Wahnsinn, heut ging das Postschiff wie n Schnellboot, obwohl von Wind nix zu merken war.
Aufm Heimweg marginal, aber da isses meist schlect zu unterscheiden, obs nu Fahrtwind ist, Rückenwind oder ob er vielleicht doch von vorne kommt.
Im Nachhinein hats mich heute morgen gewundert, denn ich hab im Laden rund 14 Kilo Gatsch aus den Schutzblechen gepult.
Hier iss alles komplett aufgeweicht, was nicht asphaltiert ist, und dass die Rübenlasterkarawanen drüberrutschen machts nedd besser.
Wahrscheinlich wär ich n paar Minuten schneller, wenn ich die Strasse nehmen würde, auch wenns weiter ist.
Teilweise kanns da auch ganz ok sein, von "schön" will ich um diese Jahreszeit nicht reden, da iss für mich nix schön.
Stellenweise isses aber natürlich auch echt trostlos...
Das ist unsere schöne B8 da rechts, wahrscheinlich Deutschlands beliebteste Mautfluchstrecke.
In Frankreich hätten wahrscheinlich resolute Anlieger schon längst mal ne barrikade gebaut undn paar LKWs abgefackelt, aber in deutschland wird natürlich der Schwanz eingezogen und drauf gewartet, dass die Clique von der Regierung die Freunde wieder auf die Autobahn bringt...
Heute morgen hatte ich das geniale Glück, dass ich von hinten nen Trekker anrollen hörte, kurz ehe ich eh die 8er queren musste, weil der Radweg rechts nen riesen Bogen macht und der geteerte Feldweg aufm Bild oben schnurstracks entlang der Bundesstrasse verläuft.
Ich dat Dingen also vorbeigelassen, durchn Graben und auf die Gasse, hinterher.
Das hab ich mir natürlich frecher gedacht, als es sich dann angefühlt hatte, nachdem ich mein Fuhrwerk mit seinen 15Kilo plus Tasche plus Dreck herangesprintet hatte.
Da gabs erstmal Sternchen zu sehen und flaue Knie, dafür gings dann flott mit geschmeidigen 35Klamotten dahin.
Ich hatte mir grad von der Einsatzzentrale die möglichen Abbiegemöglichkeiten und kürzesten verbindungen in die Firma aufn Leitrechner funken lassen, als ich knapp in der Fuhre hintendrinhing, weil die nicht bis Regensburg durchfuhr, sondern nach n paar hundert Metern abbog und weder Blinker noch Bremslicht rechts hatte.
Grrr...
Wegen heut abend muss ich mal gucken, da liefs echt wie geschmiert und wenn ich in den Strassenlaternen mal nen Schimmer aufm Tacho sah, wars ne hohe 20er Zahl oder gar was mit 30.
Könnt n Rekord für die dralle Marie gewesen sein.
Aber mittlerweile verpeil ichs wieder regelmässig, den Tacho vorm Losfahren zu nullen und letztlich kommts für mich drauf an, möglichst spät zuhause wegzufahren und pünktlich im Laden zu sein, bzw. aufm Heimweg möglichst fix die eigene Klinke zu putzen, nachdem ich die Firma abgeschlossen hab.
Hier siehts aus wie im Schweinegrippenstall;- die Zeit enroute fehlt einfach und das sind am Tag zwo Stunden, die sonst für spülen, fegen, saugen, laufen, waschen usw. draufgehen.
Stattdessen fliegen die durchgeschwitzten Klamotten in irgendwelche Ecken (wo halt in der Waagrechten noch Platz ist...)(auch mit dem dicksten Repertoire an Hosen, Funktionsshirts, Trikots, Jacken, Handschuhen, Kappen usw. kommt man irgendwann an die Grenze und zieht irgendwelche Fummel mehrmals an, wenn man keine Zeit hat, das Karussellfernsehen zu programmieren), die Geschirrberge türmen sich, bis von allem nix Sauberes mehr da ist und statt mir zuhause angekommen erstmal die Wampe vollzufressen, steht zunächst Spreisel hacken aufm Programm und nach nem kargen Kanten Brot lockt die Nachtschicht wieder nach draussen, bis der Appetit so dringlich erscheint, dass Abhilfe ratsam erscheint.
Sollte eventuell doch von Feierabendbier auf Flüssignahrung umsteigen und so ne Menge Zeit sparen...