gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 287 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.12.2009, 12:57   #2289
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von oko_wolf Beitrag anzeigen
Etwas

in jedem verdammten Training mindestens 300m, eher mehr


Zitat:
Zitat von oko_wolf Beitrag anzeigen
Schön gesagt für "grausig" ?
Nee, ich habe es mir eben noch mal angeschaut. Die Abschnitte sind einfach zu kurz. Ich kann nicht sagen, ob deine Beine bei der zweiten Bahn UW einfach absinken, weil das Becken zu Ende ist/du aufhörst du schwimmen oder weil sie das immer so machen. Bei der ersten Bahn UW könnte man meinen, dass die ganze Sache noch ein wenig höher geht. ÜW erkenne ich das nicht. Insgesamt sind die Sequenzen zu kurz, um wirklich viel zu erkennen.
Keko wird übrigens deine Kopfhaltung kritisieren. Zu tief...
Ansonsten versuche, mehr zu gleiten. Vielleicht kann ich im neuen Jahr auf dem Rückweg von NRW nach Tü einen Zwischenstop in der Pfalz einlegen und wir gehen gemeinsam eine Runde schwimmen mit Video drehen.

Edit: Kopfhaltung wirkt nur unter Wasser zu tief.
Schnelle Ermüdung ist meiner Meinung nach ein Problem von WD.
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 13:03   #2290
pdschneider
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 07.12.2009
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von oko_wolf Beitrag anzeigen
jetzt ich
hier ist der lang versprochene Link zu meinem Video. Die anderen Schwimm-Videos, die man unter meinem Benutzernamen findet, sind schon über ein Jahr alt und sollten eher ignoriert werden. Falls jemand einen Kommentar zum Radfahr-Video hat, besser als PN

PS:
Vereinstraining gestern: 6x100m ab 2:05min: 1:46/1:46/1:46/1:49/1:48/1:43, geht doch
Das sieht meiner Meinung nach sehr nach Windmühle aus. Keine Gleitphasen. Kein richtiges Nachvornstrecken der Greifhand. Keine Ellenbogen-vorn-Haltung. Zu kurzer Armzug.
Auch wenn das Becken sehr kurz ist würde ich trotzdem Wert auf einen gepflegten Abstoß von der Wand mit anschließend ordentlichem Gleiten mit gestrecktem Körper (von den Finger- bis zu den Zehenspitzen - die Ohren mit den Oberarmen zuhalten).

Und bitte bitte bitte die Uhr im Bademantel lassen!!!
pdschneider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 13:07   #2291
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von oko_wolf Beitrag anzeigen
jetzt ich
hier ist der lang versprochene Link zu meinem Video
Also ich finde auch bei dir den hohen ellenbogen sehr schön

was mir auffällt(unter wasser), du gibst keinen impuls nach vorne(keine Gleitphase) und fängst sofort an zu ziehen langfristig gibt das aua schulter. Tiefer eintauchen (schulter höher Ellenbogen,Ellenbogen höher hand).
Klappst du das handgelenk beim ziehen ab ? konzentrier dich lieber auf lange den ellenbogen stehen zu lassen, es ist zwar nicht falsch das handgelenk abzuklappen aber bringt ned sooo viel.

und von der unterwasser vorne Phase... hast du keine Daumen?

falls doch entspann die Daumen und auch die Handfläche, es dürfen ruhig freiräume zwischen den fingern sein, alle topschwimmer haben den daumen neutral abstehen und die Hand entspannt, je entspannter desto besser.
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 13:09   #2292
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pdschneider Beitrag anzeigen
Das sieht meiner Meinung nach sehr nach Windmühle aus. Keine Gleitphasen. Kein richtiges Nachvornstrecken der Greifhand. Keine Ellenbogen-vorn-Haltung. Zu kurzer Armzug.
Ja, ruhiges gleiten und ruhig ziehen fehlt vollkommen. Das geht alles viel zu schnell, da wird einfach jede Bewegung fix hinter der anderen ausgeführt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du das lange durchhälst.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 13:41   #2293
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
es gibt gute Sätze, schlechte Sätze, überflüssige Sätze, belanglose Sätze, falsche Sätze, etc...

Das hier ist ein guter Satz !!



Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Alles was er macht, macht er nur, um sich nach vorne zu bewegen.






PS: der ist aber nicht von Dir oder
__________________


That´s not bad for the devil.
Kampa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 14:02   #2294
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
...Soll ich dir ein paar Übugen sagen, damit das etwas lockerer wird?
Ja, gern
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 14:04   #2295
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von pdschneider Beitrag anzeigen
...Und bitte bitte bitte die Uhr im Bademantel lassen!!!
Ich hab' keine andere Uhr im Schwimmbad, daher brauch' ich das Teil für eventuelles Intervallschwimmen und Pausenzeiten
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 14:08   #2296
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
Zitat:
Zitat von Zettel Beitrag anzeigen
Hallo,

So hier mein Video http://www.youtube.com/watch?v=-QnsAwSYMuM

Mfg
Zettelchen
oh mann - also erstmal bringste einen ja richtig in Zugzwang, denn so langsam haben fast alle ein Video gemacht. - aber egal.

zweitens: lass Dir den rechten Fuß amputieren - was um Himmels willen treibst Du damit. Beweg ihn am besten gar nicht - so üüüüüberhaupt nicht!

und zur Spannung - stoß dich vom Beckenrand ab - fühl Dich wie Armors Pfeil der durch die Lüfte (durchs Wasser) saust - hin zu einer bezaubernden kleinen Meerjungfrau. Arme nach vorne - Kopf zwischen die Armen und gleite, fühle wie leicht man durchs Wasser kommen kann. Und wenn so langsam der Schwung weggeht, versuche die Arme zu bewegen und die Beine dazu - und die Füße - nun ja da gilt das oben gesagte.

Hau rein - Du hast nen Mega Potential - Ich schätze nach dem Plänen und den Zusprüchen und Tipps hier wirst Du in Relation wahrscheinlich den größten Fortschritt machen - das ist doch eigentlich nen Sonderpreis wert.
__________________


That´s not bad for the devil.
Kampa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.