gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lance 2011 Hawaii - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.10.2009, 14:26   #169
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
War das jetzt nich heuer zum ersten Mal dieser Junge Ex-Continental-Team Profi?


P.S. Bei 180km hätte er es aber auch nicht geschafft
Bei 180 km nicht, aber bei 177,5 km schon

Ist mir entfallen, wer das war in Roth. Glaube dt. Meister im EZF, also keine Niete. Aber trotzdem kaum das Kaliber von Armstrong.
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 14:31   #170
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.658
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Ist mir entfallen, wer das war in Roth. Glaube dt. Meister im EZF, also keine Niete. Aber trotzdem kaum das Kaliber von Armstrong.
Weit, ganz weit weg von einem LA - radsportlich zumindest. Das war der hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Tobias_Erler

War m.E. auch zum ersten Mal überhaupt und bisher nicht die Regel.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 14:38   #171
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Wenn es denn das Finale gibt. Kannst ja mal in die Ergebnislisten von letztem Jahr schauen und sehen wie oft der AC mit dem Hauptfeld ins Ziel gerollt ist.
Ja und? Das Hauptfeld macht den Ruck 2 Stunden vor dem Ziel. Da fährt dann jeder am Anschlag - oder weswegen fallen hinten dann reihenweise Leute raus?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 14:40   #172
Jahangir
 
Beiträge: n/a
@Helmut S: So argumentiert kann man es wenigstens nachvollziehen und es hört sich nicht so abwertend an. Dass die Meinungen auseinander gehen, ist ja das gute an so einem Forum.

Abgesehen von de Frage, ob LA gewinnt oder nicht, wird seine Teilnahme einen unglaublichen Hype um IRONMAN Rennen und besonders Hawaii auslösen. Der WTC könnte gar nichts besseres passieren, als ein Start von LA und wenn er auch noch gewinnt, dann kostet Hawaii im Jahr darauf 800,00 $ Startgebühr.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 14:46   #173
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
(...)Den Rest rollen die mit. Ok - auf einem Niveau, bei dem würde uns wahrscheinlich allen die Lichter ausgehen aber für die ist das Rollen.
war schon eine ganze weile nicht mehr hier. geht ja gut ab. aber von radsport keine ahnung...
musste dich mal mitrollen lassen auf einem ordentlich besetzten radrennen. nachher weisst du, wie es in der hölle ist. und glaub mir, auch wenn am anfang nur gerollt wird, jeden tag so ein finale zwischendurch berge EZF, MZF,... das zermürbt. wer da vorne bleiben will, muss auf jeden fall stärker sein als die anderen.
der unterschied zwischen einem radrennen aufm sofa vorm TV und einem, das man selber fährt, wird gemeinhin unterschätzt
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 14:51   #174
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
...dass der auch mal ein paar Stündchen alleine fahren kann, zeigt dieses Ergebnis:

http://en.wikipedia.org/wiki/Leadville_Trail_100_MTB
Streckenrekord 2009 für 160 km mit 4300 HM auf dem MTB in 6:28h Komplette Strecke > 3000 m ü.NN !!

Und wenn man weiß, dass richtige Radrennfahrer (in der Staffel) in Roth unter 4h bleiben, dann fragt man sich schon, was Armstrong zustande brächte/bringt. Auch wenn man ihn überhaupt nicht mag.
Wahnsinn, der hat den Streckenrekor um 17 minuten unterboten. Unglaublich, was LA für ein Athlet ist. Und nochmal, ich überhaupt kein Fan von ihm, aber was er zu leisten im Stande ist.... da fehlen einem die Worte.

Eigentlich ist LA einer der größte Verlierer des Radpsortdopingsumpfes. Er ist m.E. einer der größte Ausdauersportler aller Zeiten und doch haftet an seinen Leistungen immer der zweifelhafte Ruf - juristisch vorsichtig ausgedrückt - des Dopings.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 14:52   #175
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.658
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ja und? Das Hauptfeld macht den Ruck 2 Stunden vor dem Ziel. Da fährt dann jeder am Anschlag - oder weswegen fallen hinten dann reihenweise Leute raus?
Der Ruck ist doch nicht kategorisch. Ob es den überhaupt gibt oder nicht, hängt ganz entscheidend damit zusammen was vorne passiert oder nicht. Und Windschatten im Feld ist Windschatten im Feld ob 2h oder 4h vor Schluß Das ein LA da lockerer mitfährt als ein Otto Mustermann der zum ersten mal dabei ist, ist nachvollziehbar.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 14:56   #176
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.658
Zitat:
Zitat von beckenrandschwimmer Beitrag anzeigen
war schon eine ganze weile nicht mehr hier. geht ja gut ab. aber von radsport keine ahnung...
musste dich mal mitrollen lassen auf einem ordentlich besetzten radrennen. nachher weisst du, wie es in der hölle ist. und glaub mir, auch wenn am anfang nur gerollt wird, jeden tag so ein finale zwischendurch berge EZF, MZF,... das zermürbt. wer da vorne bleiben will, muss auf jeden fall stärker sein als die anderen.
der unterschied zwischen einem radrennen aufm sofa vorm TV und einem, das man selber fährt, wird gemeinhin unterschätzt

Das bestreite niemand. Sag mir einen der die TdF mit der "Faris Strategie" gewonnen hat. Nur einen einzigen. Die Sieger sparen alle Körner wo es nur geht. Es gibt kaum was Taktischeres.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.