gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 44 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.10.2009, 10:12   #345
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
oh ha, ein längere Pause ist dann erlaubt und erwünscht. Sehr schön, dann kann ich auch erholt jeden 100er schwimmen.

Soll der letzte 100er eigentlich volles Rohr geballert werden?
Eine längere Pause deswegen, dass du dich soweit erholt hast, technisch wieder relativ gut zu schwimmen. Es läuft ja alles noch unter dem Mantel "Techniktraining". Später gibt es auch kürzere Pausen und höhere Intensitäten. Der Letzte kann sich schon "hart" anfühlen, muß aber nicht volle Pulle sein.

Arne + ich werden demnächst wahrscheinlich ein paar Pläne mit kurzen Erläuterungen veröffentlichen.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 10:15   #346
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Arne + ich werden demnächst wahrscheinlich ein paar Pläne mit kurzen Erläuterungen veröffentlichen.
Sehr vorbildlich
Die werden reissenden Absatz finden
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 10:56   #347
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Arne + ich werden demnächst wahrscheinlich ein paar Pläne mit kurzen Erläuterungen veröffentlichen.
Bravo!!!
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 10:59   #348
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von oko_wolf Beitrag anzeigen
Also, gestern bin ich das Programm geschwommen, dabei waren die 5x100 wie folgt: 1:54---1:54---1:51---1:50---1:51, die letzten beiden 50er gingen dann noch in 48s/49s. Bei den letzten beiden 100ern konnte ich schön "zusehen", wie sich auf der jeweils letzten Bahn meine "Technik" verabschiedet
Das paßt auch zu den Zeiten. Sieht so aus, als wärst du beim Letzten schon ein bisschen "fest" gewesen. Was ist denn deine 1000m Bestzeit? Wenn du z.B. 19min schwimmst, kannst du mit 1:58/59 anfangen, so dass du beim 3. auf deiner Bestzeit (1:54) schwimmst und dann den 4. und 5. etwas schneller. Das sollte dann eigentlich mit halbwegs guter Technik zu schaffen sein. Wenn du die ersten 3 gut schwimmst (zurückhaltend, sauber), sollten auch die letzten 2 technisch gut und schneller als Wettkampfgeschwindigkeit zu schaffen sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 11:19   #349
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Na schwimmpläne sind zwar schön und gut, aber blind irgendwelche schwimmpläne schwimmen finde ich nicht sinnvoll. Viel wichtiger ist doch das man versteht warum die pläne sind wie sie sind! Da ein schwimm"plan" was mit planen zu tun hat! da ja nicht alle den selben plan haben (z.b zu einer bestimmten zeit ein bestimmter Wettkampf), sollte sich jeder über den sinn von übungen seine gedanken machen,klar ist es einfach sich den plan auszudrucken und ihm beim schwimmen dann runter zu spulen, aber sich vorher mal gedanken dazu machen finde ich sinnvoll!

Ich mache mir zu jedem Training meine Pläne selber, ob sie jeze zu 100% richtig sind ... sicher nicht , aber ich habe mir meine gedanken dazu gemacht und lerne immer weiter dazu... mal davon ab denke ich das sie ganz gut sind
heute abend gibt es z.b. den hier:
(verbesserung der Technik + verbesserung Grundschnelligkeit)

200m einschwimmen
700m Technik
----50m Faust
----50m Abschlag 2 rechts 2 links
----50m Beine Seitenlage linker Arm vorne
----50m Reißverschluss
----50m Beine Seitenlage rechter Arm vorne
----50m 2er Atmung Links
----50m lang und sauber Züge zählen
----50m Beine Rückenlage (Arme Lang)
----50m 3er Atmung
----100m rechter ,linker Arm (25,25,25,25)
----50m Wasser kämen
----50m 4er Atmung rechts
----50m lang und sauber Züge zählen
4x50m Sprint Start alle 1:30
2x100m sehr sauber und langsam >2:00/100m 1min Pause
4x50m Sprint Start alle 1:30
2x100 sehr sauber und langsam >2:00/100m 1min Pause
3x100m zügig <1:50/100m(steigern) 30sec Pause
200m ausschwimmen
--------------------------
2200m (Zeitaufwand 1:15)

kommentare dazu sind erwünscht :-)
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 11:42   #350
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
Na schwimmpläne sind zwar schön und gut, aber blind irgendwelche schwimmpläne schwimmen finde ich nicht sinnvoll. Viel wichtiger ist doch das man versteht warum die pläne sind wie sie sind!
Das sehe ich 100% genau so! Deshalb reite ich jetzt schon tagelang auf diesen 5x100 rum. Mir ist völlig klar, dass wohl jeder hier 20x100 hinkriegt oder irgendwelche böse Monstersachen. Aber wenn ich sage "5x100 seigernd, den 1. über WK-Geschwindigkeit, den letzten schneller, technisch sauber, lange Pausen", dann muß sich der Schwimmer fragen "Was soll denn das jetzt hier?! Warum steigernd? Warum lange Pausen? Warum nur 5?" Und in dem Moment, wo er sich das fragt, hat er fast schon gewonnen. Vielleicht stößt er dann auf Antworten, dass es um Variablität der Schwimmgeschindigkeit, Koordination o.ä. geht. Es geht sozusagen um den mündigen Schwimmer.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 11:45   #351
mysticds
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Nordhorn
Beiträge: 642
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Arne + ich werden demnächst wahrscheinlich ein paar Pläne mit kurzen Erläuterungen veröffentlichen.
Klasse!!! Danke!!!

Wenn die Pläne nicht allzu lang sind, also über 2,5km und schön viel Techniktraining enthalten werde ich die Pläne definitiv für's Training nutzen.
mysticds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 11:53   #352
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Das sehe ich 100% genau so! Deshalb reite ich jetzt schon tagelang auf diesen 5x100 rum. Mir ist völlig klar, dass wohl jeder hier 20x100 hinkriegt oder irgendwelche böse Monstersachen. Aber wenn ich sage "5x100 seigernd, den 1. über WK-Geschwindigkeit, den letzten schneller, technisch sauber, lange Pausen", dann muß sich der Schwimmer fragen "Was soll denn das jetzt hier?! Warum steigernd? Warum lange Pausen? Warum nur 5?" Und in dem Moment, wo er sich das fragt, hat er fast schon gewonnen. Vielleicht stößt er dann auf Antworten, dass es um Variablität der Schwimmgeschindigkeit, Koordination o.ä. geht. Es geht sozusagen um den mündigen Schwimmer.
Das hast Du dank Deiner altersbedingten Weisheit wieder mal äußerst präzise auf den Punkt gebracht
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.