gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aufgeber-Mentalität in Kona - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.10.2009, 19:58   #25
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Hmm... glaube ein vernünftiger IM Florida bringt finanziell mehr als ein 50. Platz nach nem gewanderten Halbmarathon zum Schluss oder?
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 19:59   #26
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Wer aufgibt wird weich im Kopf,

und einige haben das zu Oft getan.


Das hat etwas mit Renneintreilung zu tun. Wenn sie sich mal auf ihre eigenen stärken verlassen würden (und ihre grenzen respektieren) müssten sie das rennen nicht aufgeben.
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 20:01   #27
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Irgendwann haben die halt auch mal keinen Bock mehr. Ich bin auch schon Mittags aus'm Büro weg, weil ich keine Lust mehr hatte.

Ich denke ich überbewertet das.
Helmut,
dies ist nicht die "richtige Einstellung/Sichtweise" für dieses Genre...

Ich verstehe dies bei AK-Sportlern, denn diese bekommen keine Millionen Beträge für ihre Tätigkeit.
Jürgen Zäck hat sich mal mit komplett aufgequollenem Körper stundenlang durch Kona gequält - und viel Sympathien/Respekt gewonnen (auch meine). Und keinen Sponsor dadurch verloren!

PS: Was die Sponsoren (oder deren Vertreter/Sprecher etc.-) von so etwas halten, ist sehr gut in dem heutigen offiziellen Medienschreiben von Jan Wendt zu lesen...

Kurt
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 20:01   #28
witzknubbel
Szenekenner
 
Benutzerbild von witzknubbel
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 271
Zitat:
Zitat von Dirtbag Beitrag anzeigen
Ein DNF ist besser für den Ruf eines Profis, als bei einem schwarzen Tag anschließend von den guten Agegroupern abgekocht und vll sogar durchgereicht zu werden!

Ich glaube finischen wäre für den einen oder anderen der Pros mit Sicherheit möglich gewesen......aber um welchen Preis.
Weiß nicht. Ich denke, dass es durchaus auch annerkannt ist, dass auch ein Pro mal einen schlechten Tag hat. Bestes Beispiel ist für mich Normann Stadler 2006 in Frankfurt. Er wurde nach einem total verkorksten Rennen wie der Sieger gefeiert, weil er trotzdem gefinished hat. IMHO zu recht!

Geändert von witzknubbel (11.10.2009 um 21:28 Uhr).
witzknubbel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 20:03   #29
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest - steig ab!

Wäre zwar toll und heroisch, irgendwo unter ganz, ganz ferner liefen reinzukommen, aber letzten Endes ist deren Körper ihr Kapital und wenn sie dann beim nächsten Rennen besser was reißen können, sollte das Aussteigen ihr gutes Recht sein. Den Zäck'schen Wandertag fand ich zwar klasse, dass er das durchgezogen hat, aber ich kann auch die Ausstiege nachvollziehen.

Und das hier durchzuziehen, finde ich auch krass: http://liveupdate.ironmanlive.com/pp...onship&bib=160
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 20:03   #30
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Vor vier Jahren.
2004, 2006, 2007, 2008 und 2009 ist er jeweils nach dem Radfahren ausgestiegen.


Danke, hatte schon 2007 gesagt, dass er den Termin seines Karriereende verpasst hat.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 20:05   #31
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen

Und das hier durchzuziehen, finde ich auch krass: http://liveupdate.ironmanlive.com/pp...onship&bib=160
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 20:07   #32
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
(...)

PS: Was die Sponsoren (oder deren Vertreter/Sprecher etc.-) von so etwas halten, ist sehr gut in dem heutigen offiziellen Medienschreiben von Jan Wendt zu lesen...

Kurt
http://triathlon.commerzbank.de/230-...uf-hawaii.html

Zitat:
Teammanager Jan Wendt: „Wir haben zwar eine super Saison mit 14 Siegen hinter uns, aber heute war hier einfach mehr zu holen. Wir sind mit fünf möglichen Top-10-Finishern angereist, von denen nur einer durchgekommen ist. Das können wir besser und müssen wir besser machen.“
Wobei er natürlich auch mit drinhängt...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.