gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lauftraining der nächsten Wochen oder Monate? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.01.2010, 12:25   #41
axxel
Szenekenner
 
Benutzerbild von axxel
 
Registriert seit: 22.08.2008
Ort: Kopenhagen, DK
Beiträge: 359
Und ich dachte es geht ums Laufen....
__________________
FASTER AND FASTER UNTIL THE THRILL OF SPEED OVERCOMES THE FEAR OF DEATH
axxel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 20:25   #42
alessandro
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.244
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Interessant wird die ganze Sache dann, wenn eure Frauen auch noch (ambitioniert oder nicht) Sport machen wollten. Ist das der Fall bei euch oder nicht?
Ja, aber nicht ambitioniert (keine Wettkämpfe o.ä.), pro Woche ca. 2-3x Fitnessstudio und ein gemeinsamer Lauf mit Babyjogger.

@Tobi_nb: Versteh mich nicht falsch, ich respektiere jede Entscheidung, die Du für Dich triffst, es ist mir schlicht egal - mir ging es hier lediglich darum, denen, die wie ich in Deinen Zeilen unterschwellige Vorwürfe in Richtung trainierender Väter sehen, eine Gegenposition aufzuzeigen.

Wer nicht glaubt, dass ein (für alle) harmonisches Familienleben, Erfolg im Job und ambitionierter Sport vereinbar sind, darf sich gerne mal mit meiner Frau und meinem Sohn unterhalten. Gelegenheit dazu gäbe es Ende Februar mit Hannes auf Fuerteventura oder bei schönem Wetter z.B. beim Rothseetriathlon oder in Erlangen.

Ich melde mich jetzt mal aus dem Thread ab, denn von meiner Seite ist alles gesagt. Und eigentlich geht's hier ja ums Laufen
alessandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 21:31   #43
bjhe
Szenekenner
 
Benutzerbild von bjhe
 
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Sauerland
Beiträge: 634
Ich denke es muß jeder für sich selbst entscheiden was er macht. Ne Lösung die für alle passt gibts eh nicht. Das Wort Familienleben wird halt unterschiedlich interpretiert. Einige Beziehungen halten ja auf Dauer auch nur, weil man nicht andauernd alles gemeinsam macht.

Ein Neugeborenes Kind stellt natürlich gerade in der ersten Zeit einiges auf den Kopf und man muß halt situationsbedingt entscheiden was man für richtig hält.

Bei mir ist es halt so, dass ich in näherer Zeit erstmal keine LD machen möchte, da ich jetzt erstmal mehr Zeit für meine Frau und die 2 kleinen haben möchte.

Da mir Sport aber sehr wichtig ist, möchte ich die Zeit die mir dafür zur Verfügung steht möglichst vernünftig nutzen. Ich werde den Schwerpunkt aufs Laufen legen und wollte deshalb mal ne Meinung zu meinen geplanten Einheiten und deren Verteilung hören jedoch keine Grundsatzdiskussion zum Thema Sport und Familienleben entfachen

Geändert von bjhe (10.01.2010 um 21:44 Uhr).
bjhe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 21:35   #44
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Zitat:
Zitat von bjhe Beitrag anzeigen
wollte deshalb mal ne Meinung zu meinen geplanten Einheiten und deren Verteilung hören jedoch keine Grundsatzdiskussion zum Thema Sport und Familienleben entfachen
Och schade, jetz wollt ich auch ma so richtich... na egal, den Fred gabs ja auch schonma irgendwo, ironpapas rabenväter oder so ähnlich...
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 21:39   #45
bjhe
Szenekenner
 
