Dazwischen liegen Welten. Ich hatte dieses Frühjahr Grippe. Eine komplette Woche ging es mir wirklich beschissen, Fieber fünf Tage konstant bei fast 40 °, Gliederschmerzen und, und, und.
Ich habe deutlich über drei Monate gebraucht, bis ich sportlich wieder der Alte war.
Alle diese "Dinger" sind H1N1/Subtyp A. Die Spansiche Grippe war das, die Russische grippe war das und die Schweinegrippe ist das wieder. In der normalen Grippeimpfung sind wohl auch H1N1 SubtypA G'schichten drin, deshalb soll die normale impfung auch irgendwie und etwas (klingt nach "a bisserl schwanger") helfen ...
Wie soll man da Otto Normalverbraucher eine vernunftgesteuerte Entscheidung treffen können
Die Bezeichnungen sind ja quasi nur Kurzfassungen. Eigentlich heisst der Schweinegrippeerreger A/California/7/2009 (H1N1).
Dass die Nomenklatur etwas komplizierter ist, als wir uns das vll wünschen, lässt sich leider nicht ändern. Die Dinger heißen ja nicht ohne Grund so - verschiedene H1N1 sind sich eben zumindest grob ähnlich.
Ich sehe aber nicht, was das für einen Einfluss auf die Entscheidung hat. Wer hohen Schutz vor der neuen Grippe haben will, der muss die neue Impfung machen, mit der normalen ist kein sicherer Schutz vorhanden, da die Oberflächenstruktur anders ist.
Das ändert sich vll nächstes Jahr, für die Südhalbkugel wird der neue Erreger schon in die saisonale Impfung aufgenommen, wenn ich die Liste bei Wikipedia richtig interpretiere.
Meine Freundin merkte gerade noch an, dass es nur einer einzigen Mutation in der RNA bedarf, um dem Erreger eine Tödlichkeit nah an der Spanischen Grippe zu verschaffen. Da ist wohl jetzt ein Stop codon drin, welches dafür sorgt, dass das Protein, welches die Spanische Grippe so gefährlich machte, nicht aktiv ist. Mutiert diese Stelle, dann wird das Protein aktiv und es ist Schluss mit der milden Schweinegrippe. Die Oberfläche würde sich dadurch aber nicht ändern und die Impfung somit weiter wirken, es sei denn die mutiert zusätzlich. (ich kann das jetzt nur so wiedergeben, glaurung, sag du nochmal was dazu, im Gegensatz zu mir kennst du dich ja aus )
Der Unterschie sei zwar auch bei anderen H1N1 Typen gering, aber die meisten verbreiten sich nicht so rasend. Da mit mehr Wirten auch mehr Mutationen auftreten, steigt eben auch die Wahrscheinlichkeit, dass der minimale Unterschied in der RNA verschwindet.
FuXX
PS: Bei einer Immunisierung von 33% der Bevölkerung ist wohl der peak der Ausbreitung erreicht, sprich die Zahl der gleichzeitig Erkrankten würde wieder abnehmen.
Meine Freundin merkte gerade noch an, dass es nur einer einzigen Mutation in der RNA bedarf, um dem Erreger eine Tödlichkeit nah an der Spanischen Grippe zu verschaffen. Da ist wohl jetzt ein Stop codon drin, welches dafür sorgt, dass das Protein, welches die Spanische Grippe so gefährlich machte, nicht aktiv ist. Mutiert diese Stelle, dann wird das Protein aktiv und es ist Schluss mit der milden Schweinegrippe. Die Oberfläche würde sich dadurch aber nicht ändern und die Impfung somit weiter wirken, es sei denn die mutiert zusätzlich. (ich kann das jetzt nur so wiedergeben, glaurung, sag du nochmal was dazu, im Gegensatz zu mir kennst du dich ja aus )
Ich bin leider nicht auf dem Laufenden und hab mich null informiert, aber es hört sich an, als hättest Du Deiner Freundin gut zugehört . Fachlich ist da nix falsches dran. Wo steht das denn mit dem Stopcodon? Ich bin immer so faul zum Suchen..............
Zu den 5 Toten in Schweden, das waren ja alles Risiko-Patienten, eine davon 92 Jahre alt, ein Mann war 74.
Die können genauso gut einfach so weggestorben sein, weil sie halt alt und krank waren.
Ausrede: glaurung ist in jedem Fall beim SChwimmtraining (oder bei der Auswertung in seinem Tread)
.. und das ist prima so!!
Sorry, zum Thema: ich bin noch sehr unschlüssig, ob ich mich impfen lasse und finde diese Diskussion hier hilfreich, um am Ende die richtige Entscheidung zu treffen. Ich tendiere bald dazu, mich impfen zu lassen, da wir in der Firma mit zentraler Klimaanlage arbeiten, wo sich alles immer hübsch verbreitet.
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-
Zu den 5 Toten in Schweden, das waren ja alles Risiko-Patienten, eine davon 92 Jahre alt, ein Mann war 74.
Die können genauso gut einfach so weggestorben sein, weil sie halt alt und krank waren.
Genau wie ich vermutet hatte. Siehe ein paar Seiten vorher. Typisch Presse. Einfach mal ein paar Tote in den Raum werfen und weiter keine Infos geben. Aber ich hab mir ja vorgenommen, mich nicht aufzuregen........
spritze un dadel kosten striel wohl weit weniger...
Irgendwas hast du aber auch...;-((
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!