gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 426 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.12.2009, 11:53   #3401
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Ißt Du keine Chips beim Videoabend? Was denn sonst? Gemüse-Sticks mit fettarmem Joghurt-Dipp? Gar nichts?
Grundsätzlich esse ich das alles. Ich dachte nur Chips krümeln so . Meine Waage meint aber derzeit ich sollte mich besser an letzteres halten.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 11:54   #3402
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
danke
wann werden B-Noten eingeführt??

zu wenig Druck genau, aber wie finde ich den....das ist ja mein Problem
andere meinen, es fehlt Wassergefühl, das Anstellen würde fehlen... vom guten Aussehen werde ich auch nicht schneller

LG
feder
Mir hilft es unter Wasser den Widerstand zu suchen. Vor allem in der Zugphase. Meist finde ich da mehr als ich haben möchte
Vielleicht auch mal mit Paddels probieren. Da wo es unter Wasser am meisten "weh" tut muß wohl der Arm hin
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 11:54   #3403
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Auf alle Fälle solltest du das abstellen.
Auf den Punkt gebracht
Genau diese präzisen Aussagen schätze ich so an Dir
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 11:57   #3404
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Auf den Punkt gebracht
Genau diese präzisen Aussagen schätze ich so an Dir
Atmest du nur Links? ich kenne das von einigen die da mit dem Arm nach außen/unten Rudern wei sie meinen sie müssten den kopf aus dem Wasser nach oben drücken.
Mit PB einseitig Kraulen. Voredere Hand ruehn lassen und dann beim Atmen darauf konzentrieren dass der vordere Arm oben bleibt wo er hin gehört.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 11:57   #3405
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von Zaskarrrramba! Beitrag anzeigen
Blöd gefragt: Spürst Du den Wasserdruck so richtig an Hand und Unterarm?
ob ich den "so richtig" spüre, weiß ich nicht - was ist so richtig
wenn ich zB Faustschwimmen mache spüre ich den Druck auf dem Arm/Unterarm in jedem Fall und wenn ich die Hand dann wieder öffne auch auf der Hand *achselzuck*
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 11:58   #3406
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
zu wenig Druck genau, aber wie finde ich den....das ist ja mein Problem
Mach mal die Sculling-Übungen der Syncronschwimmerinnen.

Und irgendwie stimmt dein Timing vorne/hinten nicht. Aber das ist ja nicht sooo schlimm...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 11:59   #3407
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
FFMT
mach dir nichts draus, kann mir auch nicht vorstellen nen 2er zu machen ohne die Stabilisation zu gefährden. Werde es auch mal testen. Der 2er ist dann je von der Koordination her wie Gehen.
So .. jetzt schnapp ich mir 3 DVDs und mach mir nen gemütlichen Tag auf der Rolle.

Grüße.
Das war zum Thema Beinschlag. Habe mal ein Zweier ausprobiert ...
Was soll ich sagen - die Beinfreuqnez ist dann ja so lahm wie die Dynamic einer Schnecke. Also mir deutlich zu langsam - wenn man eine Armfrequenz jenseits der 60/min hat mag es ja vlt gehen, aber für mich nicht geeignet.
PS: bin auch neidisch aufs Treffen und will auch mal wieder aktuelle UW aufnahmen von mir haben .. grrr.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 12:00   #3408
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Mir hilft es unter Wasser den Widerstand zu suchen. Vor allem in der Zugphase. Meist finde ich da mehr als ich haben möchte
das hat dazu geführt, dass ich zu Beginn der Zugphase mit viel zu viel Kraft gezogen habe und dann in der Druckphase nix mehr an Power da war. Nun versuche ich in der Zugphase erst mal lockerer zu ziehen um dann eher untendurch zu beschleunigen bzw mehr zu drücken...

Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Vielleicht auch mal mit Paddels probieren. Da wo es unter Wasser am meisten "weh" tut muß wohl der Arm hin
mhm, ganz so einfach ist´s wohl nicht - leider
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.