gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ersatz für Helmpolster? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.01.2010, 23:05   #9
edelhelfer
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.02.2007
Beiträge: 66
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich fahr auch konsequent meinen 30Jahre alten Carbonimitat-Limar spazieren, weil der farblich zu allem passt und ich keinen adäquaten mehr finde...
Ich hab auch einen Carbonimitat-Limar. Aber noch nicht ganz 30 Jahre alt.
Für diesen hab ich mal Ersatzpolster bekommen, indem ich eine liebe E-mail an Limar geschrieben habe. Nach ein paar Tagen lagen die Polster kostenlos in meinem Briefkasten. [waren nur leider zwei "linke" und ich hab ein "rechtes" Polster gebraucht].
Trotzdem sehr toller Kundenservice!
edelhelfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 23:09   #10
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
ooooch, die Polster sind einwandfrei, und wenn nicht, würd ich in unserer Kiste sicher passende finden...
Nur der Rest vom Helm sieht nimmer ganz taufrisch aus, so dass ich mir für Wettkämpfe bzw. die Abnahme davor nen anderen zulegen musste.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 23:48   #11
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Hm, ja, kenn ich irgend woher...
Ich fahr auch konsequent meinen 30Jahre alten Carbonimitat-Limar spazieren, weil der farblich zu allem passt und ich keinen adäquaten mehr finde...
Heute erst wieder nen Alpina aufgehabt: der sitzt genau an ner 5Markstückgrossen Stelle auf und ist sonst nur rundum mitm Stirnriemen festgeschnallt.
Kaggedas!
Und mir passen die Alpina- Helme sehr gut. Für Ersatzpolster habe ich nen 10er gezahlt. Finde ich nicht so günstig. Öfter als einmal pro Helm ist das aber auch nicht erforderlich. Nach vier Jahren sondere ich die Helme aus.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 00:47   #12
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Ach Quatsch, der tuts noch. Ich bin doch noch nie damit gefallen.
Ausserdem gibts diese Farbkombi nimmer. Gelb-Orange passt halt zum Isaac und das zählt doch, oder.
Da gibts auch einen kostengünstigen Alpina Ekip (in der Kombi)...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 07:14   #13
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.763
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Ach Quatsch, der tuts noch. Ich bin doch noch nie damit gefallen.
Ausserdem gibts diese Farbkombi nimmer. Gelb-Orange passt halt zum Isaac und das zählt doch, oder.
Ich wechsel meine Schützer spätestens alle 3 Jahre. Der Schweiß soll ja den Styrodur (oder was es auch immer innen drin ist... ) angreifen und weich machen, sodass der Helm im Fall des Falles nicht mehr wirklich schützt...
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 08:38   #14
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich wollte in meinem S-Works dieses Jahr auch die Polster wechseln (nach einem Jahr sind die schon versüfft genug). Hab stattdessen lieber mit einem Sturz den Helm geschrottet. Neuer Helm, neue Polster .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.