Business as usual. Viel mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen.
Die tägliche Fahrt zur Arbeit, wo ich ja seit Donnerstag wieder hin darf, wird immer mehr zum Abenteuer. Die Radwege auf denen ich unterwegs bin werden überhaupt nicht gestreut. So verwandeln diese sich langsam in wilde Buckelpisten. Techniktraining pur. Vielleicht geht es in Kopenhagen ja auch mal über Kopfsteinpflaster, dann hab ich eindeutig einen Vorteil.
Donnerstag bin ich neben dem Radfahren morgens und abends jeweils noch zu einem Lauf aufgebrochen. Ich bin echt verwundert wie gut das klappt und sich mein Körper an die Belastung anpasst. Zwischendurch denke ich immer mal, jetzt muss doch der Einbruch mal kommen. Aber nichts geschieht.

Am Freitag hab ich mich an einen "längeren Lauf" über 18km und 1,5 Stunden rangetraut und war auf den letzten km ganz schön schlapp. Da kommen mir dann so Gedanken wie: sind das nun erste Anzeichen von Übertraining? Krieg ich eine Erkältung? usw. Abends hab ich dann noch einen Bericht über Pfeiffersches Drüsenfieber in der Tri-Time gelesen und schon hab ich erste Anzeichen gesehen.

Mann-o-mann Hypochonder pur. Als ich heute aufgewacht bin war auch wieder alles gut. Vielleicht lag die Schlappheit einfach an der Kälte, dem Wind, dem Schnee durch den ich gelaufen bin oder what else. Hab mir dann gestern noch die Corki-Show gegönnt. Ist echt ein netter Typ. Ich werde jetzt auch mal das Schweben im Wasser ausprobieren. Heute hab ich dann trotz "Daisy" den Wald unter die Reifen genommen. Ich bin mal zwei meiner Laufstrecken abgefahren um die km zu überprüfen. Die "Brötchenrunde" ist exact 6 km lang. Eine andere Runde hab ich immer einen km zu kurz eingetragen, so ein Mist
Radfahren ist bei diesen Bedingungen schon speziell, anstrengend aber auch schön. Keine Sau ist im Wald unterwegs und die Wege noch quasi jungfäulich. Da es heute auch nicht so kalt war, habe ich noch einen kleinen Lauf drangehangen und war so dann letztendlich etwas über 2 Stunden unterwegs.
Nuff for today.
Und bedenke die alte Inuit-Weisheit: Never eat yellow snow.