gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hausfinanzierung über einen Finanzmakler? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.06.2009, 17:03   #25
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die Aussage wirst du nochmal bereuen. Sobald der Notartermin vorbei ist, flattern die Rechnungen ins Haus, die auch immer gleich vierstellig sind... der Notar, die Gemeinde, die Finanzkasse...unglaublich, wer da alles plötzlich die Hand aufhält, nur weil ein Gemäuer den Besitzer wechselt!
Da ist was dran, der Notar nimmts auch vom lebendigen. Dann die Grunderwerbsteuer, Versicherungen diversester Art, aber die sind nun mal wichtig. Vor allem Renovierungskosten bringen manchmal Überraschungen. Aber wenn man erst mal drin und sein eigener Herr ist, hat das ganze auf jeden Fall was. Aber auch immer einen Puffer einplanen ist zu empfehlen.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 17:10   #26
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Ich kann dich nur aus eigener Erfahrung warnen:

Lasse dich nicht von einem Banker verarschen! Die wollen nur dein Bestes: Dein Geld! Die Sauhunde!

Sollte das Angebot nicht 100% für dich akzeptabel sein, aufstehen und gehen!

Wichtig ist, das ihr genau wisst was ihr wollt und zu welchen Konditionen.

Wichtig war für uns immer, eine möglichst hohe Sondertilgung pro Jahr, wer weis vielleicht erbst du was oder gewinnst im Lotto, da ist es immer von Vorteil die Schulden zu tilgen.
Weniger Schulden sind immer besser, als die Abschreibung beim FA, weil man noch so viele Schulden hat.

Ansonsten wurden dir ja hier schon sehr gute Ratschläge erteilt.
Für Schulden für eine selbstbewohnte Immobilie gibt es keine Abschreibung beim Finanzamt... (schon lange nicht mehr...)

Gruß
kullerich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 19:01   #27
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Im Hinblick auf die Immobilienkrise drauf achten, dass Deine Finanzierungsbank Dein Darlehen und vor allem die Sicherheit dafür (Grundschuld) nicht abtreten/weiter verkaufen kann.

Die Erlaubnis steckt in den AGB.

Eine seriöse Sollte sollte heute auf diese Möglichkeit verzichten, bzw. keine Probleme mit dem Verzicht haben.

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 11:53   #28
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Für Schulden für eine selbstbewohnte Immobilie gibt es keine Abschreibung beim Finanzamt... (schon lange nicht mehr...)

Gruß
kullerich
echt, na da lag ich ja mit meinem Tipp nicht schlecht, so schnell als möglich den Kredit zu tilgen.
Also ne möglichst hohe Sondertilgungsrate im Kreditvertrag vereinbaren.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 22:42   #29
Gummiknie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gummiknie
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 491
So, es ist vollbracht. Ein Finanzmakler hat uns ein dermaßen starkes Angebot gemacht, dass sämtliche Banken nicht mitkamen.

Vielen Dank für Anregungen und Hilfe.
Gummiknie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 09:58   #30
martinchen
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von martinchen
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 5
Ich habe auch eher mäßige Erfahrungen mit Finanzmaklern gemacht und finde es ist auch wichtig, dass man viele Angebote einholt und sich nicht nur auf einen Makler oder eine Bank konzentriert. Meiner Erfahrung nach sind Kredite bei Direktbanken meist die güsntigste Alternative, aber das hängt natürlich immer von vielen Faktoren ab. Wenn man einiges an Eigenkapital und gute Bonität hat, ist sehr viel möglich, da hat man eine sehr gute Verhandlungsposition.
__________________
Wer keine Zeit hat, ist ärmer als der ärmste Bettler.
martinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 11:05   #31
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Da ist was dran, der Notar nimmts auch vom lebendigen. Dann die Grunderwerbsteuer, Versicherungen diversester Art, aber die sind nun mal wichtig. Vor allem Renovierungskosten bringen manchmal Überraschungen. Aber wenn man erst mal drin und sein eigener Herr ist, hat das ganze auf jeden Fall was. Aber auch immer einen Puffer einplanen ist zu empfehlen.
Am unverschämtesten fand ich die Gemeinde. Als ich mein Grundstück erworben habe, flatterte mir ein (!) DIN-A4 Zettel ins Haus, mit dem Hinweis, dass die Gemeinde auf das Vorkaufsrecht verzichtet, und die Rechnung für diesen Zettel kam gleich mit: 30 Euro !!
  Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 12:53   #32
cardio
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 03.12.2009
Beiträge: 5
Ich bin auch gerade auf der Suche nach einer günstigen Finanzierung für unser Traumhaus. Nachdem wir bei Immobilienscout24 endlich ein schönes Objekt gefunden haben und die Preisverhandlungen auch ganz gut gelaufen sind, fehlen jetzt nur mehr halbwegs sinnvolle Konditionen für die Finanzierung. Hoffe sehr, dass ich mich nicht mit übermäßig hohen Zinsen herumschlagen muss.
cardio ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.