gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schon wieder so blöd erkältet... - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.11.2009, 12:55   #9
ElDonno
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2007
Beiträge: 223
Ich glaube der Genesungsprozess verlängert sich nicht dadurch, weil wir DENKEN wir sollten mal wieder trainieren sondern weil wir es TUN...
ElDonno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 13:08   #10
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
erkältung und training: solange "alles" oberhalb mund ist trainiere ich fleissig weiter - sicherlich dann eher reduziert. sobald halsweh dazu kommt lasse ich es sein, da ich mein koerper nicht zusätzlich mit sport schwäche (braucht ja dann die energie für die abwehr...).
irgendwie spüre ich, wann ich wieder trainieren "darf" und je nach heftigkeit mache ich "normal" weiter.
wenn ich kein fieber hatte/habe, dann verliere ich trainingsmässig vielleicht 3 bis 4 tage und das ist problemlos - bei grippe und fieber ab 38 wirds dann schon ärger.
zum glück ist ja erst november und wenn dann JETZT...;-)
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 15:06   #11
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
das witzige ist, dass ich VOR meiner ausdauersportkarriere quasi nie krank war und wenn dann nie sooo schlimm wie nun. das obwohl ich mich "unvernünftig" ernährt, graucht und immer lecker feierabendbierchen geschlabbert hab.
Du hast aber auch mit deiner Ausdauersportkarriere angefangen, Kinder in die Welt zu setzen und das sind die Krankmacher schlechthin, weil die in den ersten Jahren alle Viren und Bazillen in sich reinsaugen. Warte mal ab, wie das sich mit dem Kindergarten noch verschlimmert, wenn die Kurzen auch noch gegenseitig Bazillen tauschen. Ist aber nichts negatives gegen Kinder sondern einfach eine dazugehörige Tatsache. (Unsportlichen) Arbeitskollegen ging das mit Beginn der Familiengründung exakt genauso, ich würde das an deiner Stelle weniger auf den Ausdauersport schieben.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 16:08   #12
sternchen07
 
Beiträge: n/a
..stimmt

also das habe ich bei mir auch beobachtet. ich war wirklich vor meiner mutterrolle nieeeeee erkältet, das wort grippe gab es garnicht in meinem sprachschatz. seit unsere süße kleine bazillenschleuder auf der welt ist hat sich das blatt gewendet.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 17:54   #13
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.478
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Du hast aber auch mit deiner Ausdauersportkarriere angefangen, Kinder in die Welt zu setzen und das sind die Krankmacher schlechthin, weil die in den ersten Jahren alle Viren und Bazillen in sich reinsaugen. Warte mal ab, wie das sich mit dem Kindergarten noch verschlimmert, wenn die Kurzen auch noch gegenseitig Bazillen tauschen.
Das kann ich nur bestätigen. Als meine "Große" in den Kindergarten kam, war das für uns alle mehr ein dahinsiiieechen. Husten, Schnupfen und kaum Schlaf. Es war zum Kotzen. Davor war sie nie krank. Zu dieser Zeit hat dann auch gleich die "Kleine" alle Viren mitbekommen, sodass ihr Kindergartenstart dann "gesund" verlief.
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 21:43   #14
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Du hast aber auch mit deiner Ausdauersportkarriere angefangen, Kinder in die Welt zu setzen und das sind die Krankmacher schlechthin, weil die in den ersten Jahren alle Viren und Bazillen in sich reinsaugen. Warte mal ab, wie das sich mit dem Kindergarten noch verschlimmert, wenn die Kurzen auch noch gegenseitig Bazillen tauschen. Ist aber nichts negatives gegen Kinder sondern einfach eine dazugehörige Tatsache. (Unsportlichen) Arbeitskollegen ging das mit Beginn der Familiengründung exakt genauso, ich würde das an deiner Stelle weniger auf den Ausdauersport schieben.
Zitat:
Zitat von sternchen07 Beitrag anzeigen
also das habe ich bei mir auch beobachtet. ich war wirklich vor meiner mutterrolle nieeeeee erkältet, das wort grippe gab es garnicht in meinem sprachschatz. seit unsere süße kleine bazillenschleuder auf der welt ist hat sich das blatt gewendet.
Zitat:
Zitat von Badekaeppchen Beitrag anzeigen
Das kann ich nur bestätigen. Als meine "Große" in den Kindergarten kam, war das für uns alle mehr ein dahinsiiieechen. Husten, Schnupfen und kaum Schlaf. Es war zum Kotzen. Davor war sie nie krank. Zu dieser Zeit hat dann auch gleich die "Kleine" alle Viren mitbekommen, sodass ihr Kindergartenstart dann "gesund" verlief.
ich muss euch allen dreien leider vehement widersprechen!
das mit den häufigen infekten fing nicht mit der geburt meines sohnes an, sondern als ich anfing ambitioniert mtb zu fahren und zielgerichtet zu trainieren.
die trainingsstunden sidn seit dem nur mehr geworden.
ich würde einfach mal postulieren, dass mein immunsystem seit dieser zeit mehr schaffen hat und ich so anfälliger für infekte bin.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 21:53   #15
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ohje, dann könnte dir mit dem Kindergarten noch eine Steigerung bevorstehen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 07:59   #16
sternchen07
 
Beiträge: n/a
....

....aber wehe, wehe wenn ich auf das ende sehe.
das sieht nicht gut aus für uns tria-mütter und väter.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.