gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kraulzug: Luftbläschen unter der Hand - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.10.2009, 13:05   #9
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Ich denke schnell und schön geben sich die Hand, alles andere ist Ineffizient.
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 13:27   #10
Anfänger0
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 356
ach komm, es ist kein Fehler mal nach sowas zu schauen. Wenns blubbert wos nich soll, dann stimmt was nicht...das zieht ja immer einen Rattenschwanz hinter sich her.
Anfänger0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 15:44   #11
grooverider
Szenekenner
 
Benutzerbild von grooverider
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Südhessen
Beiträge: 57
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
wer auf luftbläschen an der hand achtet und auf die abstellung trainingszeit vergeudet, hat entweder langeweile, oder schwimmt bereits 50 sekunden über 100m.
Ich würd's anders formulieren: Wer nicht auf Luftblasen an der Hand achtet, wird nicht mal in die Nähe von 50sek./100m kommen. Höchstens zu Fuss...
__________________
- Mens sana in Campari Soda -
grooverider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 15:59   #12
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.181
Mich würde mal interessieren, ob so ein paar Lutfbläschen an der Hand echt ein Problem sind? Ich meine, ich ziehe ja mit dem ganzen Unterarm+Hand...

Von welcher Größe Luftblasen sprechen wir hier denn?
__________________
My road to Kona:
12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt:
white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Rälph ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 17:27   #13
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
na und? willst du schnell, oder shcön schwimmen? was nützen dir wundershcön eingetauchte hände im hallenbad nachher draußen im see bei wellengang ode rim wettkampf im gedränge? da ist sowieso robustes schwimmen gefragt.
wer auf luftbläschen an der hand achtet und auf die abstellung trainingszeit vergeudet, hat entweder langeweile, oder schwimmt bereits 50 sekunden über 100m.
Ich sag's mal so: Die Bläschen sind meistens ein Indiz für eine falsche Schwimmtechnik (oft zu wenig Streckung nach vorne). Und die macht im Gegensatz zu den Bläschen sehr wohl was aus.

Und wer stets einen ganzen Bläschenschweif durchs Wasser zieht, sollte nochmal zu irgendeinem Kraulkurs gehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 18:20   #14
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
es ging ja um bläschen an de rhand, das ist eher eine frage des handeintauchens, nicht unbedingt der arm- bzw schulterstreckung.
bei triathleten geht es immer darum, wie die meist begrenzte schwimmzeit am effektivsten genutzt werden kann. und wenn die grobe technik stimmt, halte ich zb intervalle schwimmen für zielführender, als an kleinigkeiten rumzudoktern und dort trainingszeit zu investieren. aber da kann ja jeder ne andere strategie verfolgen........
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 11:36   #15
Anfänger0
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 356
ich wollte nur mal mitteilen, dass ich nun deim Schwimmen verstärkt auf einen hohen Ellenbogen(über Wasser) geachtet habe. Auf einmal war alles besser und vorallem waren da auch keine Blässchen mehr und das hat mich in meinem Gefühl bestätigt, dass es die richtige Richtung ist.
Anfänger0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 08:19   #16
berti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 404
"groovti" hat völlig recht.

und zu NBer:

Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
es ging ja um bläschen an de rhand, das ist eher eine frage des handeintauchens, nicht unbedingt der arm- bzw schulterstreckung.
bei triathleten geht es immer darum, wie die meist begrenzte schwimmzeit am effektivsten genutzt werden kann. und wenn die grobe technik stimmt, halte ich zb intervalle schwimmen für zielführender, als an kleinigkeiten rumzudoktern und dort trainingszeit zu investieren. aber da kann ja jeder ne andere strategie verfolgen........
hoffentlich hören nicht allzu viele auf deine weisheiten. technik ist der schlüssel zum erfolg. bei begrenzter trainingszeit m.e. umso wichtiger, sofern man bereit ist, sich mit der sache auseinanderzusetzen. nicht nur im wasser, sondern auch vorher an land (visualisierung). für techniktraining ist gerade jetzt die richtige zeit. vier wochen vor dem wettkampf damit anzufangen ist natürlich quatsch.

grüße
berti
berti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.