Jede Sportart, mit einer Konkurrenz, die man nicht mit den Händen abzählen kann, ist an der Spitze hart.
Christian
das is der punkt...im triathlon, insbesondere der IM-geschichte is die echte konkurenz meist an 3 fingern abzählbar.
wie gesagt, die sportler gehn unabhängig von der sportart an die kotzgrenze oder eben nicht, aber ein radfahrer der bei ner rtf mitmacht lässt sich nicht ewig als eisenmann feiern...
beim triathlon isses halt normale dass agegrouper mit profis an den start gehn, im radsport gibts das nicht, und entsprechend ist jeder teilnehmer potenzieller konkurent.
ich selbst komm vom mountainbiken und das is im wesentlichen von der härte mim triathlon vergleichbar...mtb-marathons sind in mode und so sind starterfelder von 2000 leuten keine seltenheit. trotzdem is die "härte" nicht mit nem strassenrennen vergleichen.
man sollte sportler nicht mit sportart verwechseln...klar n IM-Finisher is "hart", kein thema, aber das lässt sich nicht 1:1 auf die sportart übertragen, insbesondere wenn die sportart noch keine 20 jahre alt ist und praktisch noch kein eigener nachwuchs da ist.
ich rechne stark damit dass sich das in den nächsten 20 jahrn ändern wird...es gibt inzw. viele vereine mit entsprechender nachwuchsarbeit, die kids fangen heute schon im richtigen alter an zu schwimmen, radfahrn UND laufen und wenn die nächste generation von athleten erstmal unterwegs ist, werden auch wieder öfter die 8std. fallen, auch ohne doping
in Köln sagt man zu unaufgeräumten Räumen :
" He süht et us wie bei Hempel´s op der Läuf "
,aber ich glaube der ist da nicht gemeint !
Aber mal im Ernst. Was interressieren uns die geistigen Ergüsse eines ewig zweitklassigen Ex-Radfahrers (diese Info mußte ich mir ergoogeln da ich ihn wirklich nicht kannte, kenne)
Jetzt wo ich auch noch gelesen habe das er aus der Alpenrepublik stammt , bin ich beruhigt. Sein Problem ist angebohren und in A. sehr verbreitet... kenn ich schon von diversen Typen in den Skigebieten...also
in Köln sagt man zu unaufgeräumten Räumen :
" He süht et us wie bei Hempel´s op der Läuf "
,aber ich glaube der ist da nicht gemeint !
Aber mal im Ernst. Was interressieren uns die geistigen Ergüsse eines ewig zweitklassigen Ex-Radfahrers (diese Info mußte ich mir ergoogeln da ich ihn wirklich nicht kannte, kenne)
Jetzt wo ich auch noch gelesen habe das er aus der Alpenrepublik stammt , bin ich beruhigt. Sein Problem ist angebohren und in A. sehr verbreitet... kenn ich schon von diversen Typen in den Skigebieten...also
OT: Du warst nicht zufällig in NIKE FREE und Ironman Rucksack am Samstag am Rhein zur Kölner Lichter?
wenn ich schon sehe das 2:20 im Wasser das Limit ist---völlig lächerlich,
das ein 25er Schnitt auf dem Rad ausreicht....
das hat mit Sport nix zu tun und wenn der Hempel das damit meint dann hat er völlig Recht
Auf nem C-Rennen täten die Pfeifen keine 500m mithalten, nennen sich aber Ironman
Zitat:
Zitat von powermanpapa
Ich hab wenigstens Charakter und mache das nach dem Motto
---finde heraus wo du dich lächerlich machst und dann lass es bleiben
Edit: meinem Freund und Trainingspartner habe ich im Frühjar Windschatten gegeben und der hat dir 20min eingeschenkt
nochmal Edit: das mit der Karenzzeit auf den AK Sieger wäre Super, eine Stunde nach seinem Zieleinlauf könnten die Walker von der Strecke genommen werden
Uuuuhhaaaaa ist das zum Kotzen.
Solcherlei Schwachsinn hat mich aus mehreren Foren vertrieben und ich hatte gehofft, sowas hier nicht mehr lesen zu müssen und nun das. Da schreibt jemand, der selbst maximal ein unterdurchschnittlicher Hobbysportler ist im Vergleich zu den Pros und trotzdem an Wettkämpfen teilnimmt solch arrogant-überheblichen Schwachsinn.
Peter - ich mag Dich durchaus, aber das ist einfach sowas von unintelligent, dass ich nur hoffen kann, dass Dein Account gehackt wurde und dies ein Anderer geschrieben hat.
D. - Schleudertrauma vom Kopfschütteln.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
...der selbst maximal ein unterdurchschnittlicher Hobbysportler ist und trotzdem an Wettkämpfen teilnimmt solch arrogant-überheblichen Schwachsinn.
