Hei Lui, danke für den geilen Link! Echt stylisch!
Jack LaLanne ist mittlerweile 95 und macht immer noch täglich 2 Stunden Sport.
Seine klassische Regel ist: "if man made it, don't eat it", was heisst man soll nur Sachen essen, die natürlich sind.
Was jedoch möglich ist, ist folgendes: Jemand braucht 1200kcal am Tag, frisst 2000kcal in sich hinein und nimmt trotzdem nicht zu, weil sich der Körper denkt: "die 800 zuviel brauch ich nicht und nehme die einfach nicht auf". Sprich, die 800kcal zuviel werden vulgär gesprochen einfach wieder ausgesch.....
Versuch doch bitte ein bischen Netiquette zu wahren
Meine (umaßgebliche) Empfehlung: Wenn Corry ihren Körpferfettanteil als so problematisch empfindet, sollte sie das medizinisch abklären lassen und hierfür möglichst viel an Dokumentation (Trainingspan bzw. Protokoll, Auflistung dessen, was sie so ißt etc etc...) mitnehmen. Ein Internist mit sportmedizinischem Hintergrund wäre der richtige Ansprechpartner. Sportmedizinisches Institut Frankfurt z.B. sollte hierzu kompetent sein.
Sie sollte sich aber darüber im klaren sein, daß sie damit eine diagnostische Welle lostritt, frei nach dem alten Medizinermotto: Wer sich gesund fühlt, wurde nur noch nicht richtig untersucht".
Aber wenn das Problem nicht nur "im Kopf" besteht, weiß sie dann Bescheid und ist die Unsicherheit los.
Es grüßt der
Nabenschalter
der Frauen kennt, die mit einem Körpferettanteil von 28% sehr glücklich wären.
Versuch doch bitte ein bischen Netiquette zu wahren
Welch dezent höflicher, virtueller Hinweis. Da ich eins der beiden von Dir mit roter Farbe versehenen Worte am Ende mit Pünktchen versehen habe, bleibt meiner Ansicht nach nur noch das Verb "fressen", welches gerechtfertigterweise als etwas ordinär einzustufen wäre. Dafür möchte ich mich aufrichtig bei Dir und dem Rest der hier Anwesenden entschuldigen. Es wird nicht wieder vorkommen.
Nichtsdestrotrotz möchte ich anmerken, dass sich dieses "frisst" und auch das zweite Wort auf keine der hier beteiligten Personen direkt bezog. Dieser Eindruck könnte aber durchaus entstehen, da Du unhöflicherweise das Zitat etwas ungeschickt aus dem Zusammenhang gerissen hast.