Benutzerbild von bjhe
 
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Sauerland
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von jürsche Beitrag anzeigen
Och schade, jetz wollt ich auch ma so richtich...
Mach ruhig
bjhe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 21:56   #46
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Was das angeht, wäre ein Couch-Potato als Mann praktisch, der hätte jede Menge Freude, wenn er mit dem Kind daheim bleiben dürfte, während ich trainieren gehe. Achtung, Ironie. Und jetzt wieder zurück zum Thema.
Dazu auch noch eine Anmerkung: Ich sehe kein Problem, zwei Tempoeinheiten hintereinander zu absolvieren. Das macht Steffny in seinen Laufplänen auch (Di IV, Do TDL). Zudem ist ja auch ein Ruhetag dazwischen.
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 22:18   #47
bjhe
Szenekenner
 
Benutzerbild von bjhe
 
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Sauerland
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Was das angeht, wäre ein Couch-Potato als Mann praktisch, der hätte jede Menge Freude, wenn er mit dem Kind daheim bleiben dürfte, während ich trainieren gehe. Achtung, Ironie. Und jetzt wieder zurück zum Thema.
Dazu auch noch eine Anmerkung: Ich sehe kein Problem, zwei Tempoeinheiten hintereinander zu absolvieren. Das macht Steffny in seinen Laufplänen auch (Di IV, Do TDL). Zudem ist ja auch ein Ruhetag dazwischen.
Sehe ich auch so. Trainiere nur jeden zweiten Tag und zudem insgesamt deutlich weniger als die vergangenen Monate. Etwas mehr Intensität sollte ich also gut verkraften

Nochmal zu deiner Frage: Ja, meine Frau ist auch sehr sportlich und nimmt an Laufwettkämpfen teil. Bis zum Ende der Stillzeit beschränkt sich ihr Sport jedoch auf Rumpfstabi und mäßiges Ausdauertraining. Nachdem Sie mir letztes Jahr nochmal die Freiräume gegeben hat und ich beim Ironman Austria starten konnte, werde ich ihr nach der Stillzeit auch den Rücken so gut wie möglich frei halten.

Bei mir ist es auch so das ich den größten Teil meines Trainings zur Zeit nach 20 Uhr absolviere.
bjhe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 23:05   #48
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Zitat:
Zitat von bjhe Beitrag anzeigen
Mach ruhig
Okee!

Wir haben vier Kids (Zwillis mit 7, einmal 5J, einmal 5Monate). Ich hab mich auf meine erste LD vorbereitet, als die Zwillinge noch kein Jahr waren, seither 5xLD, diverse Marathons, das volle Programm. Meine Frau hält läuft fast täglich, ist in der Zeit auch drei Marathons und diverse andere Wettkämpfe gelaufen und hält an sechs Abenden die Woche Aerobic-Kurse, stillt aber trotzdem voll. Geht alles, wenn man will. Und es ist wahrhaftig nicht so, dass ich pausenlos meine Frau mit den Kindern allein lasse um zu trainieren.

Soll jetzt keine Selbstbeweihräucherung sein, aber man kann auch mit kleinen und sehr kleinen Kindern den Tag strukturieren und so Freiräume (nicht nur) für den Sport schaffen. In den ersten Lebenswochen der Zwillinge, als sie ähnlich wie tobi_nbs Kind nachts des öfteren trinken wollten, allerdings nie gleichzeitig, und wir somit in kürzester Zeit zu zwei Zombies mutierten, haben wir uns schlau gemacht und herausgefunden, dass man auch recht kleine Kinder schon an regelmäßige Essenszeiten (z.B. im 4-Stunden-Abstand) gewöhnen kann, und dass eigentlich nur Frühchen mit Trinkschwäche nachts gefüttert werden müssen. Die Umstellung ging erstaunlich reibungslos, und es ist wirklich ein Riesenvorteil, wenn man sich drauf verlassen kann, dass man die Kids abends um 8 in die Falle packt und dann 10 Stunden Ruhe ist. So lassen sich auch Tage meistern, an denen sie nicht so gut druff sind.

Trotzdem habe ich großen Respekt vor der Entscheidung, der Familie zuliebe mit dem Sport kürzer zu treten, vor allem wahrscheinlich deswegen, weil ich selber das nicht hinkriegen würde.

Just my 2cts
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.