuten: Eisenmangel, Blutarmut, etc.
Was allerdings in Erwägung zu ziehen sein könnte, wäre eine Pseudo-Anämie, wie sie bei Leistungssportlern ja gelegentlich zu beobachten ist. Was meint der angehende Fachmann dazu?
An Swirubi: Was für mich noch interessant wäre, wäre der Gesamteiweiß-Wert, sofern der im Blutbild ermittelt wurde und ggfls. auch ein Status der B-Vitamine.
Hallo Robert,
also drastisch liegen meine Werte ja nicht unter der Norm. Ich würde es eher als "minimal" bezeichnen. Vergleiche sie mal mit den Referenzwerten.
Der "Gesamteiweißwert" (Abkürzung ist wohl GEW) ist auf meiner Auswertung nicht zu finden. B-Vitamine ebenfalls nicht - außer die heißen fachmännisch irgendwie anders und haben auch eine Abkürzung?!