gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 380 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.12.2009, 16:10   #3033
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.394
370 kilometer aus dem rheinland bis nach sindelfingen da muss ich selbst bei meinem enthusiasmus den ich an den tag lege passen

edith sacht noch,wenn ich es heute abend schaffe - mache ich noch den 400m test !!
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 16:21   #3034
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
dann müsste ich wohl auch draußen bleiben
bislang hatte ich mit dem Fred ja auch nix zu tun (also hab nicht komplett mitgelesen)
So streng war das nu auch wieder nicht gemeint.
Aber mit nem extra Thread hätte ich wirklich Bedenken, dass es zuviel werden könnten.
Andererseits: Brauchen wir überhaupt ne gemietete Bahn? Ich hab natürlich keine Ahnung, was in diesem Bad an einem Nachmittag zwischen Weihnachten und Neujahr los ist.
Bei uns in Erlangen ist das 50er Becken immer zweigeteilt. Quasi eine Planschhälfte und die andere Hälfte ist in 5 Bahnen aufgeteilt. Von diesen 5 Bahnen sind wiederum jenachdem ein paar für Vereine / Schulen und meist eine oder zwei für öffentliche "Sportschwimmer" --> Da sind dann meist 1-4 Leute auf einer Bahn. D.h. unter solchen Umständen ginge so ein Training wohl auch ohne das Mieten einer Bahn. Aber wahrscheinlich ist das hier in Erlangen eher ein sehr guter Ausnahmezustand und woanders vielleicht nicht unbedingt die Regel.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 16:23   #3035
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Reden

Das Maultäschle und ich werden kommen.
Ich wollte nicht unbedingt schwimmen,weil Kekos Augen diesen Anblick nicht ertragen würden.
Wir machen da einen lustigen Ausflug noch Sindl...,wie hiess das Ding gerade noch???

Vielleicht kommen ja noch ein paar Verrückte mit.
http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=1#post322435


der Coach
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 16:24   #3036
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Zaskarrrramba! Beitrag anzeigen
Auch wenn ich hiermit dem örtlichen Schwimmguru unverschämterweise widerspreche: Persönlich halte ich Paddles für Leute, die über 15 min/1000 m schwimmen für absolutes Gift, genau genommen auch noch unnnötig für alles über 14:00 Minuten... sie sollten m.E. erst zum Zug kommen, wenn der Armzug bereits weitestgehend korrekt abläuft. Ansonsten passt der Athlet gerne den Zug dem Paddle an, anstatt den sauberen Zug beizubehalten (wenn er ihn denn überhaupt beherrscht), und nur um die Kraftkomponente zu erweitern.
Resultat: Deutlich erhöhte Verletzungsgefahr (=> Schwimmerschulter!!!) und evtl.auch Verschlimmbesserung des Stils. Paddles wollen sauber durchs Wasser geführt werden, sie führen einen nicht automatisch - wie soll ein vergleichsweise "schlechter" Schwimmer, der noch nicht mal die nackte Hand sauber durchs Wasser bewegen kann, das ganze mit Paddle bewerkstelligen. Wenn, dann sollten solche Schwimmer diese Plastikteller nur unter ständiger Aufsicht durch korrigierend eingreifende Trainer verwenden.

Grüße, Björn, ehemals 6 Monate Schwimmausfall wegen Paddlemissbrauch (bei 14:55/1000)
Danke für den Kommentar Ich seh die Gefahren praktisch so ähnlich wie du. Einzig den Schnitt bei 15min würde ich nicht machen. Ich denke, das ist einfach individuell verschieden. In den 11 Schwimmprogrammen sind bisher 400m Paddles dabei. Also ich bin alles andere als ein Paddles-Fanatiker.

Meine Einstellung ist die: da ich schon viele gesehen habe, denen Paddles wirklich halfen und nur wenige, die damit echte Verletzungsprobleme hatten (manche tragen ganz einfach zu große Paddles oder schwimmen zu viel damit), bin ich der Meinung, sie gehören dazu bzw. in einem Training zumindest mal erwähnt. Und diejenigen, die damit Schwierigkeiten haben, sollen sie halt weglassen. Ich möchte aber nicht auf die Gefahr hin, dass manche damit Schwierigkeiten haben, die Paddles völlig aussen vor lassen. Das ist die Sache mit "das Glas ist halb voll oder halb leer".

Bei Paddles gehen die Meinungen halt weit auseinander.... Ich versprech dir auch, dass sie weiterhin nur potentielle Hilfsmittel bleiben.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 16:25   #3037
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen
Das Maultäschle und ich werden kommen.
Ich wollte nicht unbedingt schwimmen,weil Kekos Augen diesen Anblick nicht ertragen würden.
Feigling.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 16:27   #3038
Zaskarrrramba!
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zaskarrrramba!
 
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Bei Paddles gehen die Meinungen halt weit auseinander.... Ich versprech dir auch, dass sie weiterhin nur potentielle Hilfsmittel bleiben.
Ist akzeptiert.
__________________
***** elbow dropping dopers worldwide *****
Zaskarrrramba! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 16:29   #3039
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Andererseits: Brauchen wir überhaupt ne gemietete Bahn? Ich hab natürlich keine Ahnung, was in diesem Bad an einem Nachmittag zwischen Weihnachten und Neujahr los ist.
Da kann schon mal viel los sein, ist zumindest meine Erfahrung, wenn ich manchmal mit meinen Kindern zwischen den Jahren ins Wasser gehe. Wenn z.B 8 Leute kommen, ist die Mietbahn ja auch gar nicht so teuer, weil der Eintritt schon dabei ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 16:30   #3040
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
[b][color="Red"]Also liebe Freunde des Schwimmsports, es geht um das gemeinsame Training am nächsten Dienstag (29.12.):

Im schönen Sindelfinger Hallenbad könnten wir uns eine Bahn im 50m Becken mieten.
...
wenn du so was noch mal im Laufe des Frühjahres vielleicht veranstaltest und dann vielleich sogar ne 2 Tage Geschichte, so das sich ne 200km Anfahrt lohnt
dann pack ich noch wenigstens 2 Kumpels mit ein und komm auch vorbei
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.