gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathon sub 3h + Buschhütten KD + Biel 100km? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.12.2009, 09:49   #9
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
fuer 2.50 musst du JETZT im mara-training (gem. plänen) anfangen und solltest eine 10km bestzeit in richtung 36 minuten haben - viel glück dabei....;-)
Muss nicht zwingend sein. "Langstrecken-affine" Läufer schaffen auch mit knapp 38 Minuten einen Marathon um die 2:50, "kurzstrecken-affine" Läufer werden das trotz einer 36 vielleicht nicht hinbekommen.

Bei mir hat es für eine 2:53 gereicht und ich hätte gerade unter 38 laufen können, wäre aber von 36 noch weit entfernt gewesen. 40 min sind allerdings wirklich etwas zu langsam.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 10:08   #10
Ingo77
triathlon-szene.de Autor
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Esslingen
Beiträge: 1.317
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Muss nicht zwingend sein. "Langstrecken-affine" Läufer schaffen auch mit knapp 38 Minuten einen Marathon um die 2:50,
Das sind meist nur solche, die schon viele Jahre (auf diesem Niveau) Laufen und relativ hohe Umfänge (100+/Woche) machen.
Meist liegt es bei denen eher daran, dass sie nie nen vernünftigen 10er gelaufen sind.

Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
"kurzstrecken-affine" Läufer werden das trotz einer 36 vielleicht nicht hinbekommen.

Bei mir hat es für eine 2:53 gereicht und ich hätte gerade unter 38 laufen können, wäre aber von 36 noch weit entfernt gewesen. 40 min sind allerdings wirklich etwas zu langsam.
Erfahrungswert von mir (letztes Frühjahr): einen vermurksten 10er (36 tief) gelaufen, dann Landschafts-Marathon mit ein paar Höhenmetern in 2:58. Hätte vermutlich auf flacher Strecke für sub 2:55 gereicht. Von 2:50 aber weit entfernt....
Ingo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 10:20   #11
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Ingo77 Beitrag anzeigen
Meist liegt es bei denen eher daran, dass sie nie nen vernünftigen 10er gelaufen sind.
...
einen vermurksten 10er (36 tief) gelaufen
Wohl wahr, in der Vorbereitung gingen die Tempodauerläufe über 10 km in 38:30, vielleicht wäre in dem Moment doch mehr drin gewesen. Bin aber dennoch einer von den langstrecken-affinen.

Ich hätte auch gerne mal einen vermurksten 10er in 36 tief .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 11:43   #12
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Hallo!
Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten!

1.) Natürlich sind 40min/10km viel zu langsam, mein Ziel ist sub 37min/10km. Die 40min stellen das ungefähre derzeitige Leistungsniveau dar.
2.) Den kostenlosen Plan gibt es doch noch. Ich war abgeschreckt, weil auf der Homepage steht, dass es den kostenlosen Plan nur bis zum 30.06.2009 geben würde.
Danke für diese Info.
3.) Den Greif-Countdownplan werde ich mir am WE durchlesen. Er scheint aber über acht Wochen zu gehen. Wie trainiere ich bis dahin? MatthiasR empfiehlt ja den Greif-Jahresplan. Alternativen? Wie sklavisch sollte man nach einem Trainingsplan trainieren, wie sehr kann man abweichen?
Außerdem werden im Plan Pulswerte genannt, ich würde aber gerne weiter ohne Pulsmesser trainieren.
Welchen Wochenumfang haltet Ihr für nötig? Komme ich auch mit etwa 80km/Woche aus? Ich würde nur ungern mehr als 5x/Woche laufen, da ich auf alle Fälle 2x/Woche Krafttraining und 1-2x/Woche Schwimmtraining beibehalten werde. (Radeln würde ich ergänzend und/oder ersetzend absolvieren, eher sporadisch.)
4.) Laufen werde ich in Bonn (25.04.) oder lieber in Düsseldorf (02.05.), dann würde ich aber eventuell auf Buschhütten verzichten.
5.) 2:50h ist die Wunsch-Traum-Zeit, das Optimal-Ziel. Das "Pflichtziel" bleibt aber sub3h
6.) Biel ist nur ein alter Traum, so wie es der IM war. Gesund ankommen ist das Ziel.

Vielen Dank,
alex1
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 12:51   #13
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Vernünftige Grundlage vorher legen und den Countdown für die Feinarbeit der letzten 8 Wochen.

Man braucht nicht für alles im Leben einen detaillierten Plan. Eine Zielvorstellung und ein gewisses Grundwissen, was gut ist, reichen für die Zeit davor schon aus.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 13:02   #14
KetteRechts
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 596
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Vernünftige Grundlage vorher legen und den Countdown für die Feinarbeit der letzten 8 Wochen..
Full Ack...die langen Läufe sollten bis zum Start des Countdown kein Thema mehr sein, dann musst Du ja immerhin gleich in der zweiten Woche mit Endbeschleunigung anfangen.

BTW: Ne 38 auf 10km und ne 3:08 im Marathon kann ich zu jeder Zeit im Jahr laufen, auch unmittelbar nach der Winterpause oder nach Krankheit und ohne lange Läufe oder Tempotraining...an die 2:50h komm ich aber auch damit nicht ran und ich bin eher der Ausdauertyp...die 10 Minuten von 3:10h bis sub 3h sind meist zäher als man denkt!
__________________
KetteRechts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 13:34   #15
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von KetteRechts Beitrag anzeigen
die 10 Minuten von 3:10h bis sub 3h sind meist zäher als man denkt!
Eigene Erfahrung: Jahre
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 13:53   #16
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von KetteRechts Beitrag anzeigen
...die 10 Minuten von 3:10h bis sub 3h sind meist zäher als man denkt!
Da hast Du absolut Recht! 2004 bin ich u.a. 3:11h gelaufen, 2005 3:08h und 3:10h, 2006 3:12h, 2007 3:11h. Eine klare Tendenz zum Scheitern an der 3h-Marke.
Jetzt soll aber Schluss sein mit lustig, wäre ja noch schöner!

alex1
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.