gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Sattel für Aerohaltung - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.10.2009, 23:08   #9
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.564
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Selle Italia SLR T1, aber ich sitz eher im mittleren Bereich des Sattels
Habe ich auch, ich würde aber gerne mal den Arione Tri im Vergleich fahren (Sattelnase eine Winzigkeit schmaler).

Megalodon, vielleicht kannst Du Dein Rad etwas verstellen, dass Du nicht so weit vorne auf dem Sattel sitzt? Das macht das Sitzen etwas "bequemer".

Die ersten Maßnahmen wären ein kürzerer Vorbau und eine millimeterweise höher gestellte Sattelnase. Aber Vorsicht, wenn die Sattelhöhe insgesamt zu hoch wird und das Becken bei jeder Pedalumdrehung etwas abkippt, werden die Sitzschmerzen deutlich stärker.

Allerdings muss man mit kleinen Verbesserungen zufrieden sein. Es bleibt unbequem, wenn der Lenker tief ist. Zum Glück habe ich mich bereits fortgepflanzt.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 23:42   #10
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Megalodon, vielleicht kannst Du Dein Rad etwas verstellen, dass Du nicht so weit vorne auf dem Sattel sitzt?
Nix da Megalodon: Metronom!

Ich finde aber auch, dass man hinten sitzen sollte und weitestgehend auf den Sitzknochen.
Man muss ja nicht jeden Mist, den die Cracks zeigen, nachmachen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 14:33   #11
Mystic
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Rhein Neckar 3eck
Beiträge: 600
ISM Adamo
nach einem kleinen Vermögen für Fehlkäufe kann ich das bestätigen
__________________
Gruß,
Mystic
Mystic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 14:40   #12
ElDonno
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2007
Beiträge: 223
Die Auswahl des Sattels hängt maßgeblich von der Sitzposition ab. Bin früher eher auf der Sattelspitze gefahren (net ganz so krass wie Faris aber doch eher weiter vorne). Hatte damals den Arione Tri, hat einigermaßen gut geklappt.

War dann mal bei Jens Machacek gewesen und er hat mir das Rad so eingestellt, dass ich viel mehr auf den Sitzknochen sitzen konnte. Hatte aber den Nebeneffekt, dass der Arione gar nicht mehr ging weil er nach vorne hin leicht abfällt und ich somit die ganze Zeit runtergerutscht bin. Habe mir dann den Selle Italia SLR XP geholt, geht wunderbar (hätte aber mit meiner früheren Position nicht funktioniert)

Ach ja, die jetztige Position ist deutlich bequemer.
ElDonno ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.