Es wundert mich dann, das er in seinem Forum(Ich sehe 3-athlon als das Pendan zum Challenge Forum), die entsprechenden Threats nicht schon unterbinden ließ.
Was für ein Blödsinn.
Sorry, aber das ist einfach nur Quatsch.
Die mail von Denk an Arne ist natürlich völlig daneben, unterste Schublade.
Es wundert mich dann, das er in seinem Forum(Ich sehe 3-athlon als das Pendan zum Challenge Forum), die entsprechenden Threats nicht schon unterbinden ließ.
Was für ein Blödsinn.
Sorry, aber das ist einfach nur Quatsch.
Überhaupt kein Blödsinn.
Es reicht, einen Blick auf die Kommentare des Forenbetreibers sowie seine "redaktionellen" Berichte über Ffm zu werfen - und diese mit anderen, gleichwertigen Wettkämpfen zu vergleichen.
Was mich wundert: Arne ist überhaupt nicht auf die selbsternannten Pseudo-Europameisterschaften mit sage und schreibe einem nicht aus Deutschland stammenden AK-Europameister sowie insgesamt drei Nicht-Deutschen in der Top10 der Frauen und Männer zusammen eingegangen ...
Also zu Kurt:
Ich habe in den letzten Jahren mit Kurt über diverse Themen gesprochen und gemailt. Sicher ist er eine streitbare Person, aber ich komme gut mit ihm klar.
Zum Rennen hatte ich ihm auch Feedback positiver wie negativer Art gegeben. Hauptpunkt war logischerweise das Drafting. Gerade habe ich folgende Mail rausgeschickt:
Hallo Kurt,
noch einmal zum Thema Drafting. Das ist mir halt wirklich wichtig.
Natürlich ist der Vergleich Drafting und Doping von der gesundheitlichen und rechtlichen Seite her unzulässig. Das tue ich auch nicht. Mir geht es als Sportler um die sportliche Sicht. Und da stelle ich fest: Ein Betrüger ist 10min schneller als ich, weil er gegen die Regeln verstoßen hat. Gegen welche Regel er verstoßen hat, ist mir vollkommen egal. Sei es Abkürzen, Drafting, Doping,.... was auch immer.
Nun ist das Windschattenfahren eine Seuche als solche. Scheinbar tun es sehr viele ohne Hemmungen und ich gehöre zu einer kleinen Gruppe, die bewusst sauber fahren. Das bedeutete für mich im Rennen:
1. ich muss mich zurückfallen lassen, wenn mich einer überholt
2. ich komme an Gruppen von 30 Mann nur am Berg vorbei (sonst geht das einfach nicht! Die fahren im Abstand von 1-2m in Dreierreihe)
3. Leute sind schneller als ich auf dem Rad, denen ich in einem regulären Rennen 15min und mehr mitgebe
4. ich muss mir anhören, eine 4:56 sei eine schlechte Radzeit, weil ja Hinz und Kunz genauso schnell sind
Der größtenteils saubere Rennverlauf in Frankfurt war für mich der Grund, 2007 in FFM und nicht in Roth zu starten. (Abgesehen davon ist Frankfurt ein klasse Rennen). Nächstes Jahr werde ich in Frankfurt als Zuschauer stehen. Dann werde ich entscheiden, ob ich 2009 in Frankfurt starte oder eben nicht.
Einerseits kann es Dir egal sein. Das Rennen ist schneller ausgebucht, als man von der Awards Ceremony zu Hause ist. Das habt ihr euch über die Jahre verdient.
Andererseits wäre es schade, wenn Frankfurt als Lutscherrennen endet.
Deine Begründung mit den 10 fehlenden Kampfrichtern sehe ich ein. Das ist natürlich fatal. Aber bis km50 ist die Strecke auch so einfach überfüllt. Freunde von mir haben einen 30 Minuten langen Strom von Athleten bei km25 gesehen.
Ganz unabhängig davon halte ich x-athlon.de für ein sehr gutes Forum. Es mag nicht so groß sein wie 3athlon, aber die Leute, die was zu sagen haben, haben Kai größtenteils den Rücken gekehrt. Dass Dir der Kommentar von Arne Dyck nicht gefällt, ist logisch. Aber es ist schlüssig argumentiert und spiegelt nicht nur die Meinung eines armen Irren wieder. Ich teile auch nicht komplett seine Meinung, vor allem sehe ich in Frankfurt viele positive Dinge, die er nicht erwähnt. Dazu kommt Drafting vom Athleten, keiner wird gezwungen. Es liegt aber in der Verantwortung des Veranstalters, die Verstöße zu ahnden. Als fairer Athlet erwarte ich das.
Das mag ja sein, aber Kai zensiert im Forum nur sehr wenig.
Kai zensiert postings zum Thema Triathlon gar nicht. Wenn zensiert wurde, dann ging es um andere Magazine oder um Werbung. Das mag man doof finden, aber ist halt so.
Man kann sich ja auch mal angucken, was zum Beispiel Holgi in dem thread geschrieben hat - und der ist halt die andere Hälfte von 3athlon, auch wenn er nicht mehr so viel macht. Die Kritik ist ja recht eindeutig. Dass vorher darüber nicht gesprochen wurde ist auch klar - das Problem gab es vorher ja so gar nicht.
Es kommt auch noch ein Artikel dazu auf 3athlon.de - FFM wird nicht einfach ohne eine Kritik am Drafting davon kommen.
Es kommt auch noch ein Artikel dazu auf 3athlon.de - FFM wird nicht einfach ohne eine Kritik am Drafting davon kommen.
FuXX
So wie der Artikel zur "70.3 WM" letztes Jahr? Da wollte ja auch jemand detailliert auf das Nullrennen eingehen. Passiert ist nix.
Was zumindest mich nicht wundert.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Kai zensiert postings zum Thema Triathlon gar nicht. Wenn zensiert wurde, dann ging es um andere Magazine oder um Werbung. Das mag man doof finden, aber ist halt so.
Erstens stimmt das nicht und zweitens zeugen die Sperrungen etlicher Leute bei 3athlon von Kais Umgang mit sachlicher Kritik.
Erstens stimmt das nicht und zweitens zeugen die Sperrungen etlicher Leute bei 3athlon von Kais Umgang mit sachlicher Kritik.
Ich glaube, die Debatte ist hier 1. und führt 2. zu nichts - außer Stimmungsmache. Wer's gesehen hat, hat's gesehen, wer's nicht sehen will, will's nicht sehen ...