gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Übersetzung für Scheibe - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.07.2007, 13:41   #9
duddu
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
Wer´s 11er nicht treten kann braucht auch keine Scheibe

oder tätst du 345er Porschschlappen auf nen Käfer bauen? oder dir nen Ferrari kaufen wenn de dich eh net schneller als 120 traust

aber´ssollja welche geben die Scheibe nur wegen des Geräusches montieren

war in Frankfurt wieder lustig zu beobachten

6000 Eur Maschine, Aerohelm und Scheibe, aufrecht sitzend, bin mit dem MTB locker neben her gefahren


Outing !

Ich fahr 12-25 und find es super. Habe das 25er sogar in Roth benutzt, ob gebraucht sei mal dahingestellt.


& generell ist die Übersetzung doch wohl eher von dem Terrain abhängig, als vom Laufrad - und da ich keinen Bock habe dauernd zu wechseln, ist die Kinderbestückung 12-25 super !

Gruß Mischa

P.S.: Bzgl. der scheibenfahrenden Aufrechtsitzer : Nun ja jedem das seine, meins wärs nicht.
duddu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 13:43   #10
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
bis zu mässigen hügeln und abfahrten ist imho 11-21 am geeignetsten. wer vorne 56z montiert hat kann aber gerne auch was anderes nehmen.
für mich ist aber wichtiger, dass ich in der ebene ein 16-17-18 gestuft habe, egal was oben und unten noch dabei ist
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 13:46   #11
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Gott ist das arm. Ich hoffe, PMP fährt mit nem alten Stahlrahmen, Unterrohrhebeln und 6fach (maximal). Alles andere braucht nun wirklich kein Mensch.

Diese "Diskussionen" gabs doch schon genügend woanders, muss da hier auch noch sein?
möööönsch Fränkieboy, lass mir dochn bisschen Spaass

oder glaubst du das in diversen anderen Treads die Themen soviel pädagogisch wertvoller wären?
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 13:47   #12
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von duddu Beitrag anzeigen
Outing !

Ich fahr 12-25 und find es super. Habe das 25er sogar in Roth benutzt, ob gebraucht sei mal dahingestellt.


& generell ist die Übersetzung doch wohl eher von dem Terrain abhängig, als vom Laufrad - und da ich keinen Bock habe dauernd zu wechseln, ist die Kinderbestückung 12-25 super !

Gruß Mischa

P.S.: Bzgl. der scheibenfahrenden Aufrechtsitzer : Nun ja jedem das seine, meins wärs nicht.
sprichst du jetzt von der Übersetzung??
oder in Verbindung mit Scheibe? *grübel*
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 13:52   #13
duddu
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
sprichst du jetzt von der Übersetzung??
oder in Verbindung mit Scheibe? *grübel*

So hart es für dich optisch erscheinen mag, in Kombination mit ner Scheibe

Ergo: Porsche mit Käferbeflaggung . Kann man aber auch schnell und ohne Stützräder fahren !
duddu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 13:57   #14
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von duddu Beitrag anzeigen
So hart es für dich optisch erscheinen mag, in Kombination mit ner Scheibe

Ergo: Porsche mit Käferbeflaggung . Kann man aber auch schnell und ohne Stützräder fahren !
na wenn du damit nen 36er Schnitt rollern kannst und dich das Mehrgewicht der überzähligen Zähne nicht behindert


ich hatte mir auch schon mal so´n Ding ausgeliehen, sogar mit Aerohelm bin ich schon gefahren
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 14:01   #15
duddu
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
na wenn du damit nen 36er Schnitt rollern kannst und dich das Mehrgewicht der überzähligen Zähne nicht behindert


ich hatte mir auch schon mal so´n Ding ausgeliehen, sogar mit Aerohelm bin ich schon gefahren

4.57 h - und ich bin eh mit 79kg/Sommer kein Fliegenschiss, ist mir von daher gewichtstechnisch ziemlich Latte .
duddu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 14:06   #16
engelchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von engelchen
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 1.343
Hmm ,Eigentlich war ja nur die frage welche Übersetzung in verbindung mit ner Scheibe im Flachland

Ob mein derzeitiger Leistungsstand die Anschaffung einer Scheibe und deren Benutzung rechtfertigt sei mal dahingestellt, allerdings motiviert mich persönlich allein der gedanke die Scheibe im WK zu fahren zu mehr Training, weil ich mich bestimt nicht von nem MTBler begleiten oder gar überholen lassen möchte (obwohl die doch recht rar sind bei MD.

So, jetzt darf weiter diskutiert werden über Sinn und Zweck von Scheiben

Allen Antwortern schon mal einen herzlichen Dank,jetzt weis ich schonmal in etwa wohin ich meine Ritzelpacketsuche lenken muß
engelchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.