Will mir doch (m)ein neues Triarad für nächstes Jahr kaufen bzw. gewinnen!
Lass doch einfach mal den schlauen Köpfen hier im Forum ein wenig Zeit. Und mit Herrn Denk als Unterstützer kann doch eigentlich nichts mehr schief gehen, wenn es um die gute Sache geht!
Wir warten auf eine Auskunft aus dem bayerischen Innenministerium. Es geht darum, ob eine Verlosung legal wäre oder ein illegales Glücksspiel darstellt. Wenn wir die Genehmigung bekommen, wird verlost, andernfalls gibt es eine Versteigerung bei ebay.
Mir würds reichen, wenns in Bayern verlost wird...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich wollte eigentlich schreiben, dass wir die Bayern dann einfach außer vor lassen. Das habe ich mir dann aber aus Rücksicht auf einige nette Foris gespart.
Aber wenn du nicht anders willst ....
Wir warten auf eine Auskunft aus dem bayerischen Innenministerium. Es geht darum, ob eine Verlosung legal wäre oder ein illegales Glücksspiel darstellt. Wenn wir die Genehmigung bekommen, wird verlost, andernfalls gibt es eine Versteigerung bei ebay.
Viele Grüße!
Arne
Wäre es nicht vielleicht mit Hilfe unserem Kurt möglich das Bike bei einer seiner Veranstaltungen zu verlosen? Dort würde man ja dann ganz problemlos die Lose bei einer Tombola verticken können?
Oder plant eventuell Kurt eine Ski- Gaudi mit den Kandidaten für Regensburg?
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad