gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathon - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.10.2009, 22:53   #25
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.531
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Hi,
beim München Marathon haben die Pacemaker die anweisung ein möglichst gleichmäßiges Tempo zu laufen. Sekundengenau geht das natürlich nicht und die KM Schilder sind ja auch nicht immer ganz genau aufgestellt.
Gruß
triduma
Wir geben unser Bestes =)
X S 1 C H T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 11:17   #26
loard
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.09.2008
Beiträge: 195
Wie gestaltet ihr eure Taperwoche?

Montag Ruhe
Dienstag 5km FMP (+1,5 Ein- und Auslaufen)
Mittwoch Ruhe
Donnerstag 5km locker + 4 Steigerungen
Freitag Ruhe
Samstag 5km locker + 4 Steigerungen
Sonntag 42,2km FMP ;o)


Was haltet ihr von einer lockeren 1,5 - 2 stündigen Radausfahrt am Mittwoch (dann den Donnerstaglauf ausfallen lassen). Ist das eher kontraproduktiv, oder darf man sich das bei sonnigem Herbstwetter gönnen? :-)
loard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 17:08   #27
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
Bin gerade dabei mir einen Trainingsplan für meinen Marathon zu schreiben , habe nun in verschiedenen Bücher/Foren gelesen und ein paar tolle Trainingspläne entdeckt..

das ganze soll über 16 wochen sein. habe nun 2 verschiedene Plan"Vorlagen" bei dem einen beginnt das ganze schon ab woche 1 mit einem langsamen Dauerlauf (20km) und steigert sich dann immer weiter bis zu 35 km 3 wochen vor Wettkampf.

der andere beginnt erst nach 5 wochen mit wirklich lange einheiten und hat auch weniger LANGE dauerläufe im plan.

nun meine Frage: Wie viele lange läufen sollte im Plan enthalten sein, damit sich die Muskulatur, die Sehnen auf diese Langen distanzen wie einen Marathon gewöhnen???

und ist es gut 6 wochen einen Testwettkampft über die Halbmarathon strecke zu laufen um zu sehen wie der Trainingsfortschritt ist??
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.