gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sind Radfahrer härter als Triathleten? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Umfrageergebnis anzeigen: Sind Radfahrer härter als Triathleten?
Ja, Radfahrer können sich mehr quälen. 9 20,45%
Nein, Triathleten sind härter. 16 36,36%
Beide gleich. 19 43,18%
Teilnehmer: 44. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.07.2007, 13:56   #41
Marco
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.10.2006
Beiträge: 438
durchschnittliche Schmerzintensität x Länge = Härtegrad

Ihr seht schon - es ist nicht zu errechnen.

Ein 400m - Lauf ist in der Schmerz-Intensität höher als jeder Ironman, aber ist der 400m-Läufer härter als ein Ironman?

Ist es wichtig, ist es notwendig einen hohen "Härtegrad" dazureichen?

Fragen über Fragen - ich find den Onkel doof ...
Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 15:10   #42
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Mein Gott, habt Ihr Zeit, über einen solchen Schwachsinn zu diskutieren...
Ist Euch langweilig ?
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 15:13   #43
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von the grip Beitrag anzeigen
Ist Euch langweilig ?
Materialdebatten sind irgendwie nicht mehr so der Knüller, Doping ist eh klar, Roth vs. FFM entschieden, Ulle gewinnt die Tour nicht, niedrige oder höhere Trittfrequenzen scheinen nicht so den Massenandrang zu bescheren... warum also nicht?
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 16:29   #44
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Materialdebatten sind irgendwie nicht mehr so der Knüller, Doping ist eh klar, Roth vs. FFM entschieden, Ulle gewinnt die Tour nicht, niedrige oder höhere Trittfrequenzen scheinen nicht so den Massenandrang zu bescheren... warum also nicht?
Sommerloch ?
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 17:02   #45
Osso
Szenekenner
 
Benutzerbild von Osso
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 771
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
nuja...irgendwo haben beide seiten recht...es is schwer zu vergleichen, aber dennoch find ich sind radsportler härter. die leistungsdichte is einfach viel viel höher. gerade der ironmanzirkus lockt so viele "einmalfinishentouristen" an dass das großteil des feldes mit dem rennausgang niemals nicht irgendwas zu tun haben wird.
Hier vergleicht man mal wieder Triathleten, die zum Großteil "Jedermanner" sind mit Leuten die professionell Radsport betreiben.

Richtig wäre ein Vergleich von Jedermann-Radrennen und LD Rennen (Profis ausgenommen) Und bei diesen beiden Arten von Veranstaltung ist die Leistungsdichte dann wieder äquivalent. Warum sollte sie es auch nicht so sein. Die Startgruppen setzen sich statischtisch gesehen aus nahezu identischen Bevölkerungsgruppen zusammen. Der Einzige unterschied zwischen beiden Sportarten ist, der erhöhte Rentneranteil bei Jedermann-Radrennen.

Und diese Einmalfinischertouristen gibt es überall. IM, Ötzi, Cyclassics, jedem x-belibigen Stadtmarathon, ...

Jede Sportart, mit einer Konkurrenz, die man nicht mit den Händen abzählen kann, ist an der Spitze hart.

Christian
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
Osso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 18:23   #46
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
...Das auf eine LD übertragen, bedeutet z.B. dieses Jahr für Frankfurt:

Timo Bracht 8:09.15,0h ===>>> 10:11.0
Nicole Leder 9:04.11,1h ===>>> 11:20.4

ok ok es gibt für die Altersklassen vernünftige Koeffizienten die man noch mit einrechnen könnte, aber das bewegt sich max. im Bereich einer Stunde.
....
Jaaa, das wäre mal ein vernüftiger Vorschlag

wenn ich schon sehe das 2:20 im Wasser das Limit ist---völlig lächerlich,
das ein 25er Schnitt auf dem Rad ausreicht....

das hat mit Sport nix zu tun und wenn der Hempel das damit meint dann hat er völlig Recht

Auf nem C-Rennen täten die Pfeifen keine 500m mithalten, nennen sich aber Ironman
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 18:29   #47
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Dann mach die Karenzzeit aber bitte am AK-Sieger fest. Alles andere wäre einfach nur Schrott.

Wer Sister Madonna Buder in Kona nach ~17h im Ziel gesehen hat, der weiß aber auch solche ein Finish zu schätzen. Andererseits hat die damit ihre AK ja auch gewonnen.

EDIT: Als Staffelfahrer in Roth sollte dann aber auch sowas wie 5h kein Problem sein, oder
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 18:48   #48
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
..
EDIT: Als Staffelfahrer in Roth sollte dann aber auch sowas wie 5h kein Problem sein, oder
Ich hab wenigstens Charakter und mache das nach dem Motto

---finde heraus wo du dich lächerlich machst und dann lass es bleiben

Edit: meinem Freund und Trainingspartner habe ich im Frühjar Windschatten gegeben und der hat dir 20min eingeschenkt

nochmal Edit: das mit der Karenzzeit auf den AK Sieger wäre Super, eine Stunde nach seinem Zieleinlauf könnten die Walker von der Strecke genommen werden
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.