gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Frage an die Mathematiker unter euch! - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.10.2009, 20:09   #41
Jns
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 26.07.2009
Beiträge: 4
ich glaube sowas würde auc him 2er 4er oder 12er system gehen.
ist halt alles bloß zufall denk ich

nehmen wir das Beispiel: 2*756 = 27*56
a=2
b=7
c=5
d=6

dann ist es ausgedrückt im allg.

a*(100b+10c+d)=(10a+b)*(10c+d)

oder seh ich da was falsch
Jns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 20:10   #42
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
das heißt sowas würde nicht im zweier, vierer oder 12er system gehen?
in anderen systemen müsste es auch gehen, allerdings dann mit anderen zahlen.
wenn ich mir das 2er so ansehe, nur 1er und 0er, da müsste es eigentlich viel besser gehen... (wenn ich da mal nur so oberflächlich drüber nachdenke)
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 07:51   #43
redcap
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von redcap
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 32
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
das heißt sowas würde nicht im zweier, vierer oder 12er system gehen?
Exakt. Nimmst du ein Gegenbeispiel und schon hast du bewiesen, dass es nicht allgemein gilt.
Nee, du musst strikt trennen zwischen der Bedeutung einer Zahl und der Bedeutung der Darstellung einer Zahl. Nimmst du irgendwelche Gleichungen, dann stellen die einen Zusammenhang zwischen Zahlen her, die Darstellung dient nur, damit du hantieren kannst mit den Zahlen.

a_3*(b^2*a_2+b^1*a_1+b^0*a_0)=(b^1*a_3+b^0*a_2)*(b ^1*a_1+b^0*a_0) wär für a_i < b bezüglich der Dastellung nur sinnvoll, davon abgesehen abgesehen egal, hättest du ein fesches Gleichungssystem - abhängig von b. Wählst du ein b und dann...
__________________
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"
redcap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 09:27   #44
GuW
Szenekenner
 
Benutzerbild von GuW
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 331
Ich hab ein wenig gerechnet und wollte euch das Ergebnis nicht vorenthalten

__________________
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)

working on sub40/10
GuW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 00:27   #45
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Zitat:
Zitat von redcap Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
das heißt sowas würde nicht im zweier, vierer oder 12er system gehen?
Exakt. Nimmst du ein Gegenbeispiel und schon hast du bewiesen, dass es nicht allgemein gilt.
Nee, du musst strikt trennen zwischen der Bedeutung einer Zahl und der Bedeutung der Darstellung einer Zahl. Nimmst du irgendwelche Gleichungen, dann stellen die einen Zusammenhang zwischen Zahlen her, die Darstellung dient nur, damit du hantieren kannst mit den Zahlen.

a_3*(b^2*a_2+b^1*a_1+b^0*a_0)=(b^1*a_3+b^0*a_2)*(b ^1*a_1+b^0*a_0) wär für a_i < b bezüglich der Dastellung nur sinnvoll, davon abgesehen abgesehen egal, hättest du ein fesches Gleichungssystem - abhängig von b. Wählst du ein b und dann...
Wieso sollte es nicht auch im 12er System funktionieren? Natürlich nicht mit den selben Zahlen - aber das versteht sich ja ziemlich von selbst

Beispiele:

1*b6=1b*6
2*b8=2b*8
3*b9=3b*9
5*ba=5b*a
1*539=15*39
1*748=17*48
1*bb6=1bb*6
2*a76=2a*76
2*bb8=2bb*8
3*bb9=3bb*9
4*b09=4b0*9
5*928=592*8
5*bba=5bb*a
7*656=765*6
7*ba6=7b*a6
8*ba8=8b*a8
1*2923=129*23
13*bb3=13b*b3
1*4734=147*34
1*5539=155*39
15*bb4=15b*b4
16*838=1683*8
1*7748=177*48
18*554=185*54
1*a156=1a1*56
1*bbb6=1bbb*6
2*5454=25*454
2*5646=256*46
26*929=2692*9
2*9268=292*68
2*aa76=2aa*76
2b*776=2b7*76
2*bbb8=2bbb*8
34*aa8=34a*a8
3*8369=383*69
3*bbb9=3bbb*9
47*a1a=47a1*a
4*a8a8=4a*8a8
5*655a=565*5a
5*9853=59*853
5*bbba=5bbb*a
6*0606=606*06
6*2928=629*28
7*bba6=7bb*a6
8*bba8=8bb*a8


Gruß Torsten
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 09:17   #46
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
@ Torsten: hast du die zahlen 10 & 11 a&b genannt? Wie hast du das so schnell rausbekommen?
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 09:19   #47
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Wie hast du das so schnell rausbekommen?
Schnell rausbekommen? Du hattest die Aufgabe am 17. gestellt...
Er hatte Zeit genug, einfach auszuprobieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 09:20   #48
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
@ Torsten: hast du die zahlen 10 & 11 a&b genannt? Wie hast du das so schnell rausbekommen?
10&11 werden wohl a und b sein.

Ich tippe auf eine Matlab oder python Funktion, die alles durchprobiert und die Ergebnisse ausspuckt!?
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.