Hmm, ich glaube, NEM sind ab und an sinnvoll. Ich nehme jeden Tag eine Magnesiumtablette und eine Omega-3-Kapsel. Und Eisen, weil ich eine Eisenanämie habe. Ansonsten braucht man glaub ich nicht viel...ich trink mir aber auch 1-2 mal in der Woche nen Eiweissshake, weil ich wenig Fleisch esse.
Gibt es auch andere Leute, die das behaupten? Bis jetzt kenne ich (durch Dich) nur die eine Quelle, die auf einer Studie mit 12 (!) Testpersonen beruht.
Die Erkenntnis ist soo neu nicht. Ihr solltet mal mehr bei Bodybuildern lesen. Die nehmen nicht nur Drogen, sondern haben auch von solchen Sachen einige Ahnung.
Ansonsten kann ich BCAAs empfehlen (30 Minuten vor dem Training)
Die Erkenntnis ist soo neu nicht. Ihr solltet mal mehr bei Bodybuildern lesen. Die nehmen nicht nur Drogen, sondern haben auch von solchen Sachen einige Ahnung.
Ansonsten kann ich BCAAs empfehlen (30 Minuten vor dem Training)
OK, was dazu gelernt. Dieser Effect tritt vor allem bei den BCAA`s auf, richtig?
In der Auflistung fehlt mir Natrium/ Salz. Aber sieht wohl keiner als NEM, weil überall frei erhältlich. Nur in jedem Bericht zu Hawaii 2009 konnte man lesen, wie die Leute sich das Zeugs unterwegs reingepfiffen haben. Und danach haben sie sich gewundert, dass sie trotzdem Krämpfe bekommen haben oder sogar am Streckenrand reihern mussten, dabei ist das schon lange als Brechmittel bekannt. Ausserdem, habe ich gehört, braucht Salz etwas länger, um in den Muskeln anzukommen. Von daher bringt die Aufnahme unterwegs wohl nicht viel. Würde also eher zu einer ausgewogenen Ernährung vor dem Wettkampf raten und notfalls halt ein bisschen mehr Salz in die "Henkersmahlzeit" mischen.
__________________
Distanz ist was der Kopf daraus macht
In der Auflistung fehlt mir Natrium/ Salz. Aber sieht wohl keiner als NEM, weil überall frei erhältlich. Nur in jedem Bericht zu Hawaii 2009 konnte man lesen, wie die Leute sich das Zeugs unterwegs reingepfiffen haben. Und danach haben sie sich gewundert, dass sie trotzdem Krämpfe bekommen haben oder sogar am Streckenrand reihern mussten, dabei ist das schon lange als Brechmittel bekannt. Ausserdem, habe ich gehört, braucht Salz etwas länger, um in den Muskeln anzukommen. Von daher bringt die Aufnahme unterwegs wohl nicht viel. Würde also eher zu einer ausgewogenen Ernährung vor dem Wettkampf raten und notfalls halt ein bisschen mehr Salz in die "Henkersmahlzeit" mischen.
Stimmt so net ganz, es kommt auf das richtige Verhältnis Flüssigkeit - Salz - KH an, damit alles den Darm passieren und ins Blut gelangen kann. Gerade bei Hitzewettkämpfen würden die allermeisten ohne zusätzliches Salz wohl der Katz' gehören. Ich selber habe meinen bisher einzigen Eiermann ohne Krämpfe u.a. vorsichtig geschätzen 25 Schwedentabletten (reines Kochsalz) zu verdanken.
..Gerade bei Hitzewettkämpfen würden die allermeisten ohne zusätzliches Salz wohl der Katz' gehören. Ich selber habe meinen bisher einzigen Eiermann ohne Krämpfe u.a. vorsichtig geschätzen 25 Schwedentabletten (reines Kochsalz) zu verdanken.
Du hast sicher recht, dass es auf das Verhältnis ankommt. Aber das Argument mit der Hitze lasse ich so nicht gelten: bei meinen beiden Eiermanns in Frankfurt hatte ich jeweils ca. 34°C im Schatten und habe keine Salztabletten reinworfen. Zumindest Krämpfe hatte ich zu keiner Zeit (Temperaturen mögen in Hawaii noch extremer sein). Bei anderen Langdistanzen oder Krämpfen hatte ich auch nie Krämpfe, obwohl ich nie Salz separat zugeführt habe. Krämpfe sind in der Muskulatur, das Salz kommt erst aber einmal in den Darm. Dort wird es resorbiert und im Blut verteilt; irgendwann erreicht es die Zellen, beeinflußt dort die Zwischenzellflüssigkeit und könnte dann etwas mit den Beinmuskeln tun. Glaubst Du wirklich, dass das so schnell geht?
Man darf nicht vergessen, dass das Salz auch in anderen Nahrungsmitteln enthalten ist, die es unterwegs gibt. Es stellt sich also die Frage, ob die zusätzliche Zuführung wirklich notwendig ist.
__________________
Distanz ist was der Kopf daraus macht