So. Nach der eh nicht sooo schwimmreichen Weihnachtszeit hat mich ja pünktlich zu meinem Geburtstag bereits wieder ne Erkältung erwischt. So gut wie alle Bekannten von mir waren krank. Krass.
Drum war ich froh, heute nach 7 Tagen Pause endlich wieder mal ins Wasser steigen zu können, um T14 zu machen.
Ich hab mir davor aber schon vorgenommen, mich nicht gar so arg anzustrengen, weil ich wohl noch nicht komplett gesund bin. Hat sich aber heut trotzdem akzeptabel angefühlt
Ich hab heute einfach mal fast alles mitgestoppt.
6x50 Delphin/Kraul mit 30sec Pause
0:55/0:52/0:53/0:52/0:53/0:52
Die waren eigentlich schön und gut machbar. Auch wenn ich beim 6ten schon mehr nach Luft geschnappt hab
Aber da ginge wohl noch was. Entweder die Intervalle schneller oder das Ganze in der gleichen Zeit evtl. 10x.
Die Kraulbeine mit Brett hab ich weggelassen (das bringt mir wahrscheinlich eh nix). Das hab ich durch Pullbuoy mit zusammengebundenen Beinen ersetzt. War ne sehr interessante Erfahrung. Man merkt dabei, dass da wohl doch noch die eine oder andere Bewegung im Rumpf ist.
6x200 in GA2 (wollte ich wie gesagt nicht soo schnell machen, war wohl wieder zw. GA1 und GA2). Die waren ein bissl nervig, weil auf einmal von der einen auf die andere Minute ca. 8 oder 9 "Nichtschwimmer" auf der Bahn waren.
03:51/03:56/03:48/03:50/03:50/03:47
Der 200er mit Paddles:
03:44, meist im 2er,4er,2er...........-Zug
Erkenntnisse:
1) Pullbuoy mit zusammengebundenen Beinen ist ne interessante Erfahrung
2) Den Poolmate werde ich wohl endlich bei ebay verscherbeln. Dieses Drecksteil ist zum Intervalle schwimmen ungefähr so geeignet wie ne Bleikugel als Auftriebskörper
3) Ich hoffe, es kommt jetzt in den mir noch verbleibenden 8 Wochen bis zum Showdown nichts mehr dazwischen, was mich für längere Zeit am Trainieren hindert. Sonst kann ich die 18min langsam beerdigen
4) Also die Atmung bei mir? Ich weiss ja net. Ich hab nie genug Luft. Ich krieg ja nichtmal locker Einschwimmen im 4er Zug hin. Kapier ich net. Und dass, obwohl ich schon sehr bewusst atme. Achselzuck.