ich habe mir letzte Woche als ergänzung zu meinem LRS eine Scheibe zugelegt.Da diese rein für WK (Köln Triathlon MD)oder Ausfahrten im Flachland genutzt wird stelle ich hier mal die frage ins Forum welche Ritzelabstufung sich da anbietet, bzw. welche Ihr so fahrt.Muss ein 9fach gestuftes sein, Ultegra !
Nebenbei, sollte einer im Kölner Raum eines loswerden wollen ,PM an mich
ich habe mir letzte Woche als ergänzung zu meinem LRS eine Scheibe zugelegt.Da diese rein für WK (Köln Triathlon MD)oder Ausfahrten im Flachland genutzt wird stelle ich hier mal die frage ins Forum welche Ritzelabstufung sich da anbietet, bzw. welche Ihr so fahrt.Muss ein 9fach gestuftes sein, Ultegra !
Nebenbei, sollte einer im Kölner Raum eines loswerden wollen ,PM an mich
Gibt drei Gründe für die Scheibe:
- sieht gut aus
- klingt einfach geil
- macht schneller
Braucht man mehr Gründe?
Übersetzung bei flachen Kursen ganz klar schön eng gestuft. Hängt auch vom Kettenblatt und der Oberschenkelmuskulatur ab. Ein 11er bringt nichts wenn man den Gang auch bei Rückenwind (wichtig auf flachen Kursen!) nicht getreten bekommt.
Ideal sucht man sich das so raus dass man bei leichtem bis mässigem Rücken- bzw. Gegenwind genug Gänge fürs hohe Tempo hat aber bei Gegenwind nicht ständig aufs kleine Blatt runter muss. Also etwas Erfahrungssache was man sonst so im Training fährt.
Gott ist das arm. Ich hoffe, PMP fährt mit nem alten Stahlrahmen, Unterrohrhebeln und 6fach (maximal). Alles andere braucht nun wirklich kein Mensch.
Diese "Diskussionen" gabs doch schon genügend woanders, muss da hier auch noch sein?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."