also wer schon mal in einem 200er pulk gefahren ist, und halbwegs ordentlich trianiert ist, der fährt da 43 oder 45 km/h aber wirklich locker, oberlenker haltend und mit dem nachbar quatschend mit. das größte problem für trainierte jedermänner (oder eben triathleten) dürfte nicht die geschwindigkeit in so einem peloton, sondern das kurvenfahren sein. das ist dann aber keine leistungs- sondern eine technikfrage.
also wer schon mal in einem 200er pulk gefahren ist, und halbwegs ordentlich trianiert ist, der fährt da 43 oder 45 km/h aber wirklich locker, oberlenker haltend und mit dem nachbar quatschend mit.
LAs Puls geht auf einer Flachetappe auf den ersten 3/4 selten über die 110 hinaus. Dann aber ruckartig auf 180 und da bleibt er dann, wenn das Finale ansteht.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
also wer schon mal in einem 200er pulk gefahren ist, und halbwegs ordentlich trianiert ist, der fährt da 43 oder 45 km/h aber wirklich locker, oberlenker haltend und mit dem nachbar quatschend mit. das größte problem für trainierte jedermänner (oder eben triathleten) dürfte nicht die geschwindigkeit in so einem peloton, sondern das kurvenfahren sein. das ist dann aber keine leistungs- sondern eine technikfrage.
ich glaube auch, dass die ein stadler nicht ohne weiteres aus dem peloton fallen würde...
ich glaube auch, dass die ein stadler nicht ohne weiteres aus dem peloton fallen würde...
Das hat er im TL mit den Teletubbies und auch ein Lothar Leder schon erfahren, dass es doch eine andere Liga ist und keineswegs mal locker mitgerollt werden kann.
Das hat er im TL mit den Teletubbies und auch ein Lothar Leder schon erfahren, dass es doch eine andere Liga ist und keineswegs mal locker mitgerollt werden kann.
Das ist eine andere Radliga - keine Frage. Die "gefühlte" härte kommt aber auch(!) daher, weil die anders fahren. Ein Triathlet beschleunigt aus nem Kreisverkehr nicht wie völlig von der Tarantel gestochen raus. Das sind andere Skilss. Lies mal den Normann Stadler Welcome Fred die Stellen, wo der dude behauptet der Stadler würde ihn nicht abhängen können.
LAs Puls geht auf einer Flachetappe auf den ersten 3/4 selten über die 110 hinaus. Dann aber ruckartig auf 180 und da bleibt er dann, wenn das Finale ansteht.
Wenn es denn das Finale gibt. Kannst ja mal in die Ergebnislisten von letztem Jahr schauen und sehen wie oft der AC mit dem Hauptfeld ins Ziel gerollt ist.
Und wenn man weiß, dass richtige Radrennfahrer (in der Staffel) in Roth unter 4h bleiben, dann fragt man sich schon, was Armstrong zustande brächte/bringt. Auch wenn man ihn überhaupt nicht mag.