Es geht wieder einigermaßen. Nur noch bisschen Husten. Durch die sofortige Benutzung von Cortisonnasenspray konnte ich erneutes zuschwillen und verstopfen verhindern und befinde mich auf dem Weg der Besserung. Klassische 7 Tage hat dieser Infekt angehalten. Echt übel. Jetzt fehlen mir nicht nur die 7-8 Wochen von der Grippe, sondern jetzt additionell nochmal eine Woche. Und die Woche zwischendrin war an richtiges "Training" auch nicht zu denken. Also alles fürn Arsch gewesen was bisher war und ich frage mich, wann ich ernsthaft anfangen werde zu trainieren und ob überhaupt.
Zualledem sind hier wieder echt alle um mich rum krank. Der eine hat Spühwurst, diese Novo-Virus, der andere hat Fieber und Grippe, wieder andere Husten und Kollern was das Zeug hält.
Derzeit träume ich einen wunderbaren Traum, ich starte nicht beim Eiermann, kann völlig entspannt trainieren, wann und was ich möchte, weil das einzige was ansteht der Kraichgau ist und der Rheinneckar-Cup. Das wäre ein so wunderschönes und entspanntes Szenario, dass ich fast soweit bin....
Aber ich habe noch Zeit. 31.01. ist noch bisschen hin.
Deswegen jetzt mal zum Training, das ich gestern wieder aufnehmen konnte. Schwimmen geht noch nicht aufgrund heftigen Hustens, deswegen entschloss ich mich mit dem Rad durch den Schnee zu heizen. Und das war wirklich fantastisch! Dunkel, absolut alleine auf den Feldwegen, Kalt und Schneefall dazu. Ich kann mir kaum etwas schöneres Vorstellen. Absolut befreiend und zufriedenstellend! So bin ich also 70 Minuten dahingeballert, kurze Sprints dazwischen an ein paar Brücken um bisschen den Puls anzufeuern. Fühlte sich alles in allem ganz gut an!
Den Tag vorher, Sonntag, war ich mit meiner Nichte noch Schlittenfahren und hab sie dann zusammen mit der Freundin aufm Schlitten nach Hause gezogen. Ich werte das mal als Lauftraining, weil es länger als ne Stunde war und wirklich anstrengend! Meine Beinchen und meine Gesässmuskulatur waren schon ganz schön in Mitleidenschaft gezogen!
Klingt doch also erstmal recht nett, ist aber kein ernsthaftes Training.
Meine weiteren Überlegungen: Wenn ich wirklich den Eiermann machen will, muss ich im Feb/Mrz mindestens eine oder besser zwei Wochen ein "Lager" einschieben, um aufzuholen, was ich bisher verpasst habe. Eigentlich ginge das. Resturlaub ist noch zur Genüge da und Frauchen hat eben keinen Resturlaub mehr. Würde sich ja gut vereinbaren! Sprich, ich müsste mal schauen, ob ich März auf irgendeinen Abspringer warte, den ich günstig ersetzen kann, oder ob ich hier bleibe oder gar jetzt noch teuer buche für März. Das muss auf jeden Fall unbedingt sein, das ist Sicher. Ohne das glaube ich nicht an einen einigermassen vernünftigen und schmerzfreien Eiermann. Mal drüber sinieren, aber eben doch etwas baldig zu einem Entschluss kommen, denn am 31.01. fällt der nächste Hammer. Dann gäbs wenigstens noch 50% Startgeld zurück.
Was meint ihr denn zu dieser Lage? Eiermann machen und jetzt eben investieren in 10 Tages-Lager (shice teuer!) oder sausen lassen und entspannt die kleinen Dinger mitmachen und versuchen eben die nächste Saison zu rocken? Canada 2011 gäbs da noch durchzudiskutieren...Ingrid! Vielleicht is da die Quali eh viel leichter zu holen?
Gebt bitte mal eure Meinung kund, interessiert mich WIRKLICH!
also ich würde Variante 2 wählen und den Eiermann sausen lassen.
Mach doch ne entspannte schöne Saison und gut ist.
Alles andere ist doch nur Krampf und bringt dir Druck ohne Ende.
Außerdem hat so ein Auslandsstart 2011 doch auch was..
also ich würde Variante 2 wählen und den Eiermann sausen lassen.
Mach doch ne entspannte schöne Saison und gut ist.
Alles andere ist doch nur Krampf und bringt dir Druck ohne Ende.
Außerdem hat so ein Auslandsstart 2011 doch auch was..
Gruß
Lutz
Seh ich auch so. Mit der Eiermannvariante seh ich die Gefahr, dass Du dir irgendwann die Lust auf das Ganze versaust, wenn wieder was dazwischen kommt.
Ich glaub, ne entspannte, ungezwungene Saison ist auch genau das, was Deine Birne braucht. 2011 wird dann umso besser
Ich stimme meinen beiden Vorredner zu.
und freue mich, dass es bei dir aufwärts geht.
Auf Kanada musst du bei mir aber wahrscheinlich doch bis 2012
warten. Wir haben jetzt eher den elbaman für 2011 im Kopf , da
mein Schwager mir diesen Floh ins Ohr gesetzt hat
Meine weiteren Überlegungen: Wenn ich wirklich den Eiermann machen will, muss ich im Feb/Mrz mindestens eine oder besser zwei Wochen ein "Lager" einschieben, um aufzuholen, was ich bisher verpasst habe. Eigentlich ginge das. Resturlaub ist noch zur Genüge da und Frauchen hat eben keinen Resturlaub mehr. Würde sich ja gut vereinbaren! Sprich, ich müsste mal schauen, ob ich März auf irgendeinen Abspringer warte, den ich günstig ersetzen kann, oder ob ich hier bleibe oder gar jetzt noch teuer buche für März. Das muss auf jeden Fall unbedingt sein, das ist Sicher. Ohne das glaube ich nicht an einen einigermassen vernünftigen und schmerzfreien Eiermann. Mal drüber sinieren, aber eben doch etwas baldig zu einem Entschluss kommen, denn am 31.01. fällt der nächste Hammer. Dann gäbs wenigstens noch 50% Startgeld zurück.
Angenommen du entscheidest dich fürs "Lager", dann wird es
richtig teuer, falls du den IM nicht machen kannst.
Ich würde kein Lager machen.
Ich würde bei einer flexiblen Urlaubsplanung zu Hause, wenn es
mal schönes Wetter hat, ein "Lager" machen.
Ich würde mich nicht abmelden.
Training kann man übrigens nicht aufholen, nur wenn man
anschließend wieder auf der Nase liegen möchte.
Angenommen du entscheidest dich fürs "Lager", dann wird es
richtig teuer, falls du den IM nicht machen kannst.
Ich würde kein Lager machen.
Ich würde bei einer flexiblen Urlaubsplanung zu Hause, wenn es
mal schönes Wetter hat, ein "Lager" machen.
Ich würde mich nicht abmelden.
Training kann man übrigens nicht aufholen, nur wenn man
anschließend wieder auf der Nase liegen möchte.
Wenn ich mich aber nicht abmelden soll und man Training nicht aufholen kann, wie soll ich dann durch den Eiermann kommen?