...
Drum mach ich ja auch keine Wettkämpfe mehr mit
du wirst mir wohl zugestehen, das es MIR peinlich ist, in einem WETTKAMPF anzutreten bei dem der Sieger bereits beim 3. Weizen ist wärend ich mich noch rumquäle.
Wie das andere handhaben geht mir am Arm vormbei, für gutbefinden muss ichs dennoch nicht und das zu äussern stehst du mir doch sicherlich auch zu...oder??
Uuuuhhaaaaa ist das zum Kotzen.
...
D. - Schleudertrauma vom Kopfschütteln.
Wieso ?
Paßt doch prima zum Thema ...
Zitat:
Zitat von Deutsches Wörterbuch, Meyers Enzyklopädisches Lexikon
hart I. <Adj.;härter, härteste> 1.a)einem Druck kaum od. nicht nachgebend; so beschaffen, daß ein Eindringen von außen nicht od. nur mit größerem Kraftaufwand möglich ist
... d)abgehärtet, robust u. widerstandsfähig: Cowboys sind -e Burschen;
*h. Nehmen sein (Schläge, negative Erfahrungen o.ä. ohne größere Nachteile ertragen können): Der Boxer ist h. im Nehmen;
... 2.mühevoll, schwer [erträglich] 3.jedes Mitgefühl unterdrückend, nicht durch Mitgefühl beeinflußt; unbarmherzig, streng: ... mit -en (verkniffenen) Mundwinkeln; ... 4.a)von großer [als unangenehm empfundener] Stärke, Intensität: ... ein -es (scharf akzentuiertes, unmelodisches) Französisch sprechen
*es geht h. auf h. (es geht um ein letzte folgenschwere Entscheidung,die ohne Schonung ausgetragen wird)
II. <Adv.> nahe, ganz dicht: ... er fuhr h. am Abgrund vorbei; h. an der Grenze des Erlaubten;...; Oft genug knipste Vater h. vor dem Einschlafen nochmal überraschend das Licht an (selten; kurz vor ...)
Zitat:
Frage: Du hast ja den direkten Vergleich. Was macht eigentlich mehr Spaß, Triathlon oder Radrennen?
Ich, zum Beispiel, habe vorgestern aus Versehen auch mal wieder mehrere (!) alkoholische Getränke genossen und war deswegen dann gestern überhaupt nicht hart in jedem der obigen Sinne.
Heute geht's wieder besser, ich fühl mich schon wieder richtig hart (außer i.S.I 3 und des Französischen), fast wie ein echter Cowboy, und werde auch gleich nochmal mit verkniffenen Mundwinkeln einen auf Möchtegern-Radler machen ohnemich dabei von Mitgefühl gegenüber Herrn Hempel oder seinem Sofa beeinflussen zu lassen.
Zum Üben für alle könnten wir doch einen Stammtischthread der harten Sprüche einrichten, in den ein Eindringen von außen nicht od. nur mit größerem Kraftaufwand möglich ist und PMP gelegentlich hart vor'm Einschlafen nochmal überraschend das Licht anknipst ...
Mit harten Grüßen,
Flow
P.S.:
Das ganze nächste Jahr werde ich Triathlon fix weitermachen. Es gibt derzeit auch einen regelrechten Boom, nicht nur in Kärnten. 2008 will ich den Ironman in Nizza gewinnen und das ist auch durchaus unrealistisch."
Warst Du mal Segeln, warst Du mal Boarden, warst Du mal Surfen?
Eigentlich jeder Sport bietet doch die Möglichkeit zur Selbstdarstellung - jeder Sport bietet die Möglichkeit einen Lifestyle draus zu machen und zu posen.
Radfahren hart? Schön für die Radfahrer - ist doch auch nur eine Möglichkeit zum Posen...
Ein unsportlicher Hobbyathlet lässt sich jahrelang als Ironman feiern? Bitte schön, lasst ihn doch. Andere posen mit einem aufgemotzen Opel Corsa vor der Disko oder mit Lightweights an der Eisdiele.
BTW: die anderen Sportarten sind doch nur neidisch auf die tolle Marketingidee.
Zum Glück gibt es keinen offiziellen Sport, bei dem man bestimmte Körperteile in 'ner Schraubzwinge befestigt und möglichst oft mit dem Hammer draufhaut.
Obwohl - dann wäre die Frage "Was ist der härteste Sport" um eine mögliche Anwort reicher. Und der Hempel würde sich mit PMP um den Weltmeistertitel streiten können.
Grüße, FinP
(der kein Problem hat, bei Wettkämpfen länger als die Profis zu brauchen, der gerne zugibt, auch mal zu Posen, der sich über schönes Material freut, ....)