Zu der gesamten 3athlon-Schose möchte ich mich nicht äußern - Kai ist meiner bescheidenen Meinung nach nachwievor DIE Referenz im deutschen Triathlon und wird das wohl auch noch ein Weilchen bleiben.
Zu diesem Thema gab's vor 'nem Jahr mal 'ne ausführliche Umfrage. Demnach interessierten sich nur 7,2 % der Teilnehmer am weltweit größten Langdistanztriathlon dafür, was Online-Medien (kontret 3athlon) schreiben - viel wichtiger sind die "normalen" Zeitungen und Zeitschriften.
Berücksichtigt man weiter, dass die Langdistanz nur einen relativ kleinen Teil unter den 20.000 Startpassinhabern in Deutschland ausmacht, stellt man fest, dass die Mehrheit sowieso nichts davon wissen will.
Das wundert mich doch sehr, da ich immer das Gefuehl hatte, dass vor allem in einer Randsportart wie Triathlon das Netz sehr wichtig ist. Die Zeitschriften sind schliesslich immer schon voellig veraltet wenn sie erscheinen und eine andere Quelle fuer die News gibt es beim Triathlon kaum, da schliesslich kaum ein grosses Medium davon berichtet.
Und bezueglich der Relevanz der LD: Bei den Startern hast du sicher recht, aber was auf der LD passiert interessiert schon sehr viele Triathleten die selbst keine LD machen. Man kann ja mal ne Umfrage machen wer denn Hawaii Champ ist und wer Olympiasieger, oder Weltcupsieger, oder auch Weltmeister (klar in Deutschland wissen das gerade einige). Beim welcher Frage wissen wohl die meisten eine Antwort? Nur weil viel mehr Leute KD machen, heisst das ja noch lange nicht, dass sie sich nicht fuer die LD interessieren. (allerdings wird die Trefferquote vermutlich bei all diesen Fragen rehct gering sein, die meisten Triathleten interessieren sich wohl eher fuer ihren eigene Sport, als fuer den der Profis)
Naja, Willi, stimmt schon... also aus persönlicher Erfahrung von 2 Vereinen weiß ich, dass nur sehr wenige sich in Foren beteidigen - im alten und jetzt wieder aktuellen Verein waren 2 mehr oder wenig aktive Forenuser (3a...) mit dabei und Hildesheimer Verein waren 2-3, die hier im Magazin gelesen haben, aber nicht im Forum angemeldet sind...
Bei vielen ist der "Horizont" auf das Training im Verein / der Gruppe beschränkt (beschränkt kann man dazu eigentlich auch nicht sagen, klingt etwas negativ) weil einfach wenig Interesse am Wettkampfgeschehen besteht - da macht halt überwiegend jeder sein Ding und der Hawaii-Finisher aus den eigenen Reihen ist der Hero schlechthin... (ohne das jetzt wertend zu sagen!)
Erfahrungen werden halt doch noch primär persönlich ausgetauscht - und das ist ja jetzt mal nicht sooo schlecht...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Naja, die Beiträge, die du damals drüben von dir gegeben hast, waren eben original ... das, was du jetzt hier erzählst, ist nun irgendwie nachgemacht ...