gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Xentis Mark 1 TT - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.01.2010, 23:24   #9
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Rote Laterne am Hinterrad. Zipp 404 ist erheblich steifer.
So so.

Also ich hab ja diese TT, fahre sie allerdings nur im Wk.

Und ich muss sagen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass irgendein Radsatz steifer sein soll asl diese Dinger, insbesondere wenn Speichen im Spiel sind. Der Witz dieser Speichen ist doch gerade eine gewisse Flexibilität, weswegen sie noch heute bei Motocrossern eingesetzt werden!

Ich würde mir die TT aber nicht mehr kaufen, genauso wenig wie 404, 808 oder 1080er.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 23:28   #10
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.467
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
So so.

Also ich hab ja diese TT, fahre sie allerdings nur im Wk.

Und ich muss sagen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass irgendein Radsatz steifer sein soll asl diese Dinger, insbesondere wenn Speichen im Spiel sind. Der Witz dieser Speichen ist doch gerade eine gewisse Flexibilität, weswegen sie noch heute bei Motocrossern eingesetzt werden!

Ich würde mir die TT aber nicht mehr kaufen, genauso wenig wie 404, 808 oder 1080er.
Steifigkeit Xentis TT Vorderrad
Steifigkeit Xentis TT Hinterrad
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 23:30   #11
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Ich würde mir die TT aber nicht mehr kaufen, genauso wenig wie 404, 808 oder 1080er.
...und was würdest Du heute kaufen???
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 23:40   #12
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
ich würde nur zu bedenken geben, dass gewicht und steifigkeit für einen athleten, der konstant mit 3-4,5 W/kg herumfährt, weniger eine rolle spielen als für einen bahnsprinter oder bergzeitfahrer. für triathlon zählt aerodynamik und sonst nichts. der hauptwiderstand ist die luft und nicht das gewicht, weshalb ich den aerodynamischsten laufradsatz auch dann fahren würde, wenn er 2600 g hätte
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 23:44   #13
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.467
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
ich würde nur zu bedenken geben, dass gewicht und steifigkeit für einen athleten, der konstant mit 3-4,5 W/kg herumfährt, weniger eine rolle spielen als für einen bahnsprinter oder bergzeitfahrer. für triathlon zählt aerodynamik und sonst nichts. der hauptwiderstand ist die luft und nicht das gewicht, weshalb ich den aerodynamischsten laufradsatz auch dann fahren würde, wenn er 2600 g hätte
100% Zustimmung. Aber im Training oder auf technischeren Kursen freut man sich über steife Laufräder. Für den Wettkampf halte ich die Xentis TT für erste Sahne.

Grüße,
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 00:03   #14
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
100% Zustimmung. Aber im Training oder auf technischeren Kursen freut man sich über steife Laufräder. Für den Wettkampf halte ich die Xentis TT für erste Sahne.

Grüße,
Arne
stimmt, aber im training fährt der mann von welt auch ne 100,- garnitur
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 00:17   #15
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.467
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
stimmt, aber im training fährt der mann von welt auch ne 100,- garnitur
Beneidenswert. In meiner Gegend ist im Training Krieg. Da kommt man im vollen Ornat samt Aerohelm zum Treffpunkt. Am Vorabend hat man Durchfall vor Aufregung.


LG,
A.
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 01:05   #16
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Beneidenswert. In meiner Gegend ist im Training Krieg. Da kommt man im vollen Ornat samt Aerohelm zum Treffpunkt. Am Vorabend hat man Durchfall vor Aufregung.


LG,
A.
In meiner Gegend auch vor allem wenn es mit alle Mann ins Bergische Land oder Sauerland geht
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.