gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schweinegrippe - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.11.2009, 22:09   #105
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von chris_bln Beitrag anzeigen
Fall der nachfolgende Link schon gepostet wurde, bitte ich um Nachsicht:

http://www.google.org/flutrends/de/
nette Spielerei aber mehr auch nicht. Wenn man es so analysiert gibt es vermutlich bereits jetzt mehr Schweinegrippetote als Verkehrstote. Zum Glück steht eingangs "Google hat festgestellt"...
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 22:19   #106
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Zitat:
Zitat von Matthias Beitrag anzeigen
Als ich diese beiden Beiträge hintereinander las, musste ich schon lachen. Keiner weiß was genaues, aber jeder sucht sich die passenden "Fakten" heraus, oder interpretiert sie so, dass die ohnehin schon feststehende Meinung bestätigt wird.
Ist also wie immer.
Ich hab mir keine Fakten rausgesucht und mal interpretiert, musste mich beruflich schon intensiver damit Auseinandersetzen und Du kannst gerne recherchieren und wirst dann feststellen das alle Toten nicht allein an der Schweinegrippe gestorben sind.
__________________

Geändert von pXpress (05.11.2009 um 22:37 Uhr).
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 22:31   #107
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Doppelpost
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 11:09   #108
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von pXpress Beitrag anzeigen
Ich hab mir keine Fakten rausgesucht und mal interpretiert, musste mich beruflich schon intensiver damit Auseinandersetzen und Du kannst gerne recherchieren und wirst dann feststellen das alle Toten nicht allein an der Schweinegrippe gestorben sind.
Darum geht's ja auch gar nicht...

...aber egal.

@De_Rosa: Das Robert Koch Institut spricht sich ja recht eindeutig fuer die Impfung aus. Auf jeden Fall auch ein Punkt der mich darin bestaerkt Montag zur Impfung zu gehen.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 11:48   #109
irek
Szenekenner
 
Benutzerbild von irek
 
Registriert seit: 10.01.2008
Ort: Wackersdorf
Beiträge: 581
also ich habe das gleiche problem wie die meisten von euch, ich will mich eigentlich nicht Impfen lassen meine Frau ist dafür und die Kinder sind auch dagegen und was jetzt?? ich galube da muss jede für sich selbst entscheiden...

Irek
irek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 12:25   #110
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
@De_Rosa: Das Robert Koch Institut spricht sich ja recht eindeutig fuer die Impfung aus. Auf jeden Fall auch ein Punkt der mich darin bestaerkt Montag zur Impfung zu gehen.

FuXX
Ich hab noch gar nicht nachgelesen :-)... Weiß nur, dass dies die von den Infektiologen empfohlene Homepage bezüglich Impfungen ist.
Ich mach die Impfung wahrscheinlich davon abhängig, ob die MedUni uns diese sponsorisiert...
LG
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 17:06   #111
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Heute war ein, wie ich finde, sehr guter Leserbrief in der TAZ:

Zitat:
Schweinegrippe-Hysterie

betr.: "Das Grippe-Orakel aus dem Internet", taz vom 4. 11. 09

Kein Tag ohne Neuigkeiten von der Schweinegrippe. Diese Artikel schüren die Angst und besetzen Platz, der anderen, wirklich wichtigen Artikeln fehlt. Es gibt jedes Jahr weltweit Grippewellen, an der Menschen sterben. Auf einmal ist es das Schweinevirus, und wir sollen uns alle impfen lassen. Die Todesfälle halten sich im Rahmen, und man hat das Gefühl, jeder weitere wird gefeiert. "Mittlerweile sechs Tote durch die Schweinegrippe!" Sieht so eine Epidemie aus? Die meisten Fälle verlaufen komplikationslos und mild.

Warum es funktioniert, liegt an zwei Punkten: Zum einen ist es ein Milliardengeschäft für Pharmafirmen, die auch in Deutschland eine starke Lobby haben. Diese brauchen sich nicht vor einer Finanzkrise zu fürchten. Zum Zweiten ist es der hilflose Versuch der Menschen, auf eine Gefahr zu reagieren. Der Glaube, ein Piks würde die Sache schon regeln, ist gut fürs Gewissen, und man hat irrtümlicherweise das Gefühl, dass man etwas getan hat. Auch die Regierung fährt auf dieser Schiene. Wie viel unbequemer, aber effektiver und nachhaltiger wäre ein Blick auf die Hintergründe: Rinder, Geflügel und Schweine führen in Massentierhaltung ein unwürdiges, krank machendes Leben. Wie wäre es, hier anzusetzen und bessere Bedingungen auszuhandeln und den hohen Fleischkonsum an sich infrage zu stellen? Nein, daran mag niemand rütteln. Wir haben zwar Angst vor einer Schweine- oder Vogelgrippe, und es wird sogar der nationale Notstand ausgerufen (in den USA), aber der Auslöser wird nicht angerührt!

Krankheit ist immer ein Ausdruck eines instabilen Immunsystems. Es ist jedem klar, dass eine gesunde Lebensweise das Abwehrsystem stärkt. Schauen wir auf den Stress im Beruf, die Autos und ihre Abgase, der Lärm in den Städten, Lebensmittel aus der Konserve oder in Plastik eingeschweißt, die vielen allergenen Stoffe in Nahrung, Kleidung und von der industriellen Produktion ausgestoßen, dann fragt man sich, ob es wirklich sinnvoll ist, auch noch mit einem Impfpiks schädliche Stoffe wie zum Beispiel Quecksilber aufzunehmen.

Eine nachhaltigere, natürlichere Lebensweise würde viel bewirken und sich auch auf unsere Anfälligkeit für Grippen auswirken. Diese Veränderung wäre aber der Masse und der Regierung zu radikal - wir wollen unser Fleisch, wir wollen kein Tempolimit, Atommüll darf weiter strahlen, Plastikflaschen mit Weichmachern sind auf dem Vormarsch, die Bahn will an die Börse, statt mit guten Preisen Menschen vom Auto auf die Schiene zu bewegen, und neue Sorten Genmais lassen wir EU-weit auch zu - ohne zu wissen, wie sich das auf uns auswirken könnte. Aber dann bitte eine Impfung - wegen dieser unsäglich gefährlichen, gemeinen Schweinegrippe, die uns voller Unschuld unvermittelt trifft, dessen arme Opfer wir sind, und die sich, so wird seit Monaten gepredigt, ganz rasch, ganz schlimm ausbreiten wird. Na dann gute Nacht!

MAREN EMDE, Frankfurt am Main
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 17:16   #112
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Heute war ein, wie ich finde, sehr guter Leserbrief in der TAZ:
In der Tat einige sehr richtige Ansichten!
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.