in jedem verdammten Training mindestens 300m, eher mehr
Zitat:
Zitat von oko_wolf
Schön gesagt für "grausig" ?
Nee, ich habe es mir eben noch mal angeschaut. Die Abschnitte sind einfach zu kurz. Ich kann nicht sagen, ob deine Beine bei der zweiten Bahn UW einfach absinken, weil das Becken zu Ende ist/du aufhörst du schwimmen oder weil sie das immer so machen. Bei der ersten Bahn UW könnte man meinen, dass die ganze Sache noch ein wenig höher geht. ÜW erkenne ich das nicht. Insgesamt sind die Sequenzen zu kurz, um wirklich viel zu erkennen.
Keko wird übrigens deine Kopfhaltung kritisieren. Zu tief...
Ansonsten versuche, mehr zu gleiten. Vielleicht kann ich im neuen Jahr auf dem Rückweg von NRW nach Tü einen Zwischenstop in der Pfalz einlegen und wir gehen gemeinsam eine Runde schwimmen mit Video drehen.
Edit: Kopfhaltung wirkt nur unter Wasser zu tief.
Schnelle Ermüdung ist meiner Meinung nach ein Problem von WD.
jetzt ich
hier ist der lang versprochene Link zu meinem Video. Die anderen Schwimm-Videos, die man unter meinem Benutzernamen findet, sind schon über ein Jahr alt und sollten eher ignoriert werden. Falls jemand einen Kommentar zum Radfahr-Video hat, besser als PN
PS:
Vereinstraining gestern: 6x100m ab 2:05min: 1:46/1:46/1:46/1:49/1:48/1:43, geht doch
Das sieht meiner Meinung nach sehr nach Windmühle aus. Keine Gleitphasen. Kein richtiges Nachvornstrecken der Greifhand. Keine Ellenbogen-vorn-Haltung. Zu kurzer Armzug.
Auch wenn das Becken sehr kurz ist würde ich trotzdem Wert auf einen gepflegten Abstoß von der Wand mit anschließend ordentlichem Gleiten mit gestrecktem Körper (von den Finger- bis zu den Zehenspitzen - die Ohren mit den Oberarmen zuhalten).
Und bitte bitte bitte die Uhr im Bademantel lassen!!!
jetzt ich
hier ist der lang versprochene Link zu meinem Video
Also ich finde auch bei dir den hohen ellenbogen sehr schön
was mir auffällt(unter wasser), du gibst keinen impuls nach vorne(keine Gleitphase) und fängst sofort an zu ziehen langfristig gibt das aua schulter. Tiefer eintauchen (schulter höher Ellenbogen,Ellenbogen höher hand).
Klappst du das handgelenk beim ziehen ab ? konzentrier dich lieber auf lange den ellenbogen stehen zu lassen, es ist zwar nicht falsch das handgelenk abzuklappen aber bringt ned sooo viel.
und von der unterwasser vorne Phase... hast du keine Daumen?
falls doch entspann die Daumen und auch die Handfläche, es dürfen ruhig freiräume zwischen den fingern sein, alle topschwimmer haben den daumen neutral abstehen und die Hand entspannt, je entspannter desto besser.
Das sieht meiner Meinung nach sehr nach Windmühle aus. Keine Gleitphasen. Kein richtiges Nachvornstrecken der Greifhand. Keine Ellenbogen-vorn-Haltung. Zu kurzer Armzug.
Ja, ruhiges gleiten und ruhig ziehen fehlt vollkommen. Das geht alles viel zu schnell, da wird einfach jede Bewegung fix hinter der anderen ausgeführt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du das lange durchhälst.
oh mann - also erstmal bringste einen ja richtig in Zugzwang, denn so langsam haben fast alle ein Video gemacht. - aber egal.
zweitens: lass Dir den rechten Fuß amputieren - was um Himmels willen treibst Du damit. Beweg ihn am besten gar nicht - so üüüüüberhaupt nicht!
und zur Spannung - stoß dich vom Beckenrand ab - fühl Dich wie Armors Pfeil der durch die Lüfte (durchs Wasser) saust - hin zu einer bezaubernden kleinen Meerjungfrau. Arme nach vorne - Kopf zwischen die Armen und gleite, fühle wie leicht man durchs Wasser kommen kann. Und wenn so langsam der Schwung weggeht, versuche die Arme zu bewegen und die Beine dazu - und die Füße - nun ja da gilt das oben gesagte.
Hau rein - Du hast nen Mega Potential - Ich schätze nach dem Plänen und den Zusprüchen und Tipps hier wirst Du in Relation wahrscheinlich den größten Fortschritt machen - das ist doch eigentlich nen Sonderpreis wert.