gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Take The Long Way Home - Seite 253 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.10.2009, 09:03   #2017
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.490
Zitat:
Zitat von Rather-Lutz Beitrag anzeigen
... mit schönerem Lenker ...
NOCH schöner???
Geht doch fast gar nicht...


Nee, wie geschrieben: der muss wieder runter, daher iss noch kein Lenkerband dran.
Und ich bin heut auch nicht dem Rad unterwegs, wie man an der Uhrzeit, zu der ich gerade hier schreibe, erkennen könnte.
Aufm Weg zum Bäcker iss mir der Sattel runtergeklappt, obwohl ich dachte, dass ich den ordentlich festgezogen hätte. Und dazu braucht man zwo 10er Schlüssel;- wenn das nicht halten würde, wär ich unterwegs aufgeschmissen und die zwote Problematik ist die, dass viele Teile an so nem Softride nicht en gros aus ner Presse fallen, sondern Sonderteile sind.
Da unüberlegt was kaputtzumachen, wäre ungut.
Ansonsten fährt sichs klasse, wenngleich ich die Ergonomie der "alten" Bremshebel nedd so prickelnd finde und an sich auch die Präzision der Drehschaltgriffe nedd so überragend.
Hatte leider kein passendes Tretlager mehr da (Record und Chorus benötigen ne kürzere Welle als der Rest vom Programm), aber wenn die Kettenlinie irgendwann mal stimmt, werd ich mich der Sache erneut annehmen.
Und ich hab natürlich mittlerweile alle Schellenumwerfer in allen Schellendurchmessern;- ausgerechnet hier brauchte ich aber nen Lötumwerfer und den hatte ich nur noch als Record-Modell aus den 70ern.
Also so richtig easy isses nedd, in drei Stunden n funktionierendes Rad aus Gebrauchtteilen aufzubauen, daher kann ich nur Rather-Lutz´ Angebot nochmal unterstreichen.
Das Ding iss ja fahrfertig...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 23:27   #2018
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.490
Wassn hier los?
Ausser mir noch keiner was gemacht?
Mädchen in Hawaii bzw. aufm Weg dahin und der Rest schaut atemlos zu?

Ok, ich hab mir die Radlererei wie schon heute morgen geschrieben, verkniffen, nachdem der Sattel verrutscht ist.
Für die Postmarie wäre es zu spät geworden, dem Titanboliden hab ich das Vorderrad für die Feuerwehr entrissen und ich hätte das Licht umbauen müssen, daher hab ich kurzfristig umdisponiert, n paar Bauteile ins Auto geschmissen und entschieden, der Blauen Banane den Lenker umzustricken.
Der 3ttt iss zwar schön und passt super, aber die Italoklamotten sind sowas von ungenau;- das ist die wahre Pracht.
Bei den Vorbauten stehen teilweise die Schrauben im Sackgewinde auf (für die Ferkel hier: n Sackgewinde iss eines, wo man nur von einer Seite was reinschrauben kann, weil die andere zu ist), man zieht also die Lenkerklemmung an, hat das passende Drehmoment, es drückt aber nicht die Lenkerklemmung zu, sondern nur die Schraube auf den Boden des Gewindes und der Lenker verdreht sich, wenn man mal nen Bordstein runterrauscht, oder, wie das beim Crosser halt schonmal vorkommt, ne etwas deftigere Gangart wählt.
Dann sind die Lenkerdurchmesser an allen Stellen von Toleranzen gesegnet, die ihresgleichen suchen.
Campa gibt zB für den Durchmesser im Bereich der Halteschellen der Bremsschaltgriffe 23,8mm bis 24,2mm an;- ein 3ttt-Lenker hat aber quer gemessen schonmal gerne 25mm, dafür in Fahrtrichtung nur 22,5mm;- kein Wunder, dass meine Ergopower da runterrutschen und sich dabei die Schaltung verstellt.
Das gleiche Spiel am Klemmdurchmesser zum Vorbau: man kann bei 3ttt ausnahmsweise und meist bedenkenlos nen MTB-Vorbau mit 25,4 statt 26,0mm verwenden, ohne Angst haben zu müssen, den Lenker zu zerdrücken und damit zu Schrott zu verarbeiten;- leider passt das Ding dafür aber halt auch nur schlecht in den (siehe oben) eh schon schlecht klemmenden 3ttt-Vorbau, und während man die meisten Lenker bei Syntace-Vorbauten richtig "einrasten" muss, fällt der von 3ttt einfach rein.
Alles nicht so die Krönung, und nachdem ich alle paar tage die Bremsschalthebel lockern ud wieder hochschieben musste, hatte ich die Schnauze voll und hab mir mal wieder nehandvoll Syntace-Lenker bestellt.
Gut;- einer davon hängt nu an der Blauen Banane, was mich aber bisher von den Dingern abgehalten hat, ist die fehlende Rille fürn Schaltzug, der bei Shimano ja erst seit Kurzem am Lenker und nicht "on air" verlegt wird.
Das iss nu wirklich nicht so brutal harmonisch gelöst mit zwei Zügen in der vorderen Rille;- davon abgesehen hat das Ding aber ne ganz andere Form als der 3ttt und dadurch sind trotz kürzerem Vorbau meine Bremshebel fast 2cm weiter vorne.
Fatal und nedd gut, neenee.
Ausserdem wars n totales Geraffel wegen meiner Zusatzbremshebel, die wegen dem breiten Mittelteil bei Syntace (iss halt top für den Anbau von nem Triathlon-Aufsatz...) nu weiter aussen sitzen, wodurch die Züge, bzw. die Zugaussenhüllen zu lang waren, bzw es immer noch sind.
Ich hatte dann irgendwann keine Lust mehr und bin um Neun nach Hause gefahren.
Morgen schau ich mir das bei Tageslicht an und wenn mirs gar zu arg graust, bau ich das 3ttt-Teil wieder hin und kleb alles mit 2Komponentenkleber zusammen.
Dabei dacht´ich mir noch beim Zerlegen "never touch a running system...!"
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 00:05   #2019
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.490
Aha, schreibmermawieder alleine...
Mal gucken, wie es weitergeht, nachdem Arne den Fred mit den kostenpflichtigen Inhalten geschlossen hat...

Ich hab heute festgestellt, dasses ne gute Idee war, die Radfahrerei gestern sein zu lassen.
Erstens hab ich ja so noch ne Felge im Auto mit nach Hause nehmen können und den bleischweren Speichengewinderollapparat und zwotens hab ich heute, nachdem ich die bad vibrations, die mich des Morgens ereilten, los war, ne Runde mit der Feuerwehr gedreht und ich glaube, mit den ganzen Einstellereien unterwegs wäre ich heute noch nicht ausm Laden zurück...
Aber der Reihe nach.

An sich dachte ich ja, heute den Helden spielen zu können.
Hatte noch ne 36Loch-Nabe im Regal und ne 32Loch-Felge im Laden "ausgeliehen" und vor, beides kunstvoll zu nem Laufrad zu verquicken.
Nachdem mir der Tag durch miesen Kaffee (mein Dealer hat ne frische Sorte und die hat nen Nachgeschmack, als hätte die Brühe drei Tage im feuchten Keller gestanden und wär dann in der Mikrowelle aufgewärmt worden) erstmal vergällt, alles ausserhalb des Hauses tiefgekühlt und es drinnen auch nicht duetlich wärmer war, hab ich mich irgendwann dennoch aufgerappelt und mit Nabe, Felge und dem Speichenwickler die Halla aufgesucht, nachdem ich tierische Berechnungsprogramme kreiert und mit den unmöglichsten Zahlen gefüttert hatte.
Im Keller hatte ich noch n Vorderrad gefunden, welches ich der Wissenschaft opfern wollte und so ging ich mit nem Saitenschneider und nem Lineal ans Werk.
Wundersamerweise war innerhalb kürzester Zeit ein rundlaufendes Laufrad zusammengefügt und das passte dann auch zur herauskommenden Sonne.
Wegen der aussergewöhnlichen 571er Grösse musste ich mein letztes Textilfelgenband opfern, und irgendwann hatte ich mich dann auch dazu durchgerungen, ohne weiteren Kaffee aufs Rad zu steigen.
Zwischenzeitlich wurde mir schmerzhaft klar, dass heute Feiertag ist, also kein Bier, keine Pillen und, am allerschlimmsten, auch wenn ich mich wiederhole: keinen Kaffee mehr.
Höllehölle!
Immerhin sah das Laufrad passabel aus...





Ok, im Rad machte es sich mit der hellen Felge nicht so knorke, und leider konnte ich es ausdauernd bewundern, weil mir wegen dem einfedernden Balken schon nach n paar Metern die Knie wehtaten, der einstmals ausgerichtete Sattel ebenfalls seine Neigung zusammen mit dem Prügel verändert und ich daher alle naselang absteigen und schrauben durfte.
Nachdem die Speichen aber eh selbstgemacht und nicht "aero" sind, kommt eh nochmal alles auseinander, die Felge wird lackiert und ordere passende Speichen und längere Nippel.

Eine Sache ging mir aber auf der kompletten Runde nicht ausm Sinn: rechts 8 Speichen, links dito, dabei ne Speiche und dann ein Loch in der Nabe frei, rechts zwo Speichen und zwo Löcher in der Nabe frei.
Grübelgrübel, irgendwie muss ich zuhause die ganzen Lochzahlen nochmal nachprüfen, und siehe da: interessanterweise hatte auch die Nabe ebenso wie die Felge 32Loch.
Komischkomisch...

Naja, hüstel, irgendwie war dann der Tag wirklich gelaufen und ich musste dringend anderen Kaffee auftreiben.
Danach gings wirklich besser und weils eh schonwieder finster und kalt wurde, hab ich mir der Vollständigkeit halber direkt die Blaue Banane geschnappt und den Lenker etwas nach oben gedreht, die Bremsschalthebel etwas weiter rauf gesetzt (es macht mich kirre, wenn ich am Oberlenker nach vorne rutsche oder die ganze Geschichte abwärts geneigt zu sein scheint, auch wenns nedd so aussieht) und;- das eigentlich Lästige daran, die Züge und Zugaussenhüllen passend dazu gekürzt, alles wieder am Lenker einge- und mit Lenkerband umwickelt.
Nu sind wir ca. nur noch nen Zentimeter länger als zuvor und morgen probier ich das dann aus.

Heute hats derweil unterwegs nur für ein einziges Bild gereicht, weil ich wegen der "technischen Stops" angenervt war und die Feuerwehr nicht wirklich wie ne Ballkönigin aussieht, wenn ein silbernes Hinterrad drinsteckt...





Ach ja, nochwas: die Hütte wiegt nichtmal 11Kilo!
10,8kg;- iss doch ein Wort, oder?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 13:48   #2020
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Aha, schreibmermawieder alleine...
Mal gucken, wie es weitergeht, nachdem Arne den Fred mit den kostenpflichtigen Inhalten geschlossen hat...
Du bist hier natürlich nie allein . Aber gute Idee: Wie wär´s mit Anwesenheitspflicht für deine Abonnenten?

Ich war vier Tage für die Firma unterwegs und hab dann gestern zuerst den genannten "triathlon-szene-politischen" Fred studiert. Wobei: Vielleicht auch eher die Schreiber. Erst danach hab ich dann deine letzten Seiten "durchgearbeitet", was weit erfreulicher war.

In diesem Sinne: Melde erfolgreiches Update, bitte weitermachen.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 13:57   #2021
Mad Max
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mad Max
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 697
Stimmt ganz alleine biste hier nie, wenn du das aber gerne möchtest, können wir auch jedes Mal nen Kommentar abgeben. Du kannst dir aber sicher sein, daß hier gaaaanz viele -mitlesen. Die rote Rennsemmel is n´26" oder??
__________________
Und täglich grüßt der Max

Der schwerste Kampf ist der Kampf gegen den inneren Schweinehund!
Mad Max ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 23:18   #2022
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.490
Jojo, wird mir halt komisch, wenn ich drei Beiträge nacheinander hier reinschreibe...


Zitat:
Zitat von Mad Max Beitrag anzeigen
Die rote Rennsemmel is n´26" oder??
Jepp.
Mächtiges Gewicht für so kleine Laufräder...
Ich war echt ziemlich geschockt, als ich das Teil an die Waage gehängt hab.
Und da war vorne noch ein leichtes VR drin;- wenn da auch noch n Campa-Nachbau wie hinten fertig lackiert drinsteckt, knack ich die 11Kilo locker...
Und ich hab, vom Rahmen vielleicht abgesehen, der nu aber nedd bleischwer ist, keine Idee, wo die Pfunde stecken.
Neun oder Neuneinhalb Kilo würde ich mir ja angehn lassen, aber gleich 11?
Gut, Stahlgabel mit ellenlangem Schaft, massiver Schaftvorbau, kompletter Rennlenker, die fetten Schaltknuffel sind auch nedd wirklich leicht, n paar Gramm am Sattel, aber das macht eher keine 2 Kilo aus, denke ich.
Andererseits: wenn ich die Sitzposition wie am Russenbomber einstelle und damit trainiere und dann zum Wettkampf aufs Titangeröhr mit 3kg weniger steige, krieg ich entweder Probleme mitm Hintern, weil ich nimmer richtig reintreten muss, oder ich reiss alles damit ein wie unsere Muttis im Verein, die sonst immer mit Kinderanhänger trainieren und im Wettkampf ohne an den Start gehen...

Apropos Verein: obwohl ich ins schöne Freiburg zu ner Hochzeit eingeladen war, hab ich mir den Weg dahin zwangsweise verkniffen, um heute mal wieder meine Tätigkeit als Fahrradbegleitung bei nem Lauf auszuüben.
Irgendwie hat sich keiner so wirklich darum gerissen, den Job zu machen, also bin ich halt zuhause geblieben und nach Regensburg gegurkt.

An sich mach ich immer irgendnen Lauf selbst und bei den anderen dann Radbegleitung, heute wars aber so hektisch (und ich bocklos), dass ich dreimal mitm Rad gefahren bin.
Okok, vielleicht wärs nedd so hektisch geworden, wenn ich nicht heute früh schon gelaufen wäre, aber letztlich häng ich nu wieder hier mit Tinitus von der Trillerpfeiferei und ner Menge Eindrücke aus den Niederungen der Rennerei.
Erster Lauf, 5km und ich ganz hinten als Schlusslicht. Irgendwann unterwegs bin ich abgebogen, weil ichs nicht mehr ertragen hab.
nachdem ich das fünfte Mal die Zurückfallenden auf Anfrage darauf hingewiesen hab, dass ich die letzten LÄUFER und nicht die letzten GEHER begleite, sich einige unterwegs mit Händi und Autoschlüssel in der Hand abgeseilt haben und mir die Gesprächsthemen der Muttis da hinten aufn Keks gingen, kriegte ich Angst, den Start der NordicWalker zu verpassen.
3km nach 35Minuten sind ja n Wort, was die Geschwindigkeit angeht;- da bin selbst ich schneller.
Auch ohne Fahrrad.

Nordic Walking dagegen iss ganz ok;- da braucht man sich nämlich nicht dauernd umdrehen, weil man hört, wenn die Jungs noch dran sind.
So konnten wir zu zweit dann auch mal Schwätzchen halten und waren sogar zeitig genug zurück, um erstmal ne kleine Stärkung zu uns zu nehmen.

Der 10km-Lauf iss dann ne echte Tortur;- auch und gerade vorne.
Die erste Runde iss kein Thema, aber dann geht das Überrunden los und es liegt in der Natur der Sache, dass die Überrundeten da hinten entweder den Walkman in den Löffeln haben und erst hören, wenn man direkt hinter ihnen ist, selbstgefällig und breitarschig am Schwätzen sind und der Meinung, keiner kann ihnen was, oder einfach generell zu deppert um zu kapieren, was los ist und dass sie gleich überrannt werden.
Da hilft weder Getriller aus der Pfeife noch Zurufen, sondern nur nebendranfahren, anrempeln, trillern und anblöken.
Das macht echt keinen Spass und die Omis auf der Strecke, die trotz aller Warnungen ungerührt weiter in Vierer-Phalanx und mit nicht angeseilten Fifi weiterspazieren, ehe sie überrannt werden, auch nicht.
Ich glaub, nächstes Jahr mach ich mich entweder rechtzeitig vor dem Event vom Acker oder nehm wie früher beide Läufe mit.
Das wurde mit den Jahren immer weniger.
Zuerst bin ich die 40km mitm Rad hingefahren, hab beide Läufe gemacht und bin wieder heimgeradelt, im nächsten Jahr bin ich den 10er gelaufen und hab beim 5er Radbegleitung gemacht, letztes Jahr bin ich den 5er gelaufen und hab beim 10er und bei NordicWalking Radbegleitung gemacht und heuer, naja..., weisste Bescheid, Freunde...!
So richtig glücklich bin ich heute nicht...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 06:16   #2023
Mad Max
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mad Max
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 697
Aber du warst da und hast dich sportlich Betätigt.
WEnn der Trend weiter in die aufgezeigte Richtung geht, stärkst du dich nächstes Jahr nur noch.
__________________
Und täglich grüßt der Max

Der schwerste Kampf ist der Kampf gegen den inneren Schweinehund!
Mad Max ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 11:38   #2024
Triarugger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triarugger
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 1.153
Nu stell Dich nicht so an. Sei froh, daß wir nicht soviel schreiben und Deinen Fred zuspammen.
__________________
Race hard, race clean.
Triarugger